Klang NuWave 10
Verfasst: Sa 20. Mär 2021, 15:56
Hallo zusammen. Ich habe mir ein Paar Nuwave 10 gebraucht in super Zustand gegönnt. Allerdings kriege ich die nicht wirklich zum klingen. Die drei größten Baustellen sind:
- Tiefgang: Trotzt zwei Tieftönern im großen Gehäuse nicht wirklich tiefer als Vergleichsboxen mit einem 16er Tief-Mitteltöner. Bassschalter steht auf linear
- Stimmen kommen nicht durch. Ich vermute der Formant fällt in ein Frequenzloch. Dies kann ich allerdings auf der Messung nicht erkennen, bei 500-1000Hz ist der Frequenzgang ähnlich. Vielleicht wird das auch von den Höhen überstrahlt.
- Höhen und hohe Mitten klingen sehr anstrengend. Das kann ich im Frequenzgang zwischen 2 und 8 kHz nachvollziehen. Höhenschalter steht auf linear
Das merke ich sowohl in meinem Hörraum, als auch im Wohnzimmer. Vergleichsboxen sind ein Eigenbau mit 165er Tieftöner als BR und B&W 602.5, diese sind auch auf der Messung zu sehen. Im Hörraum steht ein 20 Jahre alter Pioneer Verstärker auf direct, daher sehe ich den mal als linear an. Die Boxen sind ca. 1,20m von der Rückwand weg, der Sessel ca. 2,60m, das Zimmer ist in dieser Richtung 4m lang und 3,70 breit. Die Längsmoden bei 85 und 128 Hz kann ich noch nachvollziehen, vielleicht lässt sich da noch was optimieren, aber die Vergleichsbox hat die gleichen „Probleme“. Phasenprobleme kann ich auch keine erkennen, der Vorbesitzer meinte, ein Hochtöner wurde mal vom Nubert-Techniker rum gedreht, da es eigentlich zwei linke Boxen sind.
Eigentlich schade, denn ich finde die Boxen in Anthrazit optisch sehr gelungen, sehen wertig aus und würden sich optisch super in mein Wohnzimmer einfügen.
Jetzt meine Fragen:
- Ist diese Abstimmung gewollt und entspricht einfach nicht meinem Geschmack, meiner Musikrichtung oder meinem Raum? Dann gehen die Jungs einfach wieder auf Kleinanzeigen. Oder
- Ist bei mir was defekt? Gibt es Verschleißteile, die über die Jahre vielleicht Werte verändern und getauscht werden sollten? Kann mir ja eigentlich nicht vorstellen, dass Nubert da Elkos in die Frequenzweiche lötet. So lange die Option verkaufen nicht vom Tisch ist, will ich mal noch nichts aufschrauben.
Freue mich auf eure konstruktiven Antworten und Meinungen!
VG Torsten
P.S.: Hier die Messung, Nubert ist grün, B&W 602.5 in blau.
- Tiefgang: Trotzt zwei Tieftönern im großen Gehäuse nicht wirklich tiefer als Vergleichsboxen mit einem 16er Tief-Mitteltöner. Bassschalter steht auf linear
- Stimmen kommen nicht durch. Ich vermute der Formant fällt in ein Frequenzloch. Dies kann ich allerdings auf der Messung nicht erkennen, bei 500-1000Hz ist der Frequenzgang ähnlich. Vielleicht wird das auch von den Höhen überstrahlt.
- Höhen und hohe Mitten klingen sehr anstrengend. Das kann ich im Frequenzgang zwischen 2 und 8 kHz nachvollziehen. Höhenschalter steht auf linear
Das merke ich sowohl in meinem Hörraum, als auch im Wohnzimmer. Vergleichsboxen sind ein Eigenbau mit 165er Tieftöner als BR und B&W 602.5, diese sind auch auf der Messung zu sehen. Im Hörraum steht ein 20 Jahre alter Pioneer Verstärker auf direct, daher sehe ich den mal als linear an. Die Boxen sind ca. 1,20m von der Rückwand weg, der Sessel ca. 2,60m, das Zimmer ist in dieser Richtung 4m lang und 3,70 breit. Die Längsmoden bei 85 und 128 Hz kann ich noch nachvollziehen, vielleicht lässt sich da noch was optimieren, aber die Vergleichsbox hat die gleichen „Probleme“. Phasenprobleme kann ich auch keine erkennen, der Vorbesitzer meinte, ein Hochtöner wurde mal vom Nubert-Techniker rum gedreht, da es eigentlich zwei linke Boxen sind.
Eigentlich schade, denn ich finde die Boxen in Anthrazit optisch sehr gelungen, sehen wertig aus und würden sich optisch super in mein Wohnzimmer einfügen.
Jetzt meine Fragen:
- Ist diese Abstimmung gewollt und entspricht einfach nicht meinem Geschmack, meiner Musikrichtung oder meinem Raum? Dann gehen die Jungs einfach wieder auf Kleinanzeigen. Oder
- Ist bei mir was defekt? Gibt es Verschleißteile, die über die Jahre vielleicht Werte verändern und getauscht werden sollten? Kann mir ja eigentlich nicht vorstellen, dass Nubert da Elkos in die Frequenzweiche lötet. So lange die Option verkaufen nicht vom Tisch ist, will ich mal noch nichts aufschrauben.
Freue mich auf eure konstruktiven Antworten und Meinungen!
VG Torsten
P.S.: Hier die Messung, Nubert ist grün, B&W 602.5 in blau.