Seite 1 von 2

Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 12:03
von Wete
Ich mag Spekulatius!

Und morgen wird uns der sechsseitige nuSub-Würfel mit sechs Pyramiden-Chassis präsentiert.

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 12:10
von Weyoun
Mist! Wegen dir muss sich der arme Herr Steidle jetzt eine andere Story ausdenken. :wink:
Mal schauen, was morgen kommt. VW hat es in den USA gestern ja ziemlich verkackt mit dem Aprislscherz:
viewtopic.php?f=9&p=1078118#p1078118

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 12:24
von Wete
*Deinetwegen :mrgreen:

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 12:39
von S. Hennig
Das haben wir extra einen Tag eher anberaumt: viewtopic.php?f=1&t=46358


Aber ich kenne schon den Aprilscherz, finde den echt gut ;)

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 14:17
von Weyoun
Wete hat geschrieben: Mi 31. Mär 2021, 12:24 *Deinetwegen :mrgreen:
Aufgrund deiner Untaten... :P

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 14:20
von F.Lauschiplauschi
Nubert stellt das nuEgghorn vor. Intern auch das Ei am Stiel genannt, erinnert es mit seinem langen, externen, nur am Ende hornförmigen Bassreflexrohr, das gleichzeitig als Standfuß dient, einem, nun ja... das bleibt der Fantasie überlassen. :mrgreen:

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 14:25
von Wete
Eiförmig ist doch ein alter Aprilscherzhut.

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 14:30
von F.Lauschiplauschi
Ein Megasub ist ein alter Ganzjahresscherz. :mrgreen:

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 15:14
von rockyou
Nubert übernimmt Bose :mrgreen:

Re: Der große 1.-April-2021-nuGag-Spekulatiusthread

Verfasst: Mi 31. Mär 2021, 15:20
von F.Lauschiplauschi
Am 01.04.2021 wird die neue Nubert-App nuFlow vorgestellt. Mit Hilfe der umfangreichen Sensorik moderner Smartphones und innovativen Algorhithmen wird es nun erstmals möglich, Lautsprecher optimal zu den Magnetfeldlinien der Erde sowie gleichzeitig zu den elektromagnetischen Feldern unterirdischer Wasseradern aufzustellen und bezüglich des Drehwinkels auszurichten. Dies verhindert künftig nichtlineare Verzerrungen im Bereich des Chassisantriebs sowie der Elektronik und sorgt für einen entspannten, harmonischen, musikalischen Fluss, abhängig vom jeweiligen Lautsprechermodell und dem per GPS ermittelten Standort sowie der lokalen Höhenlage. Besonders Schmankerl: Der eingebaute App-Kompass zeigt in die Richtung des Nubert-Firmenstandortes. Dies wird nicht nur Fans der Marke erfreuen, sondern bietet auch Zukunftspotential im Hinblick auf eine quantenmechanische Optimierung in Relation zum Ursprungsort des Lautsprechers.