Seite 1 von 4

AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 11:38
von anphex
Hallo, Anphex mal wieder mit Idee.

Da nun meine NuPower D meine Modularisierung meiner Anlage - weg vom AVR - angestoßen hat, wäre der nächste Schritt eine Vorstufe für Audio und Video. Hier wäre mein Traum ja ein AVR wie der eine von Yamaha, in denen alle oder zumindest die wichtigsten Preouts als XLR vorliegen. Endstufen sind nicht nötig, da ich aktuell sowieso meine Rears kaum benutze und diese später mit einer guten, aber nicht ganz so übermächtigen Endstufe wie die Nupower D antreiben werde.


Kennt jemand so eine AV Vorstufe? Ich hätte auch nichts gegen einen Kombination aus reinem Audio und Videoprozessor, solange dort keine große Latenz entsteht (Gaming).

Oder ist es am Endes des Tages vielleicht einfach wirtschaftlicher und sinnvoller, sich z.B. einfach den kleineren AVR von Denon zu holen und die Endstufen "mitzunehmen"? Aktuell wichtig sind mir nur HDMI 2.1, ein Einmesssystem für <100 Hz und eine gute Latenz. XLR wäre zwar das nonplusultra, aber die Chinch + Ground Lift an der Nupower D tun es aktuell auch.

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:20
von Weyoun
Yamaha: CX-A5200 (ich selber habe den Vorgänger CX-A5100)
Marantz: AV7706 oder AV8805 (erstere hat die modernere HDMI-Sektion)

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 12:46
von anphex
Ich vermisse die Zeiten, wo meine Tech-Gadgets noch im dreistelligen Bereich waren. :D

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 13:06
von Ilmennau
Es geht evt. auch günstiger mit einem Standard AVR und Chinch/XLR Adapern oder Anpassgliedern auf XLR von Neutrik.

Neutrik NA2 F-D0B-TX z.B. bei Thoman: https://www.thomann.de/de/neutrik_na2_f_d0b_tx.htm
oder wenns passt die einfachen Neutrik NA2 die es wohl in 2 "Verdrahtungen" gibt.

Erfahrungen habe ich damit aber nicht.

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 13:06
von Weyoun
XLR kostet halt Aufpreis. Man zahlt für die Vorstufe schon lange den Preis eines Top-AVR.

PS: Cinch-auf-XLR-Adapter? Dann kann man es auch lassen, da die Übertragung dann nicht symmetrisch ist.

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 13:51
von anphex
Ich wusste gar nicht, dass es solche Dinger gibt. Das ist ja scheinbar kein einfacher Adapter, sondern ein richtiger Wandler mit Phasenumkehr. So wäre es zumindest bis zu dieser Übergabestelle noch symmetrisch.

Einen All in One Top-AVR wollte ich ja eben wegen der relativ schnellen Obsoleszenz nicht mehr haben. Hmm...

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 14:23
von Zweck0r
Weyoun hat geschrieben: Do 15. Apr 2021, 13:06PS: Cinch-auf-XLR-Adapter? Dann kann man es auch lassen, da die Übertragung dann nicht symmetrisch ist.
Trennübertrager mit XLR- oder TRS-Ausgang. Der schmeißt ein potentialfreies, symmetrisches Signal raus.

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 15:49
von Weyoun
Wie generiert dieses Wunderding ohne eigene Stromversorgung die negative Spannung am zweiten XLR-Pin?
Ich denke, das ist nur ein "halbes" XLR-Signal (eine echte Differenzsignalübertragung findet nicht statt).

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Do 15. Apr 2021, 18:30
von Zweck0r
Das Potential kommt von den beiden Impedanzen der Eingangsstufen. Der Trafoausgang selbst hängt potentialfrei "in der Luft", es gibt nur das Differenzsignal, und genau das wird ja ausgewertet.

Re: AV Vorstufe mit XLR?

Verfasst: Fr 16. Apr 2021, 08:33
von Weyoun
Meinst du das für den Weg XLR auf Cinch?
Hier geht es doch aber genau um den umgekehrten Weg (Cinch auf XLR)?