Seite 1 von 2

x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 02:22
von Checkoff
Hallo

Ich habe seit einigen Monaten die x3000 RC und bin sehr zufrieden. Nun denke ich mir aber, ein wenig mehr Wumms wäre nicht schlecht :)
Ich stehe nicht so auf Subwoofer, und auch nicht auf Standlautsprecher. Dafür wäre meine Wohnung auch zu klein. Ich habe einen kleinen Test gelesen, der besagt, dass die 4000er ein wenig ungenauer sind in den Mitten und zu basslastig.
Also, ich mag Bass sehr, solange er knackig ist eben differenziert.

Also die Frage, hatte jemand beide Boxen mal gehört und kann mir seine Erfahrungen schildern? die 4000er sind doch kaum größer als die 3000er, und die Größe (Kompaktheit) war mir wichtig, jedoch habe ich das beim Kauf damals nicht kapiert. Aber 10Hz mehr Tiefgang ist halt schon auch nett. Jetzt überlege ich, ob ich meine 3000er verkaufen möchte (will jemand?) und mir die 4000er hole.

Danke

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 07:29
von Stanne
Moin,
diese Fragestellung gabs schon mehrfach. Schau mal hier:
viewtopic.php?f=31&t=46185
viewtopic.php?f=31&t=44151

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 16:46
von Checkoff
sorry und danke

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 18:10
von Stanne
Checkoff hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 16:46 sorry
Kein Problem, war ja nur ein Hinweis von mir.

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 18:51
von aaof
Die 4000 können zwar tief spielen, leiden aber wie alle „normalen“ Kompakte unter dem Makel, dass sie nicht besonders laut können. Von daher würde ich persönlich die 3000 behalten und sie mithilfe eines Subwoofers oder besser 2 entsprechend erweitern bzw. entlasten.

Ist natürlich immer auch eine Frage der Anwendung, wie laut, was wird gespielt. Für normale Wohnräume sind solche Kompakte für sich ausreichend. Die 60 kann im Kino immer wieder überzeugen, wenn ich mal zu faul bin, die Subs zu aktivieren. Aber wenn es drauf ankommt, sind die Kompakten gnadenlos unterlegen.

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 19:17
von Stanne
Du bist hier irgendwie der einzige, der immer wieder betont, dass die 4000 nicht laut spielen kann,

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 19:22
von aaof
Stanne hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 19:17 Du bist hier irgendwie der einzige, der immer wieder betont, dass die 4000 nicht laut spielen kann,
Ja, dass finde ich mittlerweile auch so unheimlich und ich höre die 4000 auf 8qm. :mrgreen:

Aber ich bin auch nicht zwingend das Zielpublikum. Weder Material noch Pegel sind für Kompakte gesund. :wink:

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 19:31
von aaof
Ps: die X4000 schafft es sogar, dass sich mein Stativ bewegt. Krass. Habe ich bisher noch nie gesehen, dabei liegen da Gewichte drauf. Stativ und Box wackeln. :mrgreen:

Es wird Zeit für die 8000. Ich plane ja schon. :roll: 8)

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Di 20. Apr 2021, 22:01
von fc.fan
Dann solltest du dich bei deinem Bodenverleger beschweren 😉 Wenn deine Boxen das Stativ und sich selber wackeln lassen....dann kommt aber sicher noch hörbares mehr raus

Re: x3000 RC vs x4000 RC

Verfasst: Mi 21. Apr 2021, 06:21
von aaof
fc.fan hat geschrieben: Di 20. Apr 2021, 22:01 Dann solltest du dich bei deinem Bodenverleger beschweren 😉 Wenn deine Boxen das Stativ und sich selber wackeln lassen....dann kommt aber sicher noch hörbares mehr raus
Alter Fliesenboden, der sich über die Jahre gewölbt hat. Das Stativ ist aber grundsätzlich auch zu leicht glaub ich. :sweat: