Seite 1 von 1

Entkopplung XW-900 von Laminat-Fußboden

Verfasst: So 25. Apr 2021, 18:24
von christian.hermann
Hallo zusammen,

mein XW-900 koppelt sehr stark an den Laminat-Fußboden an und bringt bei entsprechenden Pegeln dadurch auch in der Nähe aufgestellte Schränke (samt Inhalt wie Weingläser) hörbar zum vibrieren. Wenn man in Socken daneben steht, kann es auch deutlich fühlen.

Ich plane deshalb über eine Gummimatte und eine Granitplatte den SW vom Laminat zu entkoppeln. Meine Frage bezieht sich nun auf die Spikes am XW-900. Laut Bedienungsanleitung sind das ja "vibrationsabsorbierende Mini-Spikes" (was offensichtlich nur bedingt funktioniert). Beim geplanten Aufbau ist das Ziel ja aber eine möglichst gute Ankopplung an die Granitplatte - wie würdet ihr vorgehen? Denkt ihr die Serien-Spikes sind dafür geeignet oder würdet ihr sie austauschen? Falls austauschen - welche Spikes würdet ihr empfehlen?

Danke im Voraus für die Hilfe.

Re: Entkopplung XW-900 von Laminat-Fußboden

Verfasst: So 25. Apr 2021, 18:35
von F.Lauschiplauschi
Noch ein anderer Gedanke zur aktuellen Situation: manchmal ist Laminat etwas uneben und man kann die Füße hoffentlich einzeln rausdrehen o.ä., um ein leichtes Kippeln besser zu unterbinden. Auch könnte man die Spikes zusätzlich auf kleine Gummi- oder Filzscheiben stellen. Nur falls noch nicht dran gedacht.

Re: Entkopplung XW-900 von Laminat-Fußboden

Verfasst: So 25. Apr 2021, 19:50
von müller
Hallo,

natürlich kann man das Ganze mit einer simplem Waschmaschinenmatte schon deutlich verbessern.
Ebenso kann man nochmal ne Granitplatte/Betonplatte auf die Matte legen.

Ein anderer Ansatz wären hochwertige Absorber welche genau diesem Zweck dienen, und auch auf das Gewicht abgestimmt sind. Diese kosten allerdings Geld, sieht aber nicht so bescheiden aus wie die Matten/Plattenlösung.

Falls du an einer solchen Lösung interessiert bist kann ich dir eine Adresse und Kontaktperson nennen,
welche diese Teile vertreibt, dich genau beraten kann und du auch einen besseren Preis bekommst.

Verlinken ist hier nicht erlaubt, daher lasse ich das sein.

Ein Bekannter betreibt diese Lösung seit einigen Wochen anstatt der oben genannten Lösung, und ist begeistert.

Eventuell reicht auch schon das von Nubert angebotene Set für dich aus, bzw. deren Absorption:
https://www.nubert.de/bolide-schockabso ... ategory=28
Passt auch preislich irgendwie besser zu den NuSubs, die noch besseren Absorber kosten halt noch mehr...

Gruß

Re: Entkopplung XW-900 von Laminat-Fußboden

Verfasst: So 25. Apr 2021, 20:37
von christian.hermann
Gerne PN, bin für bessere Lösungen offen. Ob jetzt runde Schockabsorber mit 8cm Durchmesser unter jedem Fuß optisch ansprechender sind als eine perfekt auf die Grundfläche angepasste Granitplatte, darüber kann man sicher streiten ;-)

Re: Entkopplung XW-900 von Laminat-Fußboden

Verfasst: So 25. Apr 2021, 23:12
von Indianer
sowas in der Art wäre eine Lösung ...
https://www.thomann.de/at/harley_benton_amp_iso_1.htm