Kaufberatung: Aktiv LS für Schreibtisch in 15qm. X-3000, A-200, oder?
Verfasst: Di 27. Apr 2021, 09:57
Hallo zusammen,
ich suche aktive LS, die ich mir auf den Schreibtisch stellen kann, Punkt für Punkt:
Budget: Es wäre ok die 1350€ für die X-3000 in die Hand zu nehmen. Lieber wäre mir gebrauchte Ware, daher fielen mir noch die A-200 ins Auge, die gibt es im Gegensatz zu den X-3000 mittlerweile hin und wieder auf ebay.
Genres: Rock, Indie, HipHop + Filme + Hin und wieder Musikproduktion
Hörgeschmack: Gerne mit etwas mehr Bass
Aufstellung: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch (160x80) an dem ich stehe und sitze in einem 15qm Zimmer
Hörposition: Stehend und sitzend an dem Schreibtisch + 2m gegenüber auf einem Sofa
Eingangsquellen:
- Notebook mit Bluetooth 4.0 und Windows 10: Am liebsten primär über Bluetooth. Falls eine geringer Latenz (bei Filmen + Musikproduktion) benötigt wird gerne per USB
- iPhone 8: Bluetooth
- Technics SL-3310: Phono
Wie oben erwähnt, würde ich die 1350€ für die X-3000 zahlen, um das Thema mal abzuhaken. Aber vielleicht kann ich durch die A-200 noch ein paar Euro sparen smilie Wie findet ihr die im Vergleich / für meine Anwendung? Oder habt ihr eine ganz andere Empfehlung?
Was mir noch ein wenig Sorgen macht, ist, dass trotz des wuchtigen Preises nur 2 Jahre Garantie gegeben wird. Kann ich daovn ausgehen, dass die LS 10-15 Jahre laufen?
Ich hatte überlegt zusätzlich noch solchen Schaumstoff zu holen. Die sind wahrscheinlich hilfreich für Klang und Winkel, oder?
Vielen Dank für eure Tipps und schöne Grüße
ich suche aktive LS, die ich mir auf den Schreibtisch stellen kann, Punkt für Punkt:
Budget: Es wäre ok die 1350€ für die X-3000 in die Hand zu nehmen. Lieber wäre mir gebrauchte Ware, daher fielen mir noch die A-200 ins Auge, die gibt es im Gegensatz zu den X-3000 mittlerweile hin und wieder auf ebay.
Genres: Rock, Indie, HipHop + Filme + Hin und wieder Musikproduktion
Hörgeschmack: Gerne mit etwas mehr Bass
Aufstellung: Ein höhenverstellbarer Schreibtisch (160x80) an dem ich stehe und sitze in einem 15qm Zimmer
Hörposition: Stehend und sitzend an dem Schreibtisch + 2m gegenüber auf einem Sofa
Eingangsquellen:
- Notebook mit Bluetooth 4.0 und Windows 10: Am liebsten primär über Bluetooth. Falls eine geringer Latenz (bei Filmen + Musikproduktion) benötigt wird gerne per USB
- iPhone 8: Bluetooth
- Technics SL-3310: Phono
Wie oben erwähnt, würde ich die 1350€ für die X-3000 zahlen, um das Thema mal abzuhaken. Aber vielleicht kann ich durch die A-200 noch ein paar Euro sparen smilie Wie findet ihr die im Vergleich / für meine Anwendung? Oder habt ihr eine ganz andere Empfehlung?
Was mir noch ein wenig Sorgen macht, ist, dass trotz des wuchtigen Preises nur 2 Jahre Garantie gegeben wird. Kann ich daovn ausgehen, dass die LS 10-15 Jahre laufen?
Ich hatte überlegt zusätzlich noch solchen Schaumstoff zu holen. Die sind wahrscheinlich hilfreich für Klang und Winkel, oder?
Vielen Dank für eure Tipps und schöne Grüße