Nupro XS 7500 oder Nupro AS 3500 mit XW 700
Verfasst: So 9. Mai 2021, 10:29
Hallo liebe Forumsmitglieder,
Ich bin seit 15 Jahren Nubert-Kunde und betreibe seit 20 Jahren ein Heimkino im Wohnzimmer. Bei Nubert habe ich mit der Nuline-Serie gestartet, bestehend aus 2x Nuline 102, Nuline CS 42, 2x DS 22 und AW 560 in Silber.
In 2015 erfolgte die Umstellung auf 2x Nuvero 60 und den Nuvero 70 als Center. Subwoofer wollte ich nicht mehr und die DS 22 blieben als Rears.
Soweit zur Vorgeschichte.
Seit geraumer Zeit interessiere ich mich für die Nubert Soundbases. Mit Erscheinen der Nupro AS 450 wurde mein Interesse geweckt. Dachte aber, warte nochmal ab..
Dann kam die XS 7500 und kurze Zeit später die AS 3500. Und in mir reifte der Gedanke, mal wieder was ändern zu müssen.
Weg von 5.0 mit den vielen Boxen hin zu einer aufgeräumten Optik mit All-In-One Lösung.
Gesagt, getan und die XS 3500 bestellt, da die XS 7500 nicht lieferbar war. Heute bestellt, morgen da. Ausgepackt, aufgebaut und erste Höreindrücke gewonnen :
Beim Musik hören sehr angenehm, gerade mit der Loudness Funktion. Die beiden Woofer erzeugen einen schönen knackigen Bass, der auch bei Bass +5db und höherer Lautstärke nicht verzerrt.
Die Bühne ist natürlich schmaler als im klassischen Stereobetrieb, aber das ist für mich in Ordnung.
Beim Filme schauen muss ich den Bass schon ziemlich aufdrehen, damit da etwas Atmosphäre rüber kommt, geht aber schonmal ganz gut.
Bei einem Film mit DD kam ein LFE-Signal, was mich schon ziemlich überrascht.
Das hatte ich von meinen Nuvero 60 mit AVR so eindrücklich nicht vernommen.
Bei DD erscheint die Lautstärkeanzeige rosa und bei PCM weiß, das finde ich super gelöst und man hat sich an die Farben super schnell gewöhnt (Bass grün, Mitten/Höhen blau etc.).
Also der erste Eindruck war sehr gut, das Sounddeck hat mich begeistert.
Eines war mir von vornerein klar, dass ich zur AS 3500 auf jeden Fall den XW 700 hören wollte.
Der war leider auch erst in KW 20 lieferbar. Also vorbestellt und warten. Wie das bei Nubert Produkten so ist, meldete sich zwischenzeitlich der kleine Mann im Ohr und fragte, was ist den mit einer XS 7500 ?
Breiter, mehr Leistung, zwei Subs und jeweils ein Mitteltöner mehr. Die hat doch alles, um ohne Sub einen tollen Sound zu erzeugen.
Leider war die auch nicht lieferbar, jedoch hatte ich Glück, da als Schnäppchen in weiß verfügbar.
Also bestellt und damit es schneller geht, selbst bei der Spedition angeholt. Mann, was ein Klopper.
Hab das Teil alleine aufgebaut, geht gerade so. Dann gleich mal Musik gehört. Hört sich ebenfalls toll an, etwas breiter als die AS 3500 natürlich und für mich sehr angenehm.
Dann super gespannt auf die Filmtonwiedergabe, die reisst mir die Wände ab, dachte ich.
Film gestartet, erste Action-Szene und : große Enttäuschung! Ich hatte den Bass auf +8db stehen und da kam nix rüber. Ich dachte, dass kann doch nicht sein.
War aber so, dünner Klang und überhaupt keine Atmosphäre.
Wohlgemerkt Loudness ein und Bass +8db.
Da spielte die AS 3500 ja wesentlich beeindruckender und schaffte mehr Heimkinoatmosphäre.
Den Stimmen fehlte bei der XS 7500 Körper und bei mir kam da kein Heimkinogefühl auf.
Also die XS 7500 bei Musik ist top, bei Filmen etwas emotionslos und damit geht es nicht um die Sprachverständlichkeit !
Mein Glück : auf einmal war der XW 700 in weiß lieferbar !
Bestellt, gestern gekommen und an die AS 3500 angeschlossen. Gleich einen Film gestartet und was soll ich sagen : genau das, was vorher zum Teil gefehlt hat, wird jetzt geliefert : Stimmen haben Volumen, eine tolle Atmosphäre erzeugt und Bass Power, da wo dieser im Film benötigt wird.
Also die Kombination ist absolut überzeugend.
Habe dann die AS 3500 auf die XS 7500 gestellt. AS 3500 mit HdmI und XS 7500 über optisches Kabel am TV betrieben.
Anmerkung : sowohl XS 7500 als auch XW 700 wurde vorher per X Room eingemessen.
Film gestartet und Ton an beide Soundbases gesendet, jetzt per Mute mal die eine und dann die andere laufen lassen.
Ergebniss : der erste Eindruck wurde bestätigt, die XS 7500, etwas dünn ohne Power im Bass, LFE- Bereiche fast nicht vorhanden.
Ganz anders die AS 3500 mit Sub : da ist alles da, was der XS 7500 fehlt.
Wer jetzt denkt, dass liegt daran, dass die XS 7500 ein PCM Signal erhält, weit gefehlt.
Habe die AS 3500 auch per PCM laufen lassen, da merke ich keinen Unterschied zum Dolby Digital Signal.
Ich wollte es echt nicht glauben, dass die XS 7500 trotz ihrer beiden 204er Woofer so im Bass abfällt.
Also mal den XW 700 an die XS 7500 angehängt und :
Geht doch ! Auf einmal ist wie bei der AS 3500 alles da, Atmosphäre und Körper in Stimmen. Das ist dann ebenfalls beeindruckend.
Also für alle, die meinen eine XS 7500 kann alleine Heimkino, kann ich sagen, für eindrucksvolle Heimkinoerlebnisse empfehle ich einen Sub.
Kurze Anmerkung zum Wirelessbetrieb mit Sub : da ist für mich im Klang ein erheblicher Unterschied zum Betrieb mit Kabel : irgendwie fehlt da ebenfalls das Fundament im oberen Bassbereich.
Die XS 7500 sendet ja ein Vollsignal an den Subwoofer, d.h. Trennung am Sub auf 80 Hz.
So, jetzt habe ich ein Problem: mir gefallen beide Kombis sehr gut, aktuell weiss ich noch nicht welche bleibt.
Nur eines ist klar : ohne Sub geht es nicht. Dachte ja erst entweder XS 7500 alleine oder die AS 3500 mit Sub.
Aber hab ja noch ein bisschen Zeit.
Gruß
Ich bin seit 15 Jahren Nubert-Kunde und betreibe seit 20 Jahren ein Heimkino im Wohnzimmer. Bei Nubert habe ich mit der Nuline-Serie gestartet, bestehend aus 2x Nuline 102, Nuline CS 42, 2x DS 22 und AW 560 in Silber.
In 2015 erfolgte die Umstellung auf 2x Nuvero 60 und den Nuvero 70 als Center. Subwoofer wollte ich nicht mehr und die DS 22 blieben als Rears.
Soweit zur Vorgeschichte.
Seit geraumer Zeit interessiere ich mich für die Nubert Soundbases. Mit Erscheinen der Nupro AS 450 wurde mein Interesse geweckt. Dachte aber, warte nochmal ab..
Dann kam die XS 7500 und kurze Zeit später die AS 3500. Und in mir reifte der Gedanke, mal wieder was ändern zu müssen.
Weg von 5.0 mit den vielen Boxen hin zu einer aufgeräumten Optik mit All-In-One Lösung.
Gesagt, getan und die XS 3500 bestellt, da die XS 7500 nicht lieferbar war. Heute bestellt, morgen da. Ausgepackt, aufgebaut und erste Höreindrücke gewonnen :
Beim Musik hören sehr angenehm, gerade mit der Loudness Funktion. Die beiden Woofer erzeugen einen schönen knackigen Bass, der auch bei Bass +5db und höherer Lautstärke nicht verzerrt.
Die Bühne ist natürlich schmaler als im klassischen Stereobetrieb, aber das ist für mich in Ordnung.
Beim Filme schauen muss ich den Bass schon ziemlich aufdrehen, damit da etwas Atmosphäre rüber kommt, geht aber schonmal ganz gut.
Bei einem Film mit DD kam ein LFE-Signal, was mich schon ziemlich überrascht.
Das hatte ich von meinen Nuvero 60 mit AVR so eindrücklich nicht vernommen.
Bei DD erscheint die Lautstärkeanzeige rosa und bei PCM weiß, das finde ich super gelöst und man hat sich an die Farben super schnell gewöhnt (Bass grün, Mitten/Höhen blau etc.).
Also der erste Eindruck war sehr gut, das Sounddeck hat mich begeistert.
Eines war mir von vornerein klar, dass ich zur AS 3500 auf jeden Fall den XW 700 hören wollte.
Der war leider auch erst in KW 20 lieferbar. Also vorbestellt und warten. Wie das bei Nubert Produkten so ist, meldete sich zwischenzeitlich der kleine Mann im Ohr und fragte, was ist den mit einer XS 7500 ?
Breiter, mehr Leistung, zwei Subs und jeweils ein Mitteltöner mehr. Die hat doch alles, um ohne Sub einen tollen Sound zu erzeugen.
Leider war die auch nicht lieferbar, jedoch hatte ich Glück, da als Schnäppchen in weiß verfügbar.
Also bestellt und damit es schneller geht, selbst bei der Spedition angeholt. Mann, was ein Klopper.
Hab das Teil alleine aufgebaut, geht gerade so. Dann gleich mal Musik gehört. Hört sich ebenfalls toll an, etwas breiter als die AS 3500 natürlich und für mich sehr angenehm.
Dann super gespannt auf die Filmtonwiedergabe, die reisst mir die Wände ab, dachte ich.
Film gestartet, erste Action-Szene und : große Enttäuschung! Ich hatte den Bass auf +8db stehen und da kam nix rüber. Ich dachte, dass kann doch nicht sein.
War aber so, dünner Klang und überhaupt keine Atmosphäre.
Wohlgemerkt Loudness ein und Bass +8db.
Da spielte die AS 3500 ja wesentlich beeindruckender und schaffte mehr Heimkinoatmosphäre.
Den Stimmen fehlte bei der XS 7500 Körper und bei mir kam da kein Heimkinogefühl auf.
Also die XS 7500 bei Musik ist top, bei Filmen etwas emotionslos und damit geht es nicht um die Sprachverständlichkeit !
Mein Glück : auf einmal war der XW 700 in weiß lieferbar !
Bestellt, gestern gekommen und an die AS 3500 angeschlossen. Gleich einen Film gestartet und was soll ich sagen : genau das, was vorher zum Teil gefehlt hat, wird jetzt geliefert : Stimmen haben Volumen, eine tolle Atmosphäre erzeugt und Bass Power, da wo dieser im Film benötigt wird.
Also die Kombination ist absolut überzeugend.
Habe dann die AS 3500 auf die XS 7500 gestellt. AS 3500 mit HdmI und XS 7500 über optisches Kabel am TV betrieben.
Anmerkung : sowohl XS 7500 als auch XW 700 wurde vorher per X Room eingemessen.
Film gestartet und Ton an beide Soundbases gesendet, jetzt per Mute mal die eine und dann die andere laufen lassen.
Ergebniss : der erste Eindruck wurde bestätigt, die XS 7500, etwas dünn ohne Power im Bass, LFE- Bereiche fast nicht vorhanden.
Ganz anders die AS 3500 mit Sub : da ist alles da, was der XS 7500 fehlt.
Wer jetzt denkt, dass liegt daran, dass die XS 7500 ein PCM Signal erhält, weit gefehlt.
Habe die AS 3500 auch per PCM laufen lassen, da merke ich keinen Unterschied zum Dolby Digital Signal.
Ich wollte es echt nicht glauben, dass die XS 7500 trotz ihrer beiden 204er Woofer so im Bass abfällt.
Also mal den XW 700 an die XS 7500 angehängt und :
Geht doch ! Auf einmal ist wie bei der AS 3500 alles da, Atmosphäre und Körper in Stimmen. Das ist dann ebenfalls beeindruckend.
Also für alle, die meinen eine XS 7500 kann alleine Heimkino, kann ich sagen, für eindrucksvolle Heimkinoerlebnisse empfehle ich einen Sub.
Kurze Anmerkung zum Wirelessbetrieb mit Sub : da ist für mich im Klang ein erheblicher Unterschied zum Betrieb mit Kabel : irgendwie fehlt da ebenfalls das Fundament im oberen Bassbereich.
Die XS 7500 sendet ja ein Vollsignal an den Subwoofer, d.h. Trennung am Sub auf 80 Hz.
So, jetzt habe ich ein Problem: mir gefallen beide Kombis sehr gut, aktuell weiss ich noch nicht welche bleibt.
Nur eines ist klar : ohne Sub geht es nicht. Dachte ja erst entweder XS 7500 alleine oder die AS 3500 mit Sub.
Aber hab ja noch ein bisschen Zeit.
Gruß