Seite 1 von 2

Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 15:37
von anphex
Recht spät - eigentlich viel viel viel zu spät - ist mir durch die Reise durchs Internetz und einige Audio Foren bewusst geworden, wie das Verlegen der Kabel das Rauschlevel beeinflussen kann. Klar wusste ich, dass jeder Leiter durch Stromfluss elektromagnetische Felder erzeugt, aber bisher habe ich das für so geringfügig gehalten, dass ich jegliches Rauschen, Zischen und Knistern auf Ausgänge, Verstufen und Endstufen und deren Schutzklassen geschoben habe. Symmetrische Verbindungen sind bei mir erst mal nicht möglich.

Auf eine unschuldige Frage meinerseits, die nicht mal auf Kabel bezogen war, bekam ich die Frage: "Hast du die Kabel eng verdrillt?" und hab da erst gar nicht so drüber nachgedacht. Dann wollte mir das aber nicht aus dem Kopf und ich bin z. B. auf dieses Video gestoßen, was einschlägig zeigt, wie das Verdrillen ausmachen kann.





Schwupp, ein paar Neuverlegungen und maximales Verdrillen bis so nah wie möglich an die Ausgänge und nun ist sogar das Grundrauschen ganz nah am Tweeter kaum hoch hörbar. Ich bin mir dadurch nun auch relativ sicher, dass viele guten "Kabelklang" darauf festnageln, dass eben beim Verlegen etwas sorgfältiger und sauberer gearbeitet wurde - eventuell auch rein zufällig - und die verbesserten Werte auf das neue, tolle, teure Superkupfer-Kabel™ bezogen wird.

Also probiert es aus Leute. Ich war auch recht baff gegenüber der Verbesserung mit so wenig Aufwand.
Wundert mich, dass ich so etwas erst so spät erfahren habe.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 16:35
von Wete
Von welchen Kabeln sprichst Du? Von Lautsprecherkabeln an Passivboxen? Oder von irgendwelchen NF-Kabeln?

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 16:46
von anphex
Wete hat geschrieben: Fr 4. Jun 2021, 16:35 Von welchen Kabeln sprichst Du? Von Lautsprecherkabeln an Passivboxen? Oder von irgendwelchen NF-Kabeln?
Preout-RCA Kabel und die Lautsprecherkabel.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Fr 4. Jun 2021, 16:49
von Wete
Bei den Lautsprecherkabel kannst Du das sein lassen, das hat garantiert nich den geringsten hörbaren Einfluss (oder Du hast ein extrem massives EMV-Problem).
Bei Cinch-Kabeln würde es mich auch wundern, weil die üblicherweise koaxial aufgebaut sind. Professionelle Kabel zur symmetrischen Übertragung (also beispielsweise XLR-Kabel, die man ja für jegliche Pegel nutzt) sind in sich bereits verdrillt, Netzwerkkabel paarweise auch. Das Verdrillen selbst hat (bei niedrigen elektrischen Pegel) also durchaus einen SInn, bei Lautsprecherkabeln nicht. Und bei Cinch-Kabeln würde es mich sehr wundern, ich möchte es aber nicht ausschließen.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 10:34
von Weyoun
Ich sehe es ähnlich wie Wete.
Sinn macht das Verdrillen eigentlich nur bei Telefonleitungen (DSL) und bei Stromschnittstellen wie CAN-Leitungen im Automotive-Bereich, bei welchen wirklich extreme EMV-Einstrahlungen zu erwarten sind.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:42
von anphex
Hi Männers, gesunde Skepsis!

Ich kann mich nur darauf beziehen, dass es bei mir tatsächlich eine moderate Verbesserung gebracht hat. Sofern man nah am Tweeter Kontrollhören moderat nennen kann. Das Zischen ist zumindest komplett weg. Zwangsweise laufen meine Kabel nah an einer Steckerleiste zusammen mit mehreren Kabeln mehrere Arten entlang. Dazu noch die Demonstration im Video.
Alles in allem kostet Verdrillen ja nix und ist schnell gemacht. Daher sehe ich keinen Grund, es nicht einfach mal zu probieren. :D

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 11:52
von Zweck0r
Bei mir zischt kein Hochtöner, nicht einmal an der Billig-PA-Endstufe Alesis RA-500 für 269€.

Brummen/Sirren gab es anfangs, aber das hat, wie erwartet, ein Trennübertrager mit symmetrischer Verkabelung zur Endstufe vollständig behoben.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 13:14
von AH.
Seit ich die Elektrifizierung meiner Küche verdrillt habe rauscht die Dunstabzugshaube nicht mehr. Soviel dazu.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 14:14
von Dr. Bop
Hauptsache, sie sind blau.

Re: Kabel verdrillen - die Antwort auf Kabelesoterik?

Verfasst: Sa 5. Jun 2021, 21:04
von volker.p
AH. hat geschrieben: Sa 5. Jun 2021, 13:14 Seit ich die Elektrifizierung meiner Küche verdrillt habe rauscht die Dunstabzugshaube nicht mehr. Soviel dazu.
:mrgreen: