Seite 1 von 2
A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 20:10
von bodyguard465
Hallo in die Runde,
in den vergangenen Monate hatte ich gelegentlich schon Probleme: plötzliche Abstürze des Slave-Speakers, sehr lautes und wiederholtes Knacken beider Lautsprecher (man hatte das Gefühl, dass etwas kaputt geht). Die Lautsprecher sind mit meinem Samsung TV verbunden.
Heute ist mir erneut aufgefallen, dass die Lautsprecher in regelmäßigen Abständen (0,5s - 2min) einmal kurz knacken. Bei der Fußballübertragung auf ARD über den Chromecast war es deutlich wahrnehmbar. Als ich die Übertragung über den Laptop (per HDMI mit dem TV verbunden) versuchte, war das Knacken noch vorhanden, aber leiser.
Eben schaue ich die Tagesschau. Hier passiert es seltener. Über Spotfiy ist das regelmäßige Knacken nicht wahrnehmbar. Hier hatte ich allerdings schon das sehr laute Knacken (ein Tausch von Slave und Master hatte geholfen). Beim Gaming ist es mir bislang nicht aufgefallen, bei Netflix sehr selten.
Am Montag rufe ich beim Kundendienst an und erfrage, ob es Lösungen gibt oder ob meine Geräte defekt sind.
Trotzdem wollte ich euch fragen, ob ihr Ideen habt. Muss ich mich nach neuen Lautsprechern umsehen?
Danke euch!
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 20:13
von R. Steidle
Mal die Verbindungskabel getauscht?
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 21:05
von bodyguard465
Also Toslink vom TV zum Master und Chinch vom Master zum Slave mal tauschen?
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: Sa 19. Jun 2021, 21:36
von bodyguard465
Toslink getauscht und auf Single eingestellt. Problem tritt auch dann auf.
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: So 20. Jun 2021, 07:06
von stan libuda
Guten Morgen,
es könnte auch am Samsung TV liegen. Mein Samsung TV ist über Toslink mit einem Harman Stereo Reciever HK 3490 verbunden und macht die gleichen Geräusche.
Warum kann ich Dir auch nicht sagen, aber die nuPro schließe ich mal aus.
Vieleicht ist der Datenstrom vom Samsung unsauber?
Gruß Dirk
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: So 20. Jun 2021, 09:23
von Kardamon
Ich hatte ein vermutlich sehr ähnliches oder gleiches Problem - lautes oftmaliges Knacken - in folgendem Setup:
WLAN im Wohnraum via Steckermoden (ohne LAN ANschluß) mit SIM Karte wie es von Internetprovidern gibt.
Netflix via Browser auf MacBook via WLAN Empfang.
Bildwiedergabe via Kabel an Beamer
Tonwiedergabe via USB Kabel an NAD D7050
und auch bei
OE1 Radio via Browser auf MacBook
Tonwiedergabe via genau dasselbe USB Kabel an NAD D7050
Die unregelmäßig auftretenden lauten Knacker war unerträglich anzuhören.
DIe Umstellung auf ein anderes MacBook schien zuerst zu helfen, doch dann traten die Knacker - zwar etwas weniger häufig- jedoch dort auch auf.
Eine Probe ergab:
Durch die Umstellung auf drahtlose Wiedergabe vom MacBook zum NAD D7050 via Airplay:
Das Knacken war verschwunden!
Der Ton war nun ganz leicht asynchron zum Bild.
DIe Web-Radiowiedergabe vom MacBook via Airplay zum NAD D7050 hat einwandfrei funktioniert.
Dann habe ich das 3m lange USB Drucker-Kabel in 08/15 Qualität gegen ein neues, höherwertiges (mit 1,5m) getauscht:
Das Knacken blieb verschwunden.
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: So 20. Jun 2021, 11:11
von bodyguard465
Sehr seltsam das Ganze. Ich habe einen recht alten Router von 1&1. Ich frage mich inzwischen auch, ob es hieran liegen könnte. Der (TV-)Chromecast und Audio-Chromecast hängen beide per Wlan am Router. Über die Chromecasts steuern wir unsere Medien.
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: So 20. Jun 2021, 11:12
von bodyguard465
Trotzdem bin ich sehr enttäuscht vom Gerät. Aktivlautsprecher werde ich mir nicht mehr zulegen.
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: So 20. Jun 2021, 15:26
von yRG7oned
bodyguard465 hat geschrieben: So 20. Jun 2021, 11:12
Trotzdem bin ich sehr enttäuscht vom Gerät. Aktivlautsprecher werde ich mir nicht mehr zulegen.
Du hast aber schon mit bekommen das andere mit Passiv Technik auch solche Probleme haben können? Oder auch ganz andere Probleme haben können... Alles hat seine Vor und Nachteile, sich diese an zu schauen und sich darauf hin zu entscheiden, scheint mir ein sinniger Weg.
Nicht das ich Aktivlautsprecher hier gut reden will.
Re: A200 knacken/knarzen: Ursache?
Verfasst: So 20. Jun 2021, 18:49
von bodyguard465
Ich habe allerlei technische Geräte zu Hause. Probleme mit diesen Geräten habe ich aber in der Regel keine und das schon seit längerer Zeit. Alles überwiegend hochwertige Produkte.
Dass nun die a200 herausstechen, ist nun mal Fakt. Auch ein Verkauf ist mit diesen Problemen nicht möglich. Mal sehen, was der Support sagt.