NuVero 170 - was habt ihr da nur erschaffen?!
Verfasst: Mi 7. Jul 2021, 23:09
Die meisten Stamm-Forenmitglieder kennen ja meinen Nubert-Werdegang durch mein gründliches Posting des Werdegangs auswendig, aber ich muss noch mal etwas zur NuVero 170 loswerden.
Seit gut einem viertel Jahr erfreue ich mich nun täglich an diesen Boxen. Es ist unfassbar, wie präzise sie sind. Aber genau da gehen die Audio-First-World-Probleme los. Denn an diesen Boxen kann man DACs und Endstufen ganz nackig ausziehen und vergleichen. Mit allen Lautsprechern davor hatte ich dieses "Problem" nicht.
Und was ich schon alles dranhatte: Emotiva, Denon, Hypex, Topping, Nubert, Crown, Steinberg und immer wieder mit überraschend unterschiedlichem Klangbild im Detail. Früher war ich fest überzeugt, dass Endstufen und Preamps sowieso alle dasselbe in anderem Gehäuse drinhaben und einfach nur lauter machen bzw. wandeln - und das Fehlerfrei. Aber nein, leider nicht. Wenn ich schon sehe, was für zig arten von verschiedenen Rolloff-Filtern bei D/A-Wandlern gibt, lässt sich nur erahnen, wie viel da noch drinstecken kann.
Jedenfalls will ich mit diesem Thread ein Lob und eine Rüge an Nubert aussprechen. Absolut fantastische Lautsprecher, für mich das Endgame aller vernünftigen Lautsprecher. Aber da nun die Lautsprecher perfekt sind, muss die ganze Kette davor unter meinen Experimenten leiden.
Ich bin mir sicher, dass diese Boxen sogar in Mastering-Studios neue Standards setzen würden.
Seit gut einem viertel Jahr erfreue ich mich nun täglich an diesen Boxen. Es ist unfassbar, wie präzise sie sind. Aber genau da gehen die Audio-First-World-Probleme los. Denn an diesen Boxen kann man DACs und Endstufen ganz nackig ausziehen und vergleichen. Mit allen Lautsprechern davor hatte ich dieses "Problem" nicht.
Und was ich schon alles dranhatte: Emotiva, Denon, Hypex, Topping, Nubert, Crown, Steinberg und immer wieder mit überraschend unterschiedlichem Klangbild im Detail. Früher war ich fest überzeugt, dass Endstufen und Preamps sowieso alle dasselbe in anderem Gehäuse drinhaben und einfach nur lauter machen bzw. wandeln - und das Fehlerfrei. Aber nein, leider nicht. Wenn ich schon sehe, was für zig arten von verschiedenen Rolloff-Filtern bei D/A-Wandlern gibt, lässt sich nur erahnen, wie viel da noch drinstecken kann.
Jedenfalls will ich mit diesem Thread ein Lob und eine Rüge an Nubert aussprechen. Absolut fantastische Lautsprecher, für mich das Endgame aller vernünftigen Lautsprecher. Aber da nun die Lautsprecher perfekt sind, muss die ganze Kette davor unter meinen Experimenten leiden.
Ich bin mir sicher, dass diese Boxen sogar in Mastering-Studios neue Standards setzen würden.