Seite 1 von 3

Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: So 25. Jul 2021, 21:44
von EnricoDre
Hallo wertes Nubert Team,

diese Woche habe ich meine NuLine34 Lautsprecher bekommen. Voller Vorfreude ausgepackt, angeschlossen und gefreut - klingt gut (Musik) und macht ordentlich Radau (Filme).

Danach ging es dann ans Aufräumen. Und dabei bin ich etwas erschrocken. Es kam ganz schön viel Plastikmüll (Tüten, Folien, Polster) zusammen. Teilweise waren Tütchen in Tüten verpackt ...

Liebe Nubert Verpackungsdesigner und Logistiker (oder wie auch immer die entsprechenden Fachleute hier heißen),
habt ihr euch schon einmal überlegt, Kunststoff durch Zellulose oder irgend etwas anderes Alternatives zu ersetzen? Oder Teile auch gleich ganz weglassen? Ich schätze zum Beispiel die mitgeliefertem Kupferstrippen als Zeichen der Kundenwertschätzung sehr, aber mal ehrlich ... brauchen tue ich die nicht. Und ich vermute einmal, dass das bei den meisten Nubert Kunden auch so ist. Irgendwann landen die bei mir dann in der Wertstoffsammlung. Schade drum ...

Liebe grüße
Enrico

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: So 25. Jul 2021, 21:58
von R. Steidle
Hallo Enrico,

wir sind am Thema Verpackungen dran. Ein Paar Verbesserungen konnten wir bereits umsetzen, etwa das Auspolstern von Umkartons mit Packpapier statt Luftpolsterfolie oder bei den Anleitungen, aber es ist uns bewusst, dass noch viel zu tun bleibt. Zumindest für die hierzulande und bei unseren europäischen Nachbarn gefertigten Produkte stehen die Chancen auch gut, dass wir umweltfreundlichere Alternativen zu den jetzigen Packmaterialien verwenden können, welche ähnlich hohen Schutz bieten wie die jetzigen, das wird aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen und vermutlich auch nicht bei allen Produkten gleichzeitig umgesetzt werden. Was das mitgelieferte Zubehör anbelangt, so möchten wir unseren Kunden gerne die Möglichkeit geben, die neu erworbenen nuProdukte gleich aufzubauen und auszuprobieren; dazu gehören auch die notwendigen Anschlusskabel. Dazu bekommen wir generell sehr positive Rückmeldungen, auch zu den Behelfskabeln für die Passivboxen.

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: So 25. Jul 2021, 22:02
von AH.
Bei meinen nuLine 284 fand ich die Transportverpackung schon ziemlich optimiert. Ich habe auch alles ordentlich verpackt im Keller gelagert (bis zum nächsten Hochwasser oder Verkauf ...). Allerdings sind diese lustigen kleinen Kabel wirklich verzichtbar. Wer sie als Kunde tatsächlich braucht, dem könnte man sie ja als optionale Gratisbeigabe anbieten.

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: So 25. Jul 2021, 22:19
von Bravado
AH. hat geschrieben: So 25. Jul 2021, 22:02 Wer sie als Kunde tatsächlich braucht, dem könnte man sie ja als optionale Gratisbeigabe anbieten.
Das wird nicht gehen - dann müssten ja die Verpackungen kundenauftragsbezogen wieder geöffnet und Kabel beigelegt werden. Nein, die werden einmal fix und fertig gepackt und dann so eingelagert. Jeder nachgelagerte manuelle Eingriff erhöht die Handlingzeit und damit die Kosten beträchtlich (außerdem wäre mein Eindruck als Kunde nicht so gut, wenn ich eine aufgerissene und wieder verschlossene Verpackung erhalte (und offen gelassen werden kann sie nicht, da sie offen nicht vom Ort der Herstellung ins Lager zu Nubert transportiert werden kann )

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 06:13
von Chris 1990
Solche Überlegungen sind lobenswert und auch richtig, je weniger Kunststoff desto besser für die Umwelt.

Was ich mir oft denke , es gibt so viele plastikprodukte die keine Woche halten, sei es Spielzeug für Kinder , Elektroschrott oder anderen Plastikmüll von irgendwelchen Wunsch internethändlern oder ähnliches , oder anderweitig minderwertig produzierte Ware die unsere Umwelt stark belasten . So eine Hochwertige Box, hält gerne mal 15-20 Jahre auch wenn sie ihren Besitzer zwischendurch wechselt sollte .

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 07:09
von aaof
Problem dürfte der logistische Aufwand und die individuellen Wünsche sein.

Als Beispiel die nuPro X: das mitgelieferte Link Kabel benutze ich schon, den Rest aber nicht. Die Fernbedienung ist bei der Bestellung eines Paares auch 2x dabei, wie alle Kabel und Stecker. Das ist zwar als möglicher Ersatz ganz schön, aber es werden Ressourcen verbraucht, die man einsparen könnte.

Aber Nubert leistet ja einen Beitrag bereits: sie reparieren die Lautsprecher und das auch zum Teil lange nach Ablauf der Garantie.

Ich habe über die Jahre einiges an Kabeln und Elektronische Kleingeräte angesammelt. Jetzt wollte ich die bei uns zum Werkstoffhof bringen: die nehmen sowas nicht mehr an! Ich soll’s einfach über die gelbe oder gar schwarze Tonne entsorgen. Was ein Wahnsinn.

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 08:08
von AH.
Wenn man nun das Zubehör separat versenden würde, an den, der es tatsächlich braucht? Also mit gesonderter Post und nicht standardmäßig ab Lager beigefügt? Müsste man allerdings den Bestellprozess und die Logistik ändern.

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 08:23
von Chris 1990
Hauptsache es liegt bei jeder Bestellung ein Nubi bei .

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 08:38
von AH.
Wenn es denn so wäre :evil: (Zumindest bei der ersten.)

Re: Verpackung optimieren - Kunststoffmüll reduzieren

Verfasst: Mo 26. Jul 2021, 09:43
von anphex
Ich schmeiß auch mal was rein: die Klammern. Für Versand von schweren Sachen bestimmt gut, beim Auspacken dann aber gefährlich. Zerkratzen auch gerne Böden, wenn man nicht daran denkt und den Karton kurz etwas schiebt. Beim Liefern meiner NV170 hatte sich der Spediteur auch geschnitten.
Vielleicht kann man da langfristig eine Alternative finden. Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass jeder beim Auspacken von Kartons mit Klammern etwas seufzen musste.