XW-700 gegen A W-600 am Computer
Verfasst: Di 3. Aug 2021, 19:24
Guten Tag.
Ich möchte heute folgende Frage stellen: wie schätzt ihr das Tieftonfundament eines XW-700 gegen das des AW-600 ein?
Zur Lage: ich betreibe einen AW-600 am PC (USB) mit einem Pärchen NuPro A-100.
Das Gespann läuft sehr gut.
Wie aber würde sich ein XW-700 (ohne Einmessung) anstatt des AW-600 verhalten, das ist hier die grosse Frage.
Welchen grundsätzlichen Fragen gilt es zu beantworten bei so einem ungewöhnlichen Gespann die ich nicht schon mit dem AW-600 gelöst habe?
Fragen über Fragen, von einigen erhoffe ich mir hier Denkanregungen.
Zu guter Letzt: die Kombi AW-600/NuPro A-100 ist nicht in Stein gemeisselt, ich könnte mir auch vorstellen auf XW-700/X-3000 aufzustocken, das Gespann dann müsste jedoch w e s e n t l i c h besser sein um zu wechseln...was meint ihr?
Wie seht ihr mein Ansinnen?
Mit Ungeduld auf Rückmeldungen warte.
Othmar.
Ich möchte heute folgende Frage stellen: wie schätzt ihr das Tieftonfundament eines XW-700 gegen das des AW-600 ein?
Zur Lage: ich betreibe einen AW-600 am PC (USB) mit einem Pärchen NuPro A-100.
Das Gespann läuft sehr gut.
Wie aber würde sich ein XW-700 (ohne Einmessung) anstatt des AW-600 verhalten, das ist hier die grosse Frage.
Welchen grundsätzlichen Fragen gilt es zu beantworten bei so einem ungewöhnlichen Gespann die ich nicht schon mit dem AW-600 gelöst habe?
Fragen über Fragen, von einigen erhoffe ich mir hier Denkanregungen.
Zu guter Letzt: die Kombi AW-600/NuPro A-100 ist nicht in Stein gemeisselt, ich könnte mir auch vorstellen auf XW-700/X-3000 aufzustocken, das Gespann dann müsste jedoch w e s e n t l i c h besser sein um zu wechseln...was meint ihr?
Wie seht ihr mein Ansinnen?
Mit Ungeduld auf Rückmeldungen warte.
Othmar.