A-20 defekt am analogen Eingang
Verfasst: Mi 8. Sep 2021, 23:35
Schönen guten Abend!
Leider ist nach 9 Jahren meine erste A-20 (teil)defekt. Werden elektronische Bauteile davon überhaupt noch repariert? Wenn nicht hat vielleicht ein wissender Bastler eine Idee.
Das Problem entsteht ab einer gewissen Lautstärke der Quelle; die Regler auf der Box spielen gar keine Rolle. Sobald etwa am PC über Cinch angeschlossen die Lautstärke in Windows über 30% geht, beginnt der Lautsprecher die lautesten Passagen stark kratzend mittel- bis hochfrequent zu verzerren, während die leisen Passagen normal klingen. Jedes Prozent mehr erhöht deutlich diese quasi Übersteuerung, bis bald nur mehr sehr laute "Unkenntlichkeit" herauskommt.
Es ist exakt reproduzierbar, auch mit anderen Quellen. Versuche mit anderen A-20 schließen ein Problem mit den Quellen, Kabeln und der Stromzufuhr aus.
Via USB geht sie zum Glück noch einwandfrei, aber das bringt mir in meinem Fall leider wenig, weil ein analoges Signal an mehrere Lautsprecher verteilt wird, wo USB keinen Sinn macht.
Danke für euer offenes Ohr und eure Erfahrungen!
Schöne Grüße,
Wilhelm
Leider ist nach 9 Jahren meine erste A-20 (teil)defekt. Werden elektronische Bauteile davon überhaupt noch repariert? Wenn nicht hat vielleicht ein wissender Bastler eine Idee.

Das Problem entsteht ab einer gewissen Lautstärke der Quelle; die Regler auf der Box spielen gar keine Rolle. Sobald etwa am PC über Cinch angeschlossen die Lautstärke in Windows über 30% geht, beginnt der Lautsprecher die lautesten Passagen stark kratzend mittel- bis hochfrequent zu verzerren, während die leisen Passagen normal klingen. Jedes Prozent mehr erhöht deutlich diese quasi Übersteuerung, bis bald nur mehr sehr laute "Unkenntlichkeit" herauskommt.
Es ist exakt reproduzierbar, auch mit anderen Quellen. Versuche mit anderen A-20 schließen ein Problem mit den Quellen, Kabeln und der Stromzufuhr aus.
Via USB geht sie zum Glück noch einwandfrei, aber das bringt mir in meinem Fall leider wenig, weil ein analoges Signal an mehrere Lautsprecher verteilt wird, wo USB keinen Sinn macht.
Danke für euer offenes Ohr und eure Erfahrungen!

Schöne Grüße,
Wilhelm