ich stehe vor der Entscheidung eine gebrauchte nuPro AS-450 oder die neue nuBoxx AS-425 max zu kaufen bzw. vorzubestellen, preislich kommt das auf's Gleiche.
Meine konkrete Frage ist folgende: Ich würde die AS-450 bevorzugen auf Grund der etwas potenteren Treiber und nicht zuletzt auf Grund der offensichtlich ausreichenden Sub-Power ohne extra Sub.
Was mich ein wenig verunsichert und zur AS-425 max zieht sind einerseits die Anschlussmöglichkeiten (kein HDMI und kein Bluetooth bei der nuPro) und auch der fehlende Surround-Decoder für Dolby Digital (AC3) und DTS Digital Surround, den die AS-425 hat.
Was ich dabei aber nicht ganz verstehe: Sowohl die AS-450 als auch die AS-425 sind ja reine Stereo-Boxen, die ja beide keinen Surround-Sound wiedergeben können. Welchen Vorteil hat da ein eingebauter Surround-Decoder? Bei der Sennheiser Ambeo zB verstehe ich die Dolby Atmos "Fähigkeit" ja noch, die hat zumindest am Papier mehr "Wege" die theoretisch zumindest die unterschiedlichen Surround-Spuren wiedergeben können (wirklich Surround ist das meiner Ansicht nach auch nicht aber gut...).
Kann mich da jemand aufklären?
Danke und LG,
Josef
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 19:48
von Othmar
Guten Abend.
Die NuPro AS-450 kann ich im Angebot von Nubert nicht (mehr) finden.
Habe ich Tomaten auf den Augen?
Zu Deinem Anliegen: zukunftssicherer dürfte die "Max" sein.
Und die 4-Zoll-Treiber der "Max" machen sicher auch genug Dampf.
Wie groß ist Dein Wohnzimmer? (wichtige Frage).
Gruß Othmar
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Sa 2. Okt 2021, 19:52
von Domm2000
GiuseppeP89 hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 19:31
Was ich dabei aber nicht ganz verstehe: Sowohl die AS-450 als auch die AS-425 sind ja reine Stereo-Boxen, die ja beide keinen Surround-Sound wiedergeben können. Welchen Vorteil hat da ein eingebauter Surround-Decoder?
Da schaust du am besten das Video bei Timecode 7:50. Das wird von Markus Pedal gut verständlich erklärt.
Othmar hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 19:48
Guten Abend.
Die NuPro AS-450 kann ich im Angebot von Nubert nicht (mehr) finden.
Habe ich Tomaten auf den Augen?
Zu Deinem Anliegen: zukunftssicherer dürfte die "Max" sein.
Und die 4-Zoll-Treiber der "Max" machen sicher auch genug Dampf.
Wie groß ist Dein Wohnzimmer? (wichtige Frage).
Gruß Othmar
1. Die NuPro AS-450 würde ich gebraucht kaufen (600€).
2. Mein Wohnzimmer hat ca. 50m². Die Ecke, die für TV und Sofa reserviert ist, hat ca. 25m² hat.
Domm2000 hat geschrieben: Sa 2. Okt 2021, 19:52
Da schaust du am besten das Video bei Timecode 7:50. Das wird von Markus Pedal gut verständlich erklärt.
Oh, das klingt nicht gut für die AS-450, da wir zu 100% nur streaming-content schauen...
Vielen Dank euch beiden schon mal für die Infos!
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 13:53
von Ernst_Reiter
haben nicht alle aktiven Nuberts etwas zweifelhafte Qualität?
hat sich das was geändert? Nubert traut sich selbst ja nur auf passiv 5 Jahre zu geben.
versuchte mich vor Jahren auch an einigen Komponenten aus dem Reich der Mitte.
war ausnahmslos alles in bedenklich kurzer Zeit nach Ablauf der Gewährleistung hinüber.
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Mo 4. Okt 2021, 19:18
von macinally
Ernst_Reiter hat geschrieben: Mo 4. Okt 2021, 13:53
haben nicht alle aktiven Nuberts etwas zweifelhafte Qualität?
hat sich das was geändert? Nubert traut sich selbst ja nur auf passiv 5 Jahre zu geben.
versuchte mich vor Jahren auch an einigen Komponenten aus dem Reich der Mitte.
war ausnahmslos alles in bedenklich kurzer Zeit nach Ablauf der Gewährleistung hinüber.
Sorry Ernst, das ist ausgemachter Quatsch. Auch in Asien gilt, "you get what you pay". Vernünftige Konstruktionen mit ebenso vernünftiger Qualitätskontrolle ist wie überall das A&O.
Das an Elektronik weitaus mehr Defekte auftreten können als bei passiven Elementen, liegt in der Natur der Sache.
In einer deiner Antworten, hast du die richtige Antwort gegeben. Garantieverlängerung wann immer zu vernünftigen Preisen möglich.
Was ist an 5 Jahren Gewährleistung für passive Modelle unüblich?
Und geade Nubert ist äußerst bekannt für sehr große Kulanz auch außerhalb der Gewährleistung.
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Di 5. Okt 2021, 10:36
von GiuseppeP89
So, kurzes Update: AS-450 fällt aus dem Rennen, nicht nur wegen fehlendem DTS sondern vor allem weil ich die riesige Kiste schlicht nicht unter meinen TV bekomme...
AS-425 max ist noch im Rennen, mehr und mehr tendiere ich aber zur AS-3500, ich denke der Mehrpreis ist auf Grund des zu erwartenden potenteren Bass gerechtfertigt und ich spare mir die Aufstellung eines zusätzlichen Subs.
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Di 5. Okt 2021, 11:38
von Weyoun
6 Minuten später schreibst du im anderen Thread das glatte Gegenteil.
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Di 5. Okt 2021, 12:11
von Wete
Er schreibt dort aber auch, warum er das Gegenteil schreibt. Solltest Du auch erwähnen, wenn Du Dich schon öffentlich wunderst.
Re: nuBoxx AS-425 max vs. nuPro AS-450
Verfasst: Di 5. Okt 2021, 13:57
von GiuseppeP89
Weyoun hat geschrieben: Di 5. Okt 2021, 11:38
6 Minuten später schreibst du im anderen Thread das glatte Gegenteil.
Verdammt, ich war jetzt sehr kurz davor eine AS-3500 zu bestellen und dann schreibst du so was... Jetzt bin ich wieder unschlüssig.
6 Minuten und einen sehr interessanten Direktvergleich eines users später! Im Endeffekt werd ich wahrscheinlich beide bestellen und eine behalten und gut ist's.