Seite 1 von 3

Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 11:43
von Dwelck
Guten Tag

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 12:34
von müller
Moin,

um welche Kompakte geht es denn konkret,
sieht fast aus wie diverse Wharfedale diese Mittenlastigkeit, wenn die Messungen einigermaßen stimmen sollten.

Hast du die Kompakte auf den Hörplatz eingewinkelt? Wenn nicht mach mal.
Denon klingt in der Regel schon etwas dumpfer, wie z.B. Yamaha oder NAD AVRs mit Dirac.

An was es letztlich liegt, könntest du auch mit Nahfeld oder Freifeldmessungen mit REW erörtern, die Frage ist aber warum der Aufwand, such dir einfach einen Lautsprecher der besser zu deinem Geschmack und Raum und Denon passt.

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?..

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 13:08
von Dwelck
..!

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 13:12
von Indianer
Servus,

"dumpf-hohl-matschig" kommt bei dir von den namenlosen LS, zeigt sich konkret im Frequenzgang beider Räume im Buckel bei 300 bis 500Hz ...

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 13:25
von Dwelck
-.-

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 17:25
von müller
Dwelck hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 13:08Es sind welche von ELAC mit JET5-Hochtöner.
Sag doch mal bitte genau welches Modell, dann findet man zumeist eine Messung der Hifi Gazetten mit aussagekräftigem Frequenzgang.
Der Jet 5 Hochtöner spielt mittlerweile sehr breit, und ist im Hochton nicht mehr so forsch wie noch zu Jet III Zeiten.

Allerdings ist es wichtig das der Lautsprecher/Hochtöner auf Ohrhöhe bzw. leicht darüber platziert wird,
wie ist da die Positionierung?
Wie sieht es mit Bildern der Situation aus, eventuell sieht man darauf etwas Auffälliges?

Ich dachte du wärst noch in der Widerrufsfrist, dann wäre das ja kein Problem gewesen.

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 18:46
von Indianer
denke, dass die Kleinen viel näher an die Wand müssen, bis auf etwa 10cm, um schon ohne Korrektur halbwegs ausgewogen zu spielen, könnte dann in Richtung Badewanne gehen
Dwelck hat geschrieben: Mo 18. Okt 2021, 13:25 Aber bei der nuLine 244 im Hörraum sieht man doch auch diese Anhebung!?
also ich seh' sie nicht ... :wink:
(oben WZ, unten HR, schwarz 244, rot ELAC)
.
wohnz-hörz_244-sw_elac-rot.pdf
(287.13 KiB) 105-mal heruntergeladen

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 19:15
von Dwelck
-_-

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Mo 18. Okt 2021, 22:48
von König Ralf I
Hallo,

ich denke du solltest die Lautsprecher mal von der Rückwand wegziehen.
Der Hochtöner ist sicher nicht das Problem. Wohl aber der Bass.
Wenn ich das richtig sehe stehen die Lautsprecher an der 3,7m Wand.
D.h. du hast vor und hinter dir zusammen die 5m.
5m / 5 = 1 m von der Boxenfront bis zur Wand hinter der Box.
3,7m /5 = 0,74m Mitte Boxenfront zur Seite.

Stell die Boxen doch mal Testweise dort hin. Alle Einstellungen des AVR natürlich auf Neutral. Sprich idealerweise auf Pur Direkt.
Danach schau wie weit du davon abweichen kannst.
Je weiter du dich vom Ideal entfernst , desto mehr wird das Einmessprogramm eingreifen müssen.
Du bearbeitest mit dem Basotect außerdem nur die Mitten und Höhen.
Gegen Bassfrequenzen sehe ich keine Absorber.
Das mußt du bei deiner Diagnose natürlich auch berücksichtigen.

Ich habe an meiner PC Anlage ein Paar Elac Carina BS 243.4 und der Hochtöner ist sicher vieles , aber bestimmt nicht zu dumpf. :roll: :wink:



Grüße
Ralf

Re: Höhen zu leise, Mitten zu laut? Raumakustikproblem?

Verfasst: Di 19. Okt 2021, 09:17
von Dwelck
!?!