Seite 1 von 1
1. Anfängermessung mit UMIK-1 - Interpretation
Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 15:15
von GiuseppeP89
Habe heute mein UMIK-1 bekommen und gleich eine Messung meiner 2x B-40 (L+R) und 1x B-50 (Center) versucht. Dazu habe ich den PC via Klinke/Chinch an den CD-input des Pioneer Receivers angeschlossen, Grundeinstellungen lt. Anleitung vorgenommen, Kalibrierungsdatei in REW eingefügt und los.
Modus am Receiver war "Extended Stereo", anders (zB über PureDirect) bekomme ich den Center nicht in die Messung.
Was für mich ersichtlich ist, ich habe im Bassbereich Spitzen bei ca. 55Hz und bei ca. 100Hz, dafür einen leichten Einbruch bei ca. 70Hz.
Was das Wasserfalldiagramm angeht sieht das doch eigentlich ganz gut aus oder?
Wie würdet ihr die Diagramme interpretieren?
Vor allem aber stelle ich mir die Frage, was ich mit dem Ergebnis anfange, denn egal was ich bei den Equalizern im Pioneer Receiver einstelle, das Messergebnis verändert sich nicht sichtbar. Da stehe ich noch an...
Re: 1. Anfängermessung mit UMIK-1 - Interpretation
Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 15:36
von DoDo
GiuseppeP89 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 15:15Dazu habe ich den PC via Klinke/Chinch an den CD-input des Pioneer Receivers angeschlossen, Grundeinstellungen lt. Anleitung vorgenommen, Kalibrierungsdatei in REW eingefügt und los.
Modus am Receiver war "Extended Stereo", anders (zB über PureDirect) bekomme ich den Center nicht in die Messung.
Da steckt glaube ich schon ein Fehler. Was genau möchtest du denn messen? Alle 3 Lautsprecher gleichzeitig? Was erhoffst du dir von dieser Information?
Vorschlag: PC via HDMI an deinen Pioneer anschließen und auf dem PC mittels ASIO4ALL jeden Kanal einzeln ansteuern (auch den Center) und jeden Kanal für sich messen
Hier findet man dazu mehr Infos
https://www.minidsp.com/applications/ac ... on-windows
Re: 1. Anfängermessung mit UMIK-1 - Interpretation
Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 16:10
von GiuseppeP89
DoDo hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 15:36
GiuseppeP89 hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 15:15Dazu habe ich den PC via Klinke/Chinch an den CD-input des Pioneer Receivers angeschlossen, Grundeinstellungen lt. Anleitung vorgenommen, Kalibrierungsdatei in REW eingefügt und los.
Modus am Receiver war "Extended Stereo", anders (zB über PureDirect) bekomme ich den Center nicht in die Messung.
Da steckt glaube ich schon ein Fehler. Was genau möchtest du denn messen? Alle 3 Lautsprecher gleichzeitig?
Ehrlich gesagt ja, das war die Idee!
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Ich dachte mir die 3 LS spielen ja sonst auch gleichzeitig… Wenn ich alle einzeln messe muss ich das Ergebnis ja auch irgendwie zusammenführen oder?
Danke für den Tip mit HDMI, das schau ich mir an!
Re: 1. Anfängermessung mit UMIK-1 - Interpretation
Verfasst: Mo 25. Okt 2021, 18:10
von müller
Alle Lautsprecher einzeln messen.
Für den Bassbereich und die Überprüfung von eventuellen Auslöschungen im Bereich der Trennfrequenz von Sub und Fronts/Center. zumindest die Fronts zusammen mit dem Sub auch messen, um den Bassbereich beurteilen zu können.
je nachdem was du bewerten möchtest, zuerst im Pure Direct Betrieb, das sieht man was Raum und Lautsprecher zusammen so veranstalten.
Dann eingemessen, und vergleichen was die Einmessung bewirkt.
Beim Wasserfall kannst du auf 500ms gehen, sieht dann auch etwas besser aus,
300ms sind hier zu ambitioniert.
Klanglich bist du im Hochton eher auf der forscheren Seite unterwegs wie es scheint,
Wärme ist eher nichts für dich...
Re: 1. Anfängermessung mit UMIK-1 - Interpretation
Verfasst: Di 26. Okt 2021, 08:59
von GiuseppeP89
müller hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 18:10
Alle Lautsprecher einzeln messen.
Für den Bassbereich und die Überprüfung von eventuellen Auslöschungen im Bereich der Trennfrequenz von Sub und Fronts/Center. zumindest die Fronts zusammen mit dem Sub auch messen, um den Bassbereich beurteilen zu können.
Ok, danke, Sub gibts im System (noch) keinen, daher kann ich ohnehin nur die Fronts (B-40) messen.
müller hat geschrieben: Mo 25. Okt 2021, 18:10
Klanglich bist du im Hochton eher auf der forscheren Seite unterwegs wie es scheint,
Wärme ist eher nichts für dich...
Okay...? Das heißt was genau?
![Sweat :sweat:](./images/smilies/nuforum/icon_sweat.gif)
Re: 1. Anfängermessung mit UMIK-1 - Interpretation
Verfasst: Di 26. Okt 2021, 18:13
von müller
Das war nur eine Feststellung, wenn dir das so gefällt ist alles in Ordnung.
Falls es wenn es lauter werden sollte obenrum etwas scharf werden sollte, liegt es eventuell daran, nur zur Info.