Netzwerkplayer Yamaha NP S-303
Verfasst: Di 9. Nov 2021, 10:55
Hallo Freunde des gepflegten Musikgenusses....seit etwa einem Monat befeuere ich meine Nu-Pro X6000er mit dem o.g. Netzwerkplayer von Yamaha (nagelneu im Oktober gekauft)....der Klang ist tatsächlich damit nochmal ne Ecke besser geworden, allerdings kann ich meinen Amazon-Music-HD Account mit dem Gerätchen nicht nutzen (TIDAL vom Nachbarn funktioniert wunderbar auch in High-Res-Auflösung).
Nun hab ich im Netz gelesen, dass ab dem 31.10.2021 dieser NW-Player im Zusammenspiel mit "Musiccast" von Yamaha auch Amazon in HD können sollte...(aktuell geht das maximal über eine Bluetooth-Connection meines Smartphöns mt dem Player..)
Ich bin, was Streaming angeht, relativer Neuling...habe nun bereits versucht mehrfach Musiccast auf dem Smartphon zu deinstallieren / Neuinst. etc. und auch der Player selber sagt mir er habe die neuste Firmware....deshalb hier mal in die Runde gefragt ob vielleicht zufällig jemand das selbe Problem und ggfls. sogar einen Lösungsvorschlag parat hat....ich weiß , hat nix speziell mit NUBERT zu tun aber möglicherweise hat ja hier im Forum jemand eine vergleichbare Konfiguration und eine Idee was man da noch machen kann oder ob ich (was ich absolut absurd fände) tatsächlich einen anderen Player benötige nur um Amazon HD auch in der "guten-Quali" zu hören (wie beispielsweise bei TIDAL)....ich möchte ehrlich gesagt auch nicht zu Tidal wechseln, da ich dort aktuell c.a. 7€ mehr im Monat zahlen müßte (ich habe von den Amazon-Produkten jährliche Abos wobei man da dann doch schon gute Euro`s spart)....
Nun hab ich im Netz gelesen, dass ab dem 31.10.2021 dieser NW-Player im Zusammenspiel mit "Musiccast" von Yamaha auch Amazon in HD können sollte...(aktuell geht das maximal über eine Bluetooth-Connection meines Smartphöns mt dem Player..)
Ich bin, was Streaming angeht, relativer Neuling...habe nun bereits versucht mehrfach Musiccast auf dem Smartphon zu deinstallieren / Neuinst. etc. und auch der Player selber sagt mir er habe die neuste Firmware....deshalb hier mal in die Runde gefragt ob vielleicht zufällig jemand das selbe Problem und ggfls. sogar einen Lösungsvorschlag parat hat....ich weiß , hat nix speziell mit NUBERT zu tun aber möglicherweise hat ja hier im Forum jemand eine vergleichbare Konfiguration und eine Idee was man da noch machen kann oder ob ich (was ich absolut absurd fände) tatsächlich einen anderen Player benötige nur um Amazon HD auch in der "guten-Quali" zu hören (wie beispielsweise bei TIDAL)....ich möchte ehrlich gesagt auch nicht zu Tidal wechseln, da ich dort aktuell c.a. 7€ mehr im Monat zahlen müßte (ich habe von den Amazon-Produkten jährliche Abos wobei man da dann doch schon gute Euro`s spart)....