Seite 1 von 16
Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:40
von S. Hennig
Wir stellen unsere neuen nuPro Modelle vor. Die SP-200 und SP-500 sind die legitimen Nachfolger der berühmten nuPro A-200 und nuPro A-500.
Sie bieten das innovative Bedienkonzept und die Features der der nuPro AS-3500:
- Dolby und DTS Decoder
- Voice+ und Wide Sound
- adaptive Loudness
- HDMI eARC
- Bluetooth aptX HD und LL
- hochwertige Fernbedienung
Die Anbindung zwischen dem Master und Client erfolgt durch unser bekanntes Kabel.
https://www.nubert.de/nupro-sp-500/p4565/?category=254
https://www.nubert.de/nupro-sp-200/p4564/?category=254
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:47
von Wete
Gleich zwei Fragen:
Entsprechen die neuen Lautsprecher in Chassis und Endstufen den alten A-200 und A-500?
Und sind - da es sich ja um Paare handelt - die Endstufen für beide Boxen in der Masterbox verbaut, so dass die Slavebox keine eigene Stromversorgung braucht und quasi wie eine "aktiv getrennte" Passivbox im PA-Bereich angesteuert wird (sprich: Passivbox ohne passive Weiche - ein LS-Kabel pro Zweig)?
Wete
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:49
von dimitri
Eine Frage beantwortet schon die Doku:
Die nuPro SP-200 sind zwei vollaktive Zwei-Wege-Boxen
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:51
von Paffi
Ich bin tatsächlich auf den Vergleich zur X3000 gespannt - vielleicht tausche ich die dann aus
![Eek 8O](./images/smilies/nuforum/icon_eek.gif)
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:52
von Wete
Bei der Produktpräsentation war aber der vierpolige Anschluss zu sehen, den auch die 125er haben, und das ist ein Kabel, mit dem das verstärkte Signal übertragen wird (nur eben aufgeteilt in die Frequenzbereiche und nicht full range). Die Box bleibt ja "aktiv", auch wenn die Endstufe ausgelagert ist.
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:53
von Weyoun
Ich muss sagen, das Master-Slave-Prinzip aus der nuBox A-125 find ich Klasse!
Nur eine Steckdose wird benötigt, nur eine Box bekommt das Elektronikmodul samt Vor- und Endstufe, nicht mehr alles doppelt wie bei der A-100 und Konsorten. Daumen hoch dafür aus Sicht der Nachhaltigkeit!
Zum Speisekabel noch eine Frage: gibt es das in verschiedenen Längen?
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:53
von Wete
In der Produktbeschreibung steht übrigens:
"Aufbau und Bedienung gehen denkbar einfach von der Hand. Die nuPro SP-Lautsprecher werden paarweise ausgeliefert. Die rechte Box übernimmt die Rolle des Master Speakers, der den sogenannten Client steuert, also die linke Box. Sie schließen alle Quellgeräte sowie das Stromkabel an den Master Speaker an, den Sie wiederum über das mitgelieferte Verbindungskabel (längere Varianten sind optional erhältlich) mit dem zweiten Lautsprecher verknüpfen."
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:54
von dimitri
Hast recht Wete, auch der Lieferumfang beschreibt nur ein Stromkabel.
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:57
von Zweck0r
Sind die SP-500 teilaktive Dreiweger, oder laufen alle drei Bässe bis in den Mittelton ?
Re: Aktive Mittelklasse: Die nuPro SP-Modelle
Verfasst: Mi 17. Nov 2021, 20:59
von Tomy4376
Ich weiß ja nicht. Legitimer Nachfolger der A 500 und dann mit 20 und 60 Watt?? Glaube kaum, dass die annähernd an die Leistung und Qualität der A 500 rankommen..
Die A 500 ist übrigens die einzige Nubertbox, der ich noch nachtrauere. Der Verkauf war echt ein riesen Fehler..