Seite 1 von 1

Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 10:29
von influx
Ich besitze ein paar nuPro A-500 im Wohnzimmer. Jetzt überlege ich, ob die nuPro SP-500 eine gute Alternative wären.

Meine Motivation:
- Knisterproblem: Meine A-500 haben das bekannte Knister-Problem. Ich habe jede Menge Dimmer im Haus verbaut, was wahrscheinlich die Ursache ist. Inzwischen habe ich mich drann gewöhnt, aber ohne wäre es schon besser.

- Lautstärkeregelung: Durch den integrierten HDMI Anschluss könnte ich meine Logitech Harmony Fernbedienung wieder abbauen und könnte die Lautstärke wieder mit der normalen Fernbedienung regeln. Ein HDMI-Adapter macht für mich keinen Sinn.

Aber ist die auch klanglich ausreichend?
Die SP-500 ist Leistungsmässig ja nicht mit der A-500 vergleichbar. Die SP-500 hat ein echtes aktives 3-Wege System mit über 200W für den Bassbereich. Dem gegenüber steht ein 2,5-Wege System (ist das so?) mit 90W für den Bass bei der SP-500. Auf der anderen Seite ist die SP-500 größer, hat größere Chassis verbaut und geht auch beim Frequenzbereich weiter runter. Die Features Loudness und Voice+ finde ich auch gut, gerade wenn mal leiser gehört wird oder die Stimmen im Film mal wieder etwas zu leise gemischt sind.

Mir ist klar, dass die SP-500 nicht die Pegel der A-500 erreichen kann. Das ist mir aber nicht wichtig. Auch die wahrscheinlich deutlich überlegene Linearität usw. ist mir nicht so wichtig, da der Aufstellungsraum eine akustische Katastrophe ist (Fliesen, keine Gardinen, abgehängte Decke und ein Riesen Raum-Node bei 50HZ die nur mit Standboxen eträglich wird)

Die Frage ist, ob die SP-500 in normaler Zimmer-Lautstärke beim Fernsehen und Musik hören genauso viel Spaß macht wie die A-500? Oder sogar vielleicht noch mehr :?:

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 16:38
von jodother
Am besten zur Probe bestellen. Alles andere ist graue Theorie. Und die Knisterprobleme lassen sich sowieso nicht vorhersagen.

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Sa 20. Nov 2021, 16:53
von influx
Ja, darauf wird es hinauslaufen.

Ich gehe schon mal davon aus, dass das Knistern ein einmaliges Problem bei den alten NuPro A 3-Wege Lautsprechern war und sich mit allen neuen Modellen erledigt hat.

Habe noch ein wenig gelesen und nachgedacht. Der A-500 ist ein perfekter Monitor mit sehr hohen Reserven. Das würde ich auf jeden Fall aufgeben. Brauche ich aber wohl nicht, wenn ich ehrlich zu mir selbst bin

Der SP-500 wird wohl auch besser als meine alte NuPro AS-250 Soundbar sein. Die war eigentlich ausreichend. Problem bei der Soundbar war die 50 Hz Raummode. Daher die Umstellung auf die A-500 Standlautsprecher.

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 18:25
von rolandhh
Hallo miteinander,
meine Frage passt nicht ganz zum Thema aber ich versuche es mal.

Ich habe die Sp 500 bestellt und komme aber mit dem 7 Meter Kabel Nucable MC 1 nicht aus. Gibt es Alternativen? Kann ich vielleicht auch das Nubert Digital Kabel verwenden?

Viele Grüße aus Hamburg

Roland

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 18:55
von influx
Das Digital Kabel wird nicht passen.

Die SP-500 hat nur auf einer Seite das Verstärkermodul. Die andere Seite wird auch von diesem betrieben. Dementsprechend sind beide Seiten mit einem "analogen Lautsprecher-Kabel" verbunden.

Das Kabel ist hier 4 Polig ausgeführt damit die 2. Box auch aktiv betrieben wird.

Der Stecker sieht für mich nicht nach einem Standard-Stecker aus. Daher keine Ahnung ob man sich selbst ein Kabel bauen könnte.

Am besten mal bei Nubert direkt anfragen (oder das beigelegte Kabel auftrennen und mit Lautsprecher-Kabel verlängern - Keine Ahnung ob und wie gut das funktioniert!)

PS: Habe mir auch die SP-500 bestellt. Ich werde berichten.

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 20:15
von R. Steidle
Das Kabel hat einen vierpoligen Aviation-Stecker. So etwas findet man durchaus im Handel, spontan habe ich bis 15 Meter ergoogelt. Ob das funktioniert - keine Ahnung. Selbstbauen oder einfach aus zwei 7-Meter-Kabeln eines mit 14 machen, geht bestimmt. :mrgreen:

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Mo 6. Dez 2021, 20:34
von rolandhh
Huh das Forum ist schon mal klasse 😊
Ich bestelle dann erst einmal das 7 Meter Kabel und sehe dann weiter. Es wird halt nicht ganz langen und mitten durchs Wohnzimmer dürfte für Stress sorgen :angry-cussingargument: :angry-cussingargument: :angry-cussingargument: :angry-cussingargument:

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 09:41
von Weyoun
Die gefälligste Lösung wäre sicherlich 2 Kabel (7 m plus 3 m oder was auch immer) und dazwischen dann eine Kupplung (man sagt auch "Gender-Changer" dazu).
@R. Steidle Vielleicht kann Nubert ja künftig eine passende und qualitative hochwertige Kupplung empfehlen?

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Di 7. Dez 2021, 09:45
von S. Hennig
Weyoun hat geschrieben: Di 7. Dez 2021, 09:41 Die gefälligste Lösung wäre sicherlich 2 Kabel (7 m plus 3 m oder was auch immer) und dazwischen dann eine Kupplung (man sagt auch "Gender-Changer" dazu).
@R. Steidle Vielleicht kann Nubert ja künftig eine passende und qualitative hochwertige Kupplung empfehlen?
Das Thema hatten wir letztens in einer Zubehörbesprechung. Ideal wird das auch nicht, weil wir immer 90° gewinkelte Stecker an unseren MC-Kabeln haben.

Re: Nubert nuPro SP-500 als alternative für nuPro A-500

Verfasst: Mi 29. Dez 2021, 17:23
von influx
SP-500 ist eingetroffen und aufgebaut und bleibt erstmal stehen.

An/Aus Automatik und Lautstärkeregelung via HDMI funktionieren sehr gut. Harmony ist abgebaut.
Pegel ist absolut ausreichend
Loudness ist sehr gut


Im direkten Vergleich zur A-500 sind gefühlt die Mitten etwas schwächer bzw. anders. Wenn Loudness aktiviert ist, finde ich die SP-500 besser.