AS-250 und Subwoofer von Fremdhersteller
Verfasst: Di 23. Nov 2021, 11:11
Hallo zusammen,
ich habe seit einigen Jahren eine Soundbar AS-250 in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich im Keller meinen alten treuen aktiven Subwoofer von JBL wieder gefunden, JBL Simply Cinema System SUB125 heisst der. Der ist 25 Jahre alt, schätze ich.
Ich frage mich nun, ob ich diesen an die AS-250 anschliessen kann, ohne eines der beiden Geräte zu beschädigen. Über den Sub-Ausgang der AS-250 und den Line-Eingang des SUB125 kann ja eigentlich nichts schief gehen, oder?
Signal raus aus der AS, Signal rein in den SUB. Es kann schlecht klingen, aber eine echte elektrische Überlastung o.ä, kann doch eigentlich nicht passieren, wenn ich zart anfange mit der Lautstärke, oder?
Vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit der Verwendung von alternativen Subwoofern von Fremdherstellern, denn ich bin ahnungslos, muss ich gestehen.
Danke für Eure Hilfe & Gruss aus der Schweiz,
Thomas
ich habe seit einigen Jahren eine Soundbar AS-250 in Betrieb und bin sehr zufrieden.
Nun habe ich im Keller meinen alten treuen aktiven Subwoofer von JBL wieder gefunden, JBL Simply Cinema System SUB125 heisst der. Der ist 25 Jahre alt, schätze ich.
Ich frage mich nun, ob ich diesen an die AS-250 anschliessen kann, ohne eines der beiden Geräte zu beschädigen. Über den Sub-Ausgang der AS-250 und den Line-Eingang des SUB125 kann ja eigentlich nichts schief gehen, oder?
Signal raus aus der AS, Signal rein in den SUB. Es kann schlecht klingen, aber eine echte elektrische Überlastung o.ä, kann doch eigentlich nicht passieren, wenn ich zart anfange mit der Lautstärke, oder?
Vielleicht hat jemand hier Erfahrung mit der Verwendung von alternativen Subwoofern von Fremdherstellern, denn ich bin ahnungslos, muss ich gestehen.
Danke für Eure Hilfe & Gruss aus der Schweiz,
Thomas