NuBoxx AS-425 max für mich eine Katastophe
Verfasst: Sa 4. Dez 2021, 13:19
Hallo zusammen
Anfang des Jahres hatte ich die AS-250 gekauft. Die Spracherkennung konnte ich etwas besser als an einem guten Fernseher hinbekommen. Mit der Zeit fand ich die Stereo-Bühne für Musik nicht optimal und habe das System um 2 AS-200 erweitert. Auf Grund meines schlechten Stereodreiecks habe ich dann für Musik über einen Echo Dot und Spotify (kostenpflichtig) die AS-200 standalone gehört. Das war ok.
Mit der neuen AS-425 max hoffte ich, die jetzt verhandenen 3 Boxen auf eine zu reduzieren und hoffte wesentlich noch ein besseres Sprachverständnis mit Voice+. Dies ist besser, aber noch immer nicht optimal bei deutschen Fersehserien.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Anschlüsse liegen auf HDMI und Aux. In bisher nicht erklärbaren Szenarien fror die Box ein ein und lies sich nicht mehr über die Fernbedienung schalten. Von Nubert bekam ich eine neue FB. Doch die hat das Problem nicht beseitigt. Also bekam ich von Nubert sehr schnell (!) eine neue Box.
Diese war dann die absolute Katastrophe. Beim Einschalten über Strom bootete die Box auf Eingang HDMI (auch wenn das HDMI-Kabel nicht angeschlossen war). Das schlimmste war dann, die Box reagiert gar nicht mehr auf die Fernbedienungen (ich habe ja jetzt 3)!!!!
Die Austauschbox geht also gar nicht.!!!
Ob das FB-Modul in den Boxen aus einer Serie mit Macken stammt, muss Nubert entscheiden. Diese Qualität von Nubert ist traurig.
Fast bin ich in Versuchung die AS-3500 auszuprobieren. Aber dort wird das gleiche FB-Modul verbaut sein, und Voice+ dürfte sich auch nicht unterscheiden.
Letztlich ist es aber auch eine Preisfrage. Die fast neuen AS-250 und die beiden AS-200 müssten ja noch verkauft werden. Mit einem erheblichen Verlust muss ich dabei rechnen.
Anfang des Jahres hatte ich die AS-250 gekauft. Die Spracherkennung konnte ich etwas besser als an einem guten Fernseher hinbekommen. Mit der Zeit fand ich die Stereo-Bühne für Musik nicht optimal und habe das System um 2 AS-200 erweitert. Auf Grund meines schlechten Stereodreiecks habe ich dann für Musik über einen Echo Dot und Spotify (kostenpflichtig) die AS-200 standalone gehört. Das war ok.
Mit der neuen AS-425 max hoffte ich, die jetzt verhandenen 3 Boxen auf eine zu reduzieren und hoffte wesentlich noch ein besseres Sprachverständnis mit Voice+. Dies ist besser, aber noch immer nicht optimal bei deutschen Fersehserien.
Jetzt aber zum eigentlichen Problem: Anschlüsse liegen auf HDMI und Aux. In bisher nicht erklärbaren Szenarien fror die Box ein ein und lies sich nicht mehr über die Fernbedienung schalten. Von Nubert bekam ich eine neue FB. Doch die hat das Problem nicht beseitigt. Also bekam ich von Nubert sehr schnell (!) eine neue Box.
Diese war dann die absolute Katastrophe. Beim Einschalten über Strom bootete die Box auf Eingang HDMI (auch wenn das HDMI-Kabel nicht angeschlossen war). Das schlimmste war dann, die Box reagiert gar nicht mehr auf die Fernbedienungen (ich habe ja jetzt 3)!!!!
Die Austauschbox geht also gar nicht.!!!
Ob das FB-Modul in den Boxen aus einer Serie mit Macken stammt, muss Nubert entscheiden. Diese Qualität von Nubert ist traurig.
Fast bin ich in Versuchung die AS-3500 auszuprobieren. Aber dort wird das gleiche FB-Modul verbaut sein, und Voice+ dürfte sich auch nicht unterscheiden.
Letztlich ist es aber auch eine Preisfrage. Die fast neuen AS-250 und die beiden AS-200 müssten ja noch verkauft werden. Mit einem erheblichen Verlust muss ich dabei rechnen.