Seite 1 von 1

Hilfe bei Ausrichtung der Lautsprecher

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 12:13
von Stöpsel
Hallo, habe ein 5.2.4 setup.
Front sind nuline 100
Back DS55 Dipol
Center cs-64
4x ws 201 decke
2 x aw 1100 subwoofer

Ich bin mir unsicher mit der Ausrichtung der Dipol Lautsprecher und position der deckenlautsprecher.
Sollten die Dipole zur hörposition zeigen oder eher wie jetzt? Was kann ich optimieren? Die hinteren deckenlautsprecher habe ich auf den hörplatz ausgerichtet. Die vorderen nicht direkt sondern nur in etwa die richtung angepeilt.
Trotz einmessung stelle ich immer den pegel nach. Deckenlautsprecher zu leise.

https://ibb.co/4gK5t0z
https://ibb.co/R0rPxzD
https://ibb.co/ZHDVrS1

Re: Hilfe bei Ausrichtung der Lautsprecher

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 14:19
von R. Steidle
Gemütliches Heimkino! Ausrichtung der Dipole? Je nach Geschmack. So wie auf den Bildern zu sehen, sollten Effekte auf den hinteren Kanälen eher diffus klingen, wenn ein direkterer, leichter lokalisierbarer Klang gewünscht ist, würde ich die Boxen etwas weiter auf die Hörposition eindrehen. Die Positionierung und Ausrichtung der Deckenlautsprecher sieht für mich einwandfrei aus. Was spricht dagegen, den Pegel wie gehabt etwas anzuheben?

Re: Hilfe bei Ausrichtung der Lautsprecher

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 15:08
von Stöpsel
Wenn ich die dipole weiter zu mir drehe, dann lieber als direkt strahler? Die abstrahlung der hinterseite ist eh nicht optimal. Ich teste einfsch mal bißchen.
Denke immer das ich nach dem einmessen am bedten nicht viel verändern darf weil ich sonst ja nicht messen muß.
Dann bin ich ja gar nicht so schlecht dabei. Danke ✌

Re: Hilfe bei Ausrichtung der Lautsprecher

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 15:32
von R. Steidle
Stöpsel hat geschrieben: Mo 13. Dez 2021, 15:08 Denke immer das ich nach dem einmessen am bedten nicht viel verändern darf weil ich sonst ja nicht messen muß.
Oh, nein! So ein System manuell einzurichten, zu optimieren und zu korrigieren funktioniert eigentlich immer besser als jede Einmessautomatik. :)

Re: Hilfe bei Ausrichtung der Lautsprecher

Verfasst: Mo 13. Dez 2021, 18:57
von AH.
Die Position des Hundes nicht zu vergessen ;-)

Re: Hilfe bei Ausrichtung der Lautsprecher

Verfasst: Mo 20. Dez 2021, 21:13
von CJoe78
Bei Direktstrahlern ist es gut, wenn du die Lautsprecher auch so direkt wie möglich auf den Sitzplatz ausrichten kannst. Das geht natürlich nicht immer und ist auch nicht immer sinnvoll.
Z.B. hast du eine deutlich breitere Bühne, wenn die Lautsprecher seitlich an dir vorbei strahlen. Und die WS-14 sind in den Höhen so präsent, dass sie sich auch gut für eine weniger direkte Ausrichtung eignen.

Aber bei einer direkten Ausrichtung verbesserst du die mögliche Akustik maximal, da der Schall auf dem direktesten Weg zu deinem Ohr kommt.
Auch würde ein Eindrehen der Deckenlautsprecher zum mittleren Sitzplatz noch mehr bringen. Einfach, da du so die seitlichen Reflektionen der Wände minimierst und mehr Direktschall erhälst.

Optimieren sollte man immer, wenn man mit dem Klang noch nicht zufrieden ist oder meint, es noch besser machen zu können. Meist lohnt es sich, diese Zeit zu investieren. Nur wenige Zentimeter machen mitunter schon einen hörbaren Unterschied aus.

Hinten wirst du aber wohl kaum noch akustische Verbesserungen hin bekommen. Dafür ist der Raum etwas zu kurz.
Ggf. würde ich die Gardinen gegen diesen von müller aus dem Forum empfohlenen Akustikvorhang tauschen.

https://www.easy-noisecontrol.de/produk ... r-vorhang/

Dann kannst du probieren, inwieweit dir eine Absorption der Höhen von den Glasscheiben etwas bringt.

Allgemein dürfest du ein etwas zu halliges Ambiente haben. Da kann es hilfreich sein, auch die andere Seite mit einem Akustikvorhang zu bestücken.