Seite 1 von 1

Subwoofer für Manger-Wandler

Verfasst: Mo 13. Mai 2002, 23:09
von Marcus Donner
Hallo

Verfasst: Mo 20. Mai 2002, 17:07
von g.vogt
Hallo,

den Manger scheint keiner zu kennen oder die Manger-Jünger sind alle noch im Urlaub.

Eine Gegenfrage: Geht denn der Manger alleine so weit runter dass Subwoofer geeignet sind?
Die Nubert-Subwoofer ziehen sich alle je nach Regler-Einstellung spätestens bei 120/130Hz aus dem Geschehen zurück (und das ist auch gut so!).
Ansonsten dürften diese sehr impulstreu arbeitenden Subwoofer alle geeignet sein. Der Tipp "geschlossener Subwoofer" zielt vermutlich auf die erwartete höhere Präzision geschlossener Boxen - die Nuberts kriegen das aber auch mit Bassreflex genauso gut hin. Die Kombination AW550/PW550 sorgt für bessere Schallverteilung, auf teurerem Niveau und kanalgetrennt kann man das mit zwei Aktivwoofern auch hinkriegen.

Ist vielleicht auch noch 'ne Frage, wieviel Bassleistung sich Ihrem Verstärker entgegen stemmen sollte.

Vielleicht sollten Sie bei diesem komplexen Problem die Manger in den Kofferraum packen und die angedachten Vergleiche selber anstellen - vielleicht mit telefonischer Hörraum-Bestellung? Man könnte das mit einem verlängerten Wanderwochenende in der schwäbischen Alp verbinden - hier spreche ich aus eigener Erfahrung!

Oder Sie probieren's eben per Testbestellung in den eigenen 4 Wänden mit der musikalischen Cousine.

Mit internetten Grüßen

Manger

Verfasst: Do 23. Mai 2002, 09:11
von Jürgen Mz
Manger verkauft mit der Swing den ACT AL 4 in der geschlossenen Version. Den hatte ich zuhause und er ist fantastisch. Trocken, tief, schnell aber nicht sehr laut (also für Effekte nicht so sehr geeignet, es sei denn man begrenzt ihn auf 30 Hz). Im normalen Stereobetrieb gab er nur einmal auf - bei überladenen Synthiebässen. Sonst hat klaglos alles weggesteckt und soviel Pegel entwickelt, dass die Vitrine scheppert.
Die Nubert Subs habe ich noch nicht hören können.
Ich würde mir beide Marken anhören.
Zwei kleinere Subs sind häufig besser als ein großer (raumabhängig).
Viel Erfolg
Jürgen

Verfasst: Fr 24. Mai 2002, 13:16
von Marcus Donner
Hallo

Verfasst: Mi 2. Okt 2002, 21:53
von constantin
Hallo,

wollte das Thema mal "nach oben holen".

Habe selber die Manger hier laufen zusammen mit einem Genesis Subwoofer. Der ist aber nicht mehr so wirklich fit (10 Jahre alt).
Überlege daher auch, einen anderen zu kaufen. Hauptsächlich für Musik. Habe allerdings auch die bedenken mit dem Bassreflex. Hat das inzwischen mal jemand ausgetestet oder kann es empfehlen?
Möchte nicht unnötig die Nubert-Sub's spazieren fahren lassen (werden bestimmt nicht besser davon, mach ich nur bei echter Kaufabsicht)

Verfasst: Do 3. Okt 2002, 10:07
von Marcus Donner
Hallo

Verfasst: Do 3. Okt 2002, 20:21
von constantin
Hallo,

ich hoffe wir schweifen hier nicht zu sehr ab.....
Aber die Idee die Manger in die Mitte einer grossen Holzplatte zu setzen hatte ich auch schon. Das soll ja die Systeme noch weniger ortbar machen. Wie ist der Test denn ausgegangen? (Wie ist "ernüchternd"zu verstehen?)

Falls das Thema zu speziell wird, können wir auch gern per Mail uns weiter austauschen.

Verfasst: Fr 4. Okt 2002, 10:20
von Marcus Donner
Hallo

Verfasst: Fr 4. Okt 2002, 17:05
von constantin
Hallo,

jetzt wirds wahrscheinlich zu speziell. Ich hätte da noch ein paar Fragen... :-)
(kannst du mir mal deine eMail-Adresse schicken? constantin7@gmx.de)

Habe ich das richtig verstanden, die Manger stehen bei eBay? Finde sie allerdings nicht.

Gruss,
Constantin