Seite 1 von 2

ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 14:50
von nero110
Hallo zusammen,
vor zwei Wochen habe ich nun endlich nach langer Lieferzeit den ampX Verstärker erhalten.
Soweit alles fein und schön. Bin zufrieden.

Heute wollte ich dann mein iPhone mit original Lightning Kabel über den hinteren USB 5 V, 1,5 A Ausgang laden. Geht nicht. Mehrere Kabel und i-Produkte probiert.
Nichts.

Ein anderes Gerät mit mini-USB wird hingegen geladen. Die Buchse hat also Spannung und Strom.

Wo liegt das Problem?

Danke und Grüße,
Jochen

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 15:18
von Domm2000
Welches iPhone sollte denn geladen werden?
Die USB Buchse des ampX stellt nur maximal 7,5 Watt zur Verfügung.
Neuere iPhones laden mit bis zu 28 Watt (Spitzenladeleistung iPhone 13 pro max), mindestens aber 18- 20 Watt.
Eventuell reicht die Leistung nicht aus, damit dein iPhone in den Lademodus übergeht.

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 15:34
von nero110
Es ist ein 6s. Da ist ein 5W Ladenetzteil im Lieferumfang...

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 16:01
von Scotti
Hallo,
Starte das iPhone mal neu.
Halte die Seitentaste (oder die obere Taste) und die Home-Taste gleichzeitig gedrückt, bis das Apple-Logo
erscheint.
Und Probier es dann nochmal.
Sind das Ladegerät und das Kabel in Ordnung und die Lightning Buchse vom iPhone sauber?

Gruß Scotti

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 16:02
von Domm2000
Vielleicht liegt es am im ampX verbauten USB Standard.
Laut Apple Support lädt das iPhone nur an USB 2.0 und 3.0 Typ A Buchsen.

Möglicherweise ist der Ausgang am ampX noch einer nach USB 1.0 Standard. In der Bedienungsanleitung konnte ich leider nichts zum verbauten Standard finden.

Eventuell solltest du Montag mal die Nubert Hotline kontaktieren und nachfragen.
B08A1DF1-13CE-411A-96CD-8A81E2D9201B.jpeg

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 18:12
von nero110
Hi,
am Montag werde ich mal den Service anrufen.
Vielleicht hat ja jemand die gleiche Produkt-Kombination und bestätigende, oder gegenteilige Erfahrung hierzu.

Test mit Powerbank, Taschenlampe, etc. - Alles wird mit Strom versorgt.

Nur offensichtlich keine Apple Produkte. Selbst mein iPad 2 von 2011 mit dem alten breiten Stecker macht keine Anstalten zu laden. Nichtmal langsam, oder zumindest um den Ladezustand zu halten.

Ich will hier keine Wissenschaft daraus machen. Es ärgert mich nur. In der Bedienungsanleitung findet sich kein einschränkender Hinweis. Daher hoffe ich, dass es meiner persönlichen Dummheit geschuldet ist, oder sich das Problem irgendwie beheben lässt.
:D

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 20:34
von EnricoDre
Geht bei mir auch nicht. Liegt meines Wissens nach am Apple Lightning Protokoll.

Siehe auch
viewtopic.php?p=1103570#p1103570

Gruß

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 21:21
von nero110
Danke. Also kein individuelles Problem meinerseits?!

Das über die rückwärtige USB Buchse die Musikübertragung nicht funktioniert hatte ich gelesen.
Aber simples laden? Das Apple Protokoll ist ja nicht erst seit gestern im Markt. Von einem 700 € Gerät ist das zu viel verlangt.
Ziemlich peinlich liebe Nuberts :?

Ist das bei der ganzen nuPro Serie ebenfalls so?

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 22:03
von Chris 1990
Würde es auch sofort zurückschicken wie meinen Yamaha AVR (1350€), der lädt meinen Apfel auch nicht , habe mich dann für ein schnell-Ladegerät (35€) entschieden .

Re: ampX lädt IPhone/IPad nicht

Verfasst: Sa 18. Dez 2021, 22:55
von S. Hennig
Einige Apple Geräte können nur geladen werden, wenn das Gerät, in dem Fall der ampX MFI zertifiziert wurde. Das geht aber nur, wenn dann über den USB-Anschluss Protokoll auch Musik wiedergegeben werden kann, was der DSP im ampX nicht unterstützt.

Es tut uns in dem Fall leid, dass das Gerät die Anforderungen nicht erfüllt.

Allgemein, liegt sas aber nicht daran, dass der USB-Anschluss nicht tut was er soll, sondern daran, dass das iPhone sich weigert den Strom anzunehmen wenn kein von Apple zertifizierter Chip am USB-Anschluss sitzt. Das ist wiederum, wie oben beschrieben, nicht möglich. Das betrifft die komplette nuPro Plattform.