Seite 1 von 1

Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 12:49
von Creator
Hallo "Leidensgenossen" und ein frohes neues Jahr wünsch ich allen. :mrgreen:
Neues Jahr neue Lautsprecher! :)

Wie im Betreff schon benannt, überlege ich auf 7.1.2 zu updaten, allerdings fehlen dafür die Kabel.
Wegen Türen, ist es auch nicht möglich da einfach welche hin zu legen. Würde die Frau niemals Akzeptieren.
Leerrohre sind auch nicht vorhanden.. :x

Aber ich habe damals für den Subwoofer in jeder "Ecke" einen Anschluss mit gelegt.

Es ist nicht die beste Lösung, das ist mir bewusst, aber mein Denon 3600 hat ja Pre Outs.
Ich könnte also für hinten, die Cinch Anschlüsse nutzen und dort eine extra Endstufe anschließen welche dann zwei NL 24 Betreibt.

Dachte dann an sowas.
https://www.amazon.de/dp/B077GWVHHN/?co ... _lig_dp_it

Im Büro nutze ich für Stereo so einen kleinen Verstärker für zwei Nubox 313 und damit bin ich echt zufrieden.


Ist mein Lösungsansatz absoluter Blödsinn? Wenn ja Warum? Andere Endstufe?
Aktive LS möchte ich nicht nutzen, weil ich dann die LS mischen würde. Auch Preislich kommt das nicht in Frage für mich.

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 13:45
von müller
Moin,

was sollte gegen deine angedachte Lösung sprechen?
Für noch weniger Kabellängen könntest du sogar über 2 Mono Endstufen nachdenken... 8)

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 13:53
von Creator
Ja zwei Mono Endstufen gehen auch, aber wäre ja ein Strom Kabel mehr :mrgreen:

Ich bin mir eigentlich nur bei der Wahl der Endstufe unsicher und frage mich ob für mein Vorhaben so ein kleines Teil ausreichen würde. :?:

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: So 2. Jan 2022, 18:27
von Creator
Nach ein paar Recherchen tendiere ich zu eine, Pro-Ject Amp Box S2.
Ich glaube damit kann man nichts falsch machen hoffe ich. :?:

Sollten alle 4 LS hinten auf der selben höhe sein, oder dürfen die seitlichen auch tiefer sein?
Hintergrund ich habe zwei MS-97 und zwei MS-67 Stative hier.
97 für hinten und 67 für die Seite. :roll:

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: Mi 5. Jan 2022, 09:14
von CJoe78
Die Endstufen sind nicht die kräftigsten, werden bei geringem Hörabstand für Surrounds IMHO aber völlig ausreichend sein. Oder guck dir mal die SMSL SA-98E auf Amazon an.
Stereo-Endstufen aus dem Studiobereich sind auch nicht zu unterschätzen. Preiswert und besonders leistungsfähig.

Optimal ist immer eine möglichst direkte Ausrichtung der Lautsprecher mit der Chassis-Frontseite auf die beste, d.h. deine Referenz-Abhörposition. Das ist natürlich nicht immer möglich oder sinnvoll, aber für das Optimum anzustreben.

Der Hochtöner sollte für 5.1 / 7.1 mindestens auf Ohrhöhe ausgerichtet sein. Sind die seitlichen Surround-Hochtöner in der Höhe niedriger positioniert, kommt der Klang natürlich auch von weiter unten und es klingt unter Umständen dumpfer und weniger umhüllend.
Gerade bei 5.1 / 7.1 hast du ja keine Deckenlautsprecher und dann sind zu tiefe Surrounds klanglich von Nachteil.
Alternativ kannst du die LS auf dem niedrigeren Stativ leicht zur Hörposition hin neigen, sodass die Chassis der Hochtöner wieder auf die Ohren zielen.
Du kannst auch zwischen Stativen und Boxen / Boden eine Erhöhung aus Holzplatten und längeren Schrauben montieren, damit du auf die erforderliche Höhe kommst.

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 09:05
von Creator
@CJoe78
Danke für die Infos. Ich werde mich dran halten so gut wie es geht. Die Hochtöner sind alle 4 auf der selben höhe.
Das ist leicht über dem Ohr, aber das ist auch ok.

Ich habe jetzt die Endstufe ( Pro-Ject Amp Box S2 ) bekommen und testweise angeschlossen.
Leider hab ich ein Problem damit.

Sobald ein Cinch Kabel angeschlossen wird, rauscht das Teil wie verrückt. Egal mit was für ein Kabel. Mehrere getestet.
Es spielt auch keine Rolle ob der Denon angeklemmt ist oder jetzt nur das Kabel.

Es ist ein rauschen, aber auch unschönes fiepen zu vernehmen.
Das Geräusch ist gut im ganzen Wohnzimmer hörbar.

Kann man davon ausgehen, dass das Teil einen weg hat?

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: Fr 7. Jan 2022, 09:52
von CJoe78
Du hast ja 2 Wochen Rückgaberecht auf bestellte Internetware. Daher sollte die Rückabwicklung (insbesondere bei Amazon) kein Problem sein. Mit solchen günstigen Geräten wird leider auch recht rabiat umgegangen und weitere Experimente erübrigen sich.

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: Sa 8. Jan 2022, 15:56
von Creator
Ja davon mache ich auch gebrauch. Habe den anderen Bestellt Fosi Audio-TDA7498E, blöderweise hab ich mich vertan und versehentlich zum kleineren gegriffen mit 2 * 50W, der funktioniert, aber naja brauch man nicht drüber sprechen :mrgreen:

Re: Update von 5.1.2 auf 7.1.2, Rear Kanal über eigene Endstufe?

Verfasst: So 9. Jan 2022, 01:12
von Aygoony
Wo steht der Lautsprecherregler?
Es könnte helfen den gain beim Denon für die zusätzlichen Lautsprecher zu erhöhen und bei deiner Endstufe entsprechend zu verringern.
Hat bei mir jedenfalls damals geklappt.