Seite 1 von 1

NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:31
von anphex
Hi!
Der Berliner mal wieder mit einer neuen Idee hier.

Ich hatte ja schon mal vor einer Weile wegen meinen damals noch vorhandenen NuVero 70 gefragt, ob man nicht irgendwie eine "Erweiterung" oder ein Brett für den Center findet, damit man den Breitenunterscheid zwischen breiteren TV und die liegende Nuvero 70 ausgleichen kann. Leider ist da nichts drauß geworden, daher habe ich es bei 4.0 belassen und mich auch nicht am mangelnden Center gestört.

ABER!
Neue Idee!

Und zwar ist der aktuelle Plan, einen liegenden NuVero 60 als Center zu nehmen (ich will kein MTM oder MMTMM als Center, Abstrahlverhalten wurde oft diskutiert). Allerdings soll diese nun nicht unter den TV, sondern darüber! Der TV hat nämlich aktuell die optimale hals- und couchfreundliche Höhe und soll da bleiben. Mein Gedanke war nun, mittels eines Ständers mit zwei Beinen und einem Brett hinten entlang des TV-Panels die NuVero 60 direkt über den TV zu positionieren. Der Ständer wäre dann also eine Art hoher, und schmaler Mini-Tisch. Siehe die anliegenden Bilder zur Veranschaulichung.
Optisch ist das Planungsschema natürlich Grütze, aber wenn ansonsten wäre der Center über TV und fern von Wand theoretisch technisch idealer und optisch auch nicht so aufdringlich, wenn der TV der Rest verdeckt.
Dahinter liegt direkt ein Fenster, daher ist die Befestigung an der Wand "raus".

Frage ist, woher ich so einen Tisch in diesen Maßen kriege, ohne eine Niere zu verkaufen. Es muss kein Hochglanz-Schwarz sein oder genau diese Form haben, aber der NuVero 60 sollt natürlich sicher stehen und es soll auch seitlich nicht allzu ulkig aussehen. Wobei die Seitenansicht größtenteils vom NV170 verdeckt wird, wenn man nicht gerade aktiv dahinterguckt.

Was meint ihr? Habt ihr da einen Tipp?

P.S. Liebes Nubert-Team, vielleicht könntet ihr die Bildgröße der Anhänge etwas hochschrauben oder einen Komprimierer mit Imagemagick direkt dahinterschalten. 1MB sind nicht mehr ganz Zeitgemäß, jedes Handy wirft ja schon ~3Mb Bilder ab.

P.S.2: Ich hab einen Bretterservice gefunden, der mir tatsächlich das ziemlich genau zimmern könne, wie ich es brauche. Ich muss es dann nur noch mit Holzschrauben verbinden und mit Winkeln stabilisieren.

Re: NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: Di 18. Jan 2022, 20:00
von Carolite
Hallo,

hab mal eben schnell deine Idee überflogen und musste eher direkt an den Studiobereich denken. Wenn es nicht zwingend Holz sein muss würde ich einen teleskopierbaren Studiomonitorhalter vorschlagen mit sogar Neigungsfunktion...
Bild
https://www.thomann.de/de/millenium_flo ... nd_dm1.htm

Wäre sogar durch die Längslöcher noch auf dem Sideboard gegen zu kontern, wenn es in der Höhe zu kippelig würde.
Viel Erfolg beim planen.

Re: NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: Mi 19. Jan 2022, 10:32
von anphex
Carolite hat geschrieben: Di 18. Jan 2022, 20:00 Hallo,

hab mal eben schnell deine Idee überflogen und musste eher direkt an den Studiobereich denken. Wenn es nicht zwingend Holz sein muss würde ich einen teleskopierbaren Studiomonitorhalter vorschlagen mit sogar Neigungsfunktion...
Bild
https://www.thomann.de/de/millenium_flo ... nd_dm1.htm

Wäre sogar durch die Längslöcher noch auf dem Sideboard gegen zu kontern, wenn es in der Höhe zu kippelig würde.
Viel Erfolg beim planen.
Genau, daran hatte ich auch schon gedacht, allerdings muss das ganze recht kompakt hinter dem TV-Panel auf einem TV-Board platziert werden und durch die breiten Füße macht sich das leider nicht so gut. Leider ist direkt hinter dem TV ja auch der Fuß bzw. die Kabelführung, wo ich mal nicht eben 20 Kilo stabil raufstellen kann. Daher dieses Tisch-Konstrukt mit einer Art Brücke.
Gestern habe ich allerdings gemerkt, dass mein TV allerdings doch ziemlich groß ist mit seinen 65" und der Center so ziemlich hoch wäre für die Distanz. Daher bin ich wieder unschlüssig, der Aufwand sich dafür lohnt. Vielleicht wird es am Ende doch unter dem TV platziert. Aber hier müsste ich mir auch ein Board bauen und ob das dann die 25 Kilo vom TV aushält auf dauer...

Re: NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 20:25
von EnricoDre
Was spricht gegen ein großes Winkelblech als Ablage? Sowas gibt es sogar von Nubert. Nenne sich WA-4 und WA-7.

Habe selber den WA-4 und das sieht klasse aus. Der Center CS-64 schwebt quasi über dem Fernseher. Sehr elegant.

Gruß

Re: NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 22:07
von DoDo
EnricoDre hat geschrieben: Sa 29. Jan 2022, 20:25 Was spricht gegen ein großes Winkelblech als Ablage? Sowas gibt es sogar von Nubert. Nenne sich WA-4 und WA-7.

Habe selber den WA-4 und das sieht klasse aus. Der Center CS-64 schwebt quasi über dem Fernseher. Sehr elegant.

Gruß
Das lässt sich so schlecht an ein Fenster schrauben :lol:

Re: NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: Sa 29. Jan 2022, 23:46
von EnricoDre
Oh, habe ich überlesen, war keine Absicht.

Gruß

Re: NuVero 60 über Stand-TV als Center?

Verfasst: So 30. Jan 2022, 09:50
von Aygoony
Sieht gar nicht schlecht aus bei genug Abstand. Ich wollte nur kurz was anderes fragen; ist das vertikale Abstrahlverhalten tatsächlich besser als bei einem MTM?
Ich dachte immer, dass beide aus demselben Grund eine Delle haben.

Edit: Anders gefragt, könnte man die nuvero 60 nicht leicht nach vorn kippen und trotzdem stehend betreiben?