NuVero 60 über Stand-TV als Center?
Verfasst: Di 18. Jan 2022, 12:31
Hi!
Der Berliner mal wieder mit einer neuen Idee hier.
Ich hatte ja schon mal vor einer Weile wegen meinen damals noch vorhandenen NuVero 70 gefragt, ob man nicht irgendwie eine "Erweiterung" oder ein Brett für den Center findet, damit man den Breitenunterscheid zwischen breiteren TV und die liegende Nuvero 70 ausgleichen kann. Leider ist da nichts drauß geworden, daher habe ich es bei 4.0 belassen und mich auch nicht am mangelnden Center gestört.
ABER!
Neue Idee!
Und zwar ist der aktuelle Plan, einen liegenden NuVero 60 als Center zu nehmen (ich will kein MTM oder MMTMM als Center, Abstrahlverhalten wurde oft diskutiert). Allerdings soll diese nun nicht unter den TV, sondern darüber! Der TV hat nämlich aktuell die optimale hals- und couchfreundliche Höhe und soll da bleiben. Mein Gedanke war nun, mittels eines Ständers mit zwei Beinen und einem Brett hinten entlang des TV-Panels die NuVero 60 direkt über den TV zu positionieren. Der Ständer wäre dann also eine Art hoher, und schmaler Mini-Tisch. Siehe die anliegenden Bilder zur Veranschaulichung.
Optisch ist das Planungsschema natürlich Grütze, aber wenn ansonsten wäre der Center über TV und fern von Wand theoretisch technisch idealer und optisch auch nicht so aufdringlich, wenn der TV der Rest verdeckt.
Dahinter liegt direkt ein Fenster, daher ist die Befestigung an der Wand "raus".
Frage ist, woher ich so einen Tisch in diesen Maßen kriege, ohne eine Niere zu verkaufen. Es muss kein Hochglanz-Schwarz sein oder genau diese Form haben, aber der NuVero 60 sollt natürlich sicher stehen und es soll auch seitlich nicht allzu ulkig aussehen. Wobei die Seitenansicht größtenteils vom NV170 verdeckt wird, wenn man nicht gerade aktiv dahinterguckt.
Was meint ihr? Habt ihr da einen Tipp?
P.S. Liebes Nubert-Team, vielleicht könntet ihr die Bildgröße der Anhänge etwas hochschrauben oder einen Komprimierer mit Imagemagick direkt dahinterschalten. 1MB sind nicht mehr ganz Zeitgemäß, jedes Handy wirft ja schon ~3Mb Bilder ab.
P.S.2: Ich hab einen Bretterservice gefunden, der mir tatsächlich das ziemlich genau zimmern könne, wie ich es brauche. Ich muss es dann nur noch mit Holzschrauben verbinden und mit Winkeln stabilisieren.
Der Berliner mal wieder mit einer neuen Idee hier.
Ich hatte ja schon mal vor einer Weile wegen meinen damals noch vorhandenen NuVero 70 gefragt, ob man nicht irgendwie eine "Erweiterung" oder ein Brett für den Center findet, damit man den Breitenunterscheid zwischen breiteren TV und die liegende Nuvero 70 ausgleichen kann. Leider ist da nichts drauß geworden, daher habe ich es bei 4.0 belassen und mich auch nicht am mangelnden Center gestört.
ABER!
Neue Idee!
Und zwar ist der aktuelle Plan, einen liegenden NuVero 60 als Center zu nehmen (ich will kein MTM oder MMTMM als Center, Abstrahlverhalten wurde oft diskutiert). Allerdings soll diese nun nicht unter den TV, sondern darüber! Der TV hat nämlich aktuell die optimale hals- und couchfreundliche Höhe und soll da bleiben. Mein Gedanke war nun, mittels eines Ständers mit zwei Beinen und einem Brett hinten entlang des TV-Panels die NuVero 60 direkt über den TV zu positionieren. Der Ständer wäre dann also eine Art hoher, und schmaler Mini-Tisch. Siehe die anliegenden Bilder zur Veranschaulichung.
Optisch ist das Planungsschema natürlich Grütze, aber wenn ansonsten wäre der Center über TV und fern von Wand theoretisch technisch idealer und optisch auch nicht so aufdringlich, wenn der TV der Rest verdeckt.
Dahinter liegt direkt ein Fenster, daher ist die Befestigung an der Wand "raus".
Frage ist, woher ich so einen Tisch in diesen Maßen kriege, ohne eine Niere zu verkaufen. Es muss kein Hochglanz-Schwarz sein oder genau diese Form haben, aber der NuVero 60 sollt natürlich sicher stehen und es soll auch seitlich nicht allzu ulkig aussehen. Wobei die Seitenansicht größtenteils vom NV170 verdeckt wird, wenn man nicht gerade aktiv dahinterguckt.
Was meint ihr? Habt ihr da einen Tipp?
P.S. Liebes Nubert-Team, vielleicht könntet ihr die Bildgröße der Anhänge etwas hochschrauben oder einen Komprimierer mit Imagemagick direkt dahinterschalten. 1MB sind nicht mehr ganz Zeitgemäß, jedes Handy wirft ja schon ~3Mb Bilder ab.
P.S.2: Ich hab einen Bretterservice gefunden, der mir tatsächlich das ziemlich genau zimmern könne, wie ich es brauche. Ich muss es dann nur noch mit Holzschrauben verbinden und mit Winkeln stabilisieren.