kleiner NuWave Vergleich
Verfasst: Di 16. Mär 2004, 14:59
Hallo Zusammen,
ist zwar schon wieder ein paar Tage her, dass ich bei Nubert war, ich will aber trotzdem mal meine Eindrücke mitteilen.
Ich war in Schwäbisch Gmünd, um mal die Nuwave Standlautsprecher gegeneinander Probe zu hören. Musik hab ich selber mitgebracht (viel Stimmen betontes mit/oder Acoustic also z.B. Joss Stone, Keb Mo, Norah Jones, ein paar Gospel Sachen). Es ging mir hauptsächlich darum, mal die puren Unterschiede rauszuhören (also ohne ABL). Der angeschlossene Verstärker war ein Vincent 238 und der angeschlossene CD-Player war auch von Vincent (Typ weiss ich nicht). Also denn:
NuWave 85: im Vergleich zur Nuwave 8 hat sich dieser Lautsprecher soundmässig schon ernorm verändert. Vor allem der Bass ist wahnsinnig präsent. Nach langem Probehören hatte ich manchmal sogar das Gefühl, dass er zu stark ist. Die Höhen genauso präsent wie schon bei der Nuwave 8 aber durch das veränderte Bassfundament nicht mehr so penetrant im Vordergrund. Die Mitten sind im Vergleich zu Höhen und Bass sehr sehr zurückhaltend. Alles in allem ist das ganze Musikgeschehen sehr kompakt beieinander, fast ein wenig auf engstem Raum eingeschlossen.
NuWave 10: im Vergleich zur Nuwave 85 kein dramatischer Sprung. Die Musik wirkt nicht mehr ganz so kompakt. Man hat den Eindruck die Bühne wird ein bisschen größer. Es klingt auch insgesamt ein wenig gleichmässiger zwischen Höhen Mitten und Bass. Der Bass wirkt im Vergleich zur 85 nun aber eher sehr dünn. Einfach ausgedrückt: wo mir der Bass bei der Nuwave 85 schon einen Tick zu viel war ("nervig" mit der Zeit), war er bei der Nuwave eher zu wenig (oder gerade richtig ? )
Nuwave 125: da scheint wirklich die Bühne aufzugehen (auch schon ohne Vincent 993 al ). Man bekommt plötzlich einen riesen Raum aufgespannt. Ziemlich deutlich fand ich das bei den Gospel-Sachen. Wenn da z.B ein Gospelchor mit Solostimme im Vordergrund singt, da hört man richtig eine Tiefenstaffelung heraus. Der Solosänger steht wirklich vorne und der Chor schmettert einem aus dem hinteren Teil des Kirchenschiffs entgegen. Wahnsinn.
Höhen Mitten und Bass auch hier sehr ausgeglichen, aber wie gesagt viel großzügiger im Raum verteilt. Hab dann mal immer zwischen der 125er und der 85er hin und her geschaltet und ich hatte echt das Gefühl, dass bei der 85er die Musik fast wie zusammengschnürt wirkte, damit sie auch noch in das kleinere Gehäuse der Box reingepasst hat .
So das mal meine Einschätzungen. Zwar recht kurzgehalten, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Aber wie immer: alles rein subjektiv und in (meinem Fall) recht laienhaften bildhaften Worten beschrieben.
Ach ja zum etwas dominanten Bass bei der 85er noch die Frage, ob der eventuell etwas milder wird, wenn man die 85er noch auf kleine Sockel stellt?
Also denn bin gespannt auf Anmerkungen, Rückmeldungen und oder Rückfragen.
Gruß woody
ist zwar schon wieder ein paar Tage her, dass ich bei Nubert war, ich will aber trotzdem mal meine Eindrücke mitteilen.
Ich war in Schwäbisch Gmünd, um mal die Nuwave Standlautsprecher gegeneinander Probe zu hören. Musik hab ich selber mitgebracht (viel Stimmen betontes mit/oder Acoustic also z.B. Joss Stone, Keb Mo, Norah Jones, ein paar Gospel Sachen). Es ging mir hauptsächlich darum, mal die puren Unterschiede rauszuhören (also ohne ABL). Der angeschlossene Verstärker war ein Vincent 238 und der angeschlossene CD-Player war auch von Vincent (Typ weiss ich nicht). Also denn:
NuWave 85: im Vergleich zur Nuwave 8 hat sich dieser Lautsprecher soundmässig schon ernorm verändert. Vor allem der Bass ist wahnsinnig präsent. Nach langem Probehören hatte ich manchmal sogar das Gefühl, dass er zu stark ist. Die Höhen genauso präsent wie schon bei der Nuwave 8 aber durch das veränderte Bassfundament nicht mehr so penetrant im Vordergrund. Die Mitten sind im Vergleich zu Höhen und Bass sehr sehr zurückhaltend. Alles in allem ist das ganze Musikgeschehen sehr kompakt beieinander, fast ein wenig auf engstem Raum eingeschlossen.
NuWave 10: im Vergleich zur Nuwave 85 kein dramatischer Sprung. Die Musik wirkt nicht mehr ganz so kompakt. Man hat den Eindruck die Bühne wird ein bisschen größer. Es klingt auch insgesamt ein wenig gleichmässiger zwischen Höhen Mitten und Bass. Der Bass wirkt im Vergleich zur 85 nun aber eher sehr dünn. Einfach ausgedrückt: wo mir der Bass bei der Nuwave 85 schon einen Tick zu viel war ("nervig" mit der Zeit), war er bei der Nuwave eher zu wenig (oder gerade richtig ? )
Nuwave 125: da scheint wirklich die Bühne aufzugehen (auch schon ohne Vincent 993 al ). Man bekommt plötzlich einen riesen Raum aufgespannt. Ziemlich deutlich fand ich das bei den Gospel-Sachen. Wenn da z.B ein Gospelchor mit Solostimme im Vordergrund singt, da hört man richtig eine Tiefenstaffelung heraus. Der Solosänger steht wirklich vorne und der Chor schmettert einem aus dem hinteren Teil des Kirchenschiffs entgegen. Wahnsinn.
Höhen Mitten und Bass auch hier sehr ausgeglichen, aber wie gesagt viel großzügiger im Raum verteilt. Hab dann mal immer zwischen der 125er und der 85er hin und her geschaltet und ich hatte echt das Gefühl, dass bei der 85er die Musik fast wie zusammengschnürt wirkte, damit sie auch noch in das kleinere Gehäuse der Box reingepasst hat .
So das mal meine Einschätzungen. Zwar recht kurzgehalten, aber vielleicht hilft es dem ein oder anderen. Aber wie immer: alles rein subjektiv und in (meinem Fall) recht laienhaften bildhaften Worten beschrieben.
Ach ja zum etwas dominanten Bass bei der 85er noch die Frage, ob der eventuell etwas milder wird, wenn man die 85er noch auf kleine Sockel stellt?
Also denn bin gespannt auf Anmerkungen, Rückmeldungen und oder Rückfragen.
Gruß woody