Seite 1 von 2

neigungswinkel bei nuwave

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 16:07
von P
hi,

wie lässt sich eigentlich der neigungswinkel der nuwave (85 / 10) mit den mitgelieferten tellerfüßen so einstellen?
wieviel höher ist die box dann vorne?
ganz nebenbei, wieviel steht eigentlich die schallwand zu allen seiten über? (1 cm?)

gruß

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 17:56
von kkbo
Ist zwar keine Antwort auf deine Frage, aber lese bitte dazu meinen Beitrag hier:

http://www.nuforum.de/nuforum/ftopic4730.html

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 17:56
von P
also meinst du das neigen macht den bock auch nicht mehr fett?
n sockel ist mir irgendwie ein dorn im auge
gruß

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 21:23
von kkbo
Neigen ist akustisch nicht das selbe wie hochstellen. Ich hab es Anfangs nicht glauben wollen, aber durch ein Experiment mit Kisten habe ich sehr schnell den Unterschied festgestellt. Warum das physikalisch so ist, kann vielleicht jemand versierteres erklären.

Aber Fakt ist, egal welche Lautsprecher: Er gehört auf Ohrhöhe und nirgendwo anders hin. Den Dorn im Auge wird dir die drastische Klangverbesserung schon ziehen. Und man kann so schöne Sockel anfertigen...

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 22:31
von Knut
Hallo,

die NuWave 10 ist doch gerade so hoch, dass kein Sockel benötigt wird beziehungsweise keine Neigung nötig ist. Wäre dann eventuell ein zusätzliches und ausschlaggebendes Argument für den Mehrpreis.

Gruss
-k.

Verfasst: Di 16. Mär 2004, 22:59
von kkbo
Naja, für den Mehrpreis kann man schon vergoldete Sockel bauen. :D

Und wenn man dann noch den Vergleichstest Woody liest, tendiert man dann doch eher zur 85er. Mir reicht die 85er mit Sockel jedenfalls vollkommen aus. Ich bin wirklich mal auf das ABL gespannt.

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 09:53
von Thunderstruck
Hallo,

hatte Nubox 580 und Nuline 80 im Vergleich zuhause, dabei die Nuline nach oben angewinkelt. Ohrhöhe ca 1.10 m, Abstand zu den Boxen 4,50 m. Konnte keinen Unterschied feststellen zwischen der "Bühnenhöhe" oder der Raumabbildung.

Meiner Meinung nach sind Sockel nicht notwendig. Falls man für sich aber unbedingt Sockel haben will, lieber gleich Nuwave 10/Nuline 100 kaufen, da die Sockel ja auch Geld kosten und es optisch ja auch passen soll.

Ciao,

thunderstruck

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 10:21
von mcBrandy
Hi

Hab mal irgendwo gelesen, das man bei der NuWave 8/85 einen kleinen Sockel nehmen soll. Ca. 35 cm, damit man eben auf die Ohrenhöhe von 1,10 kommt.
Die Neigung würde ich nur im Notfall benutzen.

Gruss
Christian

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 10:22
von P
@ thunderstruck
und wie siehts aus wenn du nur ca 3 meter von der box entfernt bist? hört man da nen unterschied?

Verfasst: Mi 17. Mär 2004, 10:32
von KarstenS
Thunderstruck hat geschrieben:Meiner Meinung nach sind Sockel nicht notwendig.
Das hängt IMHO vor allem von dem Einzelfall ab. Bei mir war der Effekt recht dramatisch, was wohl vor allem darauf zurückzuführen ist, daß der untere Mittel/Tieftöner der rechten Box jetzt nicht mehr durch die Armlehne des rechten Sofas blockiert wird. Eine Nuline 100 hätte hingegen durch seine größeren Baßfähigkeiten die Probleme in der Ecke eher noch verstärkt.

PS: Es erzähle mir niemand, daß dort eine Problemzone in meinem Wohnzimmer ist. Das weiß ich seit über einem Jahr.