Seite 1 von 1
Update von 5.1.2 auf 5.1.4
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 09:21
von th32ts
Ist: nuLine 284, 174, 54, AW-1100 und nuVero 50 als rear.
Ich möchte auch hinten einen Satz Dolby Atmos anschließen.
Technisch perfekte Lösung wäre 24, 54 auf WH-N 1
Leider optisch ein Unding da die 54 reichlich Überhang haben.
Alternativ die 34 nur leider muss diese geklebt oder im Holz verschraubt werden.
Sonst könnte ich noch einen fremd Atmos Speaker nehmen der kleiner wäre und wieder auf die 24 passt.
Ach ja, die WH-N 1 sind quasi gesetzt. Ich brauch die Verstellbarkeit bei gleichzeitig ansprechender Optik.
Hat noch jemand ne Idee?
Re: Update von 5.1.2 auf 5.1.4
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 10:58
von CJoe78
Wie machst du das denn? Nur über Aufsatzlautsprecher oder willst du diese direkt an der Decke montieren?
Für Aufsatzlautsprecher dürfe es Jacke wie Hose sein, was du nimmst, da du den Unterschied zwischen unterschiedlichen Herstellern sowieso nicht hören wirst.
Klanglich ist die Deckenreflektionsmethode IMHO aber auch keine sinnvolle Lösung.
Im Endeffekt kriegst du dadurch nur noch mehr Hallreflektionen, was man für einen guten, präzisen Klang durch Absorber und Co. normalerweise ja tunlichst vermeiden möchte.
Also entweder nimmst du gleich richtige Deckenlautsprecher als Direktstrahler, montierst da z.B. die WS-14 oben oder man bleibt eher bei 5.1 / 7.1 und spart sich den Aufwand.
Ein gutes 5.1 System ist einem schlechten 9.1.4 Atmos-System klanglich immer überlegen und man spart sich die Endstufen sowie den Strom.
Re: Update von 5.1.2 auf 5.1.4
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 11:13
von th32ts
Aus eigener Erfahrung kann ich sagen die 54er schlagen sich sehr gut.
Kann mit dem Spielzimmer im Keller vergleichen (264, 174, 8x24).
Aufgrund der Deckenhöhe von ~2,10m laufen 24er als front/back high.
Jetzt hätte ich im Wohnzimmer halt auch gerne von hinten und oben.
Deckenlautsprecher kommen optisch nicht in Frage. Die kommen bei mir schon nicht durch von der Chefin reden wir erst nicht.
Aber ich schweife ab;-)
Re: Update von 5.1.2 auf 5.1.4
Verfasst: Do 10. Feb 2022, 11:28
von CJoe78
Es gibt von einigen Herstellern auch besonders kleine Deckenlautsprecher wie die Monitor Audio Radius 45, die optisch nicht / kaum störend wirken. Atmos-zertifizierte Lautsprecher, die du für die Reflektionsmethode zwingend nehmen musst, haben leider alle den Nachteil der länglichen Bauform und du musst gucken, welche evtl. besser passen könnten.