Bluesound Node N130 In Verbindung mit X4000 Rc
Verfasst: Do 17. Feb 2022, 00:44
Hey,
Ich hätte da mal eine Verständnisfrage zum Zusammenspiel meiner Komponenten.
Soweit ich verstehe sind die x4000rc sowie der Node im Stande 192khz/24bit zu verarbeiten/wiederzugeben. Die Nupros sind koaxial mit dem Node verbunden und werden nun von den internen Musikdiensten wie z.b. Amazon Music mit 192khz Qualität beschickt.
Bei Toslink habe ich schon mitbekommen das wohl das Kabel limitieren kann.
Über Koax sollte aber wohl die volle Bandbreite ankommen?
Ebenso habe ich bereits getestet alles über USB zu verbinden was auch störungsfrei funktioniert außer das es mich wundert das ich weiterhin im Blueos die Lautstärke regulieren kann was ja nach Bluesound Support nicht funktionieren soll.
Mir gehts nicht um eine Diskussion über nicht mehr hörbare Unterschiede in der Audioqualität sondern nur dem Verständnis was bei einem Gerät rausgeht und dem anderen ankommt.
Gruß Adreno
Ich hätte da mal eine Verständnisfrage zum Zusammenspiel meiner Komponenten.
Soweit ich verstehe sind die x4000rc sowie der Node im Stande 192khz/24bit zu verarbeiten/wiederzugeben. Die Nupros sind koaxial mit dem Node verbunden und werden nun von den internen Musikdiensten wie z.b. Amazon Music mit 192khz Qualität beschickt.
Bei Toslink habe ich schon mitbekommen das wohl das Kabel limitieren kann.
Über Koax sollte aber wohl die volle Bandbreite ankommen?
Ebenso habe ich bereits getestet alles über USB zu verbinden was auch störungsfrei funktioniert außer das es mich wundert das ich weiterhin im Blueos die Lautstärke regulieren kann was ja nach Bluesound Support nicht funktionieren soll.
Mir gehts nicht um eine Diskussion über nicht mehr hörbare Unterschiede in der Audioqualität sondern nur dem Verständnis was bei einem Gerät rausgeht und dem anderen ankommt.
Gruß Adreno