Seite 1 von 4

fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: Do 17. Mär 2022, 10:08
von PhyshBourne
so, hab' bisher den fire tv 4k cube (1gen) am laufen gehabt, und nun wegen dieses threads gebraucht einen apple tv 4k (5gen) erworben.

beobachtungen:
der fire tv reicht an den yamaha rx–v 3067 dolby digital plus (!) durch, so daß bei diesem klassischen 7.1–system (kein atmos) automatisch auch alle boxen angesteuert werden — nicht nur bei filmen, sondern auch bei musik (spotify etc.).
ich kann auch die surroundprogramme dolby pliix oder dts neo:6 einstellen und verändern.
letzteres geht beim apple tv offenbar nicht; der apple tv scheint nur 5.1 durch zu reichen, die beiden surround back lautsprecher werden nicht angesprochen.
der yamaha kann mit dem apple tv die musik auch nicht auf 7.1 bringen; er zeigt als surround decoder nur den zuletzt (beim fire tv) eingestellten decoder ein — obgleich 7fach stereo, straight und die dsp gehen.

jetzt überlege ich…
…ob ein neuerer yamaha da beim apple tv einen unterschied machen würde, z.b. yamaha rx–a3080, und er aus dem signal des apple tv noch 'was "zaubern" kann…
…oder, muss ich beide boxen behalten, und je nach dem, was ich hören oder sehen will, die eine oder andere verwenden, und muss damit leben, dass apple tv eben nur 5.1 kann…
…oder hole ich mir doch noch vom apple tv die neueste generation, in der hoffnung, dass er, wie der fire tv cube, dolby digital plus und 7.1 kann…?

eure meinung ist mir willkommen!

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 06:40
von Aygoony
Ich wäre viel mehr daran interessiert gewesen, was bei deinem Spotify high resolution blind test herausgekommen ist. ;)

Ich habe leider kein Apple tv, aber bei shield gibt es eine Funktion, die Dolby processing heißt. Diese packt stereo audio immer in einen 5.1 container. Der Vorteil ist, dass das Tonformat nicht wechseln muss, wenn stereo, film oder Menü abgespielt wird. Ein Wechsel sorgt immer für eine kurze Tonunterbrechung. Allerdings ist Dolby processing für den Yamaha schlecht, da die DSPs durcheinander kommen.

Ich würde mal in den Apple tv Funktionen nach so einer Einstellung suchen. Da es sehr wahrscheinlich ist, dass Apple tv dies tut - es scheint sogar bei Video der Fall zu sein, wo Dolby Vision benutzt wird. PS und Xbox haben ebenfalls so etwas für Audio. Ich glaube dort kann man es aber auch ausstellen, indem man Bitstream aktiviert. Ätzenderweise muss man bei ps4 händisch zwischen dts und Dolby wechseln, nicht sicher, was die Xbox macht.

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 06:47
von PhyshBourne
zum spotify–test hab' ich ja schon im erwähnten anderen thread 'was geschrieben.
mich interessiert letzlich, wieso der fire tv cube 4k (1gen) das signal als dolby digital+ ausgibt, un der apple tv (5gen) nicht — und ob der apple tv 6gen ebenso standardmäßig dolby digital+ (und damit 7.1) ausgibt, oder auch nur dolby digital (und damit nur 5.1)…
der apple tv (5gen) bietet in den einstellungen auch nur 5.1 an.

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 06:51
von Aygoony
Gibt es keine Möglichkeit Bitstream einzustellen?

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 06:53
von PhyshBourne
muss ich gucken, wenn ich wieder zuhause bin, aber in meiner erinnerung wurde 2.0 oder 5.1 angeboten…

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 06:57
von Aygoony
Ich bin nochmal über den anderen thread gegangen, konnte aber nichts zum Test lesen.
Kompression kann man in Spotify mit mehreren Niveaus einstellen. Per Default ist es an, aber das kann man auch ausstellen.

Es ist schon manchmal verwirrend, wieviele Einstellungen die Geräte haben. Da kann schnell was schief gehen.

Der Apple 4K (egal welche Version) gibt sogar Atmos aus und da kann die Basis 7.1 sein. Insofern denke ich, dass es nur eine Frage der Einstellungen ist.

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 07:01
von PhyshBourne
danke, ich guck' mir das heute abend noch 'mal an.

zu spotify schreib' ich im anderen thread noch 'mal was.

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 07:02
von Aygoony
"Yes, you can get surround sound from your Apple TV 4K, which supports Dolby’s AC-3 (Dolby Digital 5.1) and E-AC-3 (Dolby Digital Plus 7.1) audio formats."
https://www.soundandvision.com/content/ ... ound-sound

Dies ist für eine alte Version des Apple tv, da sogar Atmos im Text als späteres Firmware Update erwähnt wird (in pass through) - das geht inzwischen.

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 07:03
von PhyshBourne
danke.
dann freu' ich mich auf heute abend!!

Re: fire tv oder apple tv oder neuer avr

Verfasst: So 20. Mär 2022, 21:29
von PhyshBourne
okay, hab' geguckt und den apple tv neu eigestellt.
beim fire tv wird dolby digital+ angezeigt, beim apple tv das entsprechende dolby pro logic ii prgramm…
…angesteuert werden in beiden fällen alle 7 lautsprecher.

…was heißt das nun, wo ist der unterschied?
hm…