Seite 1 von 9

nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 11:13
von S. Hennig
Wir präsentieren unsere nuBoxx A-125 pro, die sicher dem einen oder anderen User bekannt vorkommt.
nuboxx-a-125-pro-set-weiss.jpg
Wir haben viele Rückmeldungen unserer Kunden zur nuBox A-125, die auch weiterhin im Programm bleibt, erhalten.

Wir hatten eine ganze Wunschliste:

- USB-DAC mit 192 kHz/24bit
- bessere Fernbedienung
- Bluetooth aptX HD und AAC
- Klangregelung
- Input separat aufrufbar

Genau diese Punkte konnten wir alle verbessern.

Wie man hier auf der Rückseite sehen kann:

nuboxx-a-125-pro-set-weiss-hinten-kabel.jpg
oder bei der Fernbedienung:

Fernbedienung nuBoxx A-125 pro.jpg

Wir glauben damit PC-Nutzer glücklich machen zu können, oder auch alle anderen, die einen klassischem Aktivlautsprecher mit gutem Klang suchen.

nuboxx-a-125-pro-schwarz-ambiente-buero.jpg

Bei den Farbvarianten bleibt es bei Schwarz und weiß:

nuboxx-a-125-pro-set-schwarz-blende-icons.jpg
Die Maße sind für nahezu jeden Schreibtisch geeignet:
nubox-a-125-abmessungen.jpg
Die Klangregelung ist die bekannte Nubert Klangregelung mit maximal +/- 6dB in 2 dB Schritten.
Mit der Bypass-Funktion auf der Fernbedienung können alle Klangveränderungen zurück gesetzt werden:
- Music/Movie
- Bass
- Mid/High


Bis zum 18.4. bestellt, erhält eine Verlängerung der Garantie auf 5 Jahre.

Hier geht es zum Produkt:
nuBoxx A-125 pro

Das ab sofort für 438€ bei uns vorbestellt werden kann.

Zubehör:

Die nuBase NB-4 eignen sich ganz hervorragend auch für die nuBoxx A-125 pro.


Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 11:53
von frengie
USB-DAC und Klangregelung für alle "Nicht PC Eingangsquellen" sind konsequenter Weise noch ne Sinnvolle Ergänzung, die mir an meinen A-125 noch gefehlt haben.

Ansonsten wird in der "Neutral" Stellung die DSP Abmischung doch identisch sein zur bisherigen 125er?
Oder gibt es sonstige klangliche Verbesserungen?

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 12:21
von Hänri
S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:13Wir hatten eine ganze Wunschliste:

[...]

Genau diese Punkte konnten wir alle verbessern.
Das finde ich klasse :handgestures-thumbupleft:

S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:13- Input separat aufrufbar
Was bedeutet das?



Schade finde ich aber, dass man sich zwischen USB und HDMI ARC entscheiden muss.


S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:13 Die nuBase NB-4 eignen sich ganz hervorragend auch für die nuBoxx A-125 pro.
Klingt nach einem hervorragenden Sparset: nuBoxx A-125 pro nuBase Edition :wink:

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 12:38
von Weyoun
Glückwunsch zum überarbeiteten (oder ist "erweiterten" korrekter?) Produkt!

Das heißt also im Klartext, es gibt jetzt dauerhaft parallel zwei Versionen (mit unterschiedlichem Sound-Prozessor), je nachdem, wo man die beabsichtigt anzuschließen (TV oder PC)?

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 12:58
von Slyce
Potzblitz! Ich hatte mir schon überlegt umzustellen und die A200 im Arbeitszimmer mit der 125 im Keller zu tauschen - mit der 125 pro hätte ich das definitiv gemacht! Jetzt stehen dort ganz frisch ein paar A100 und die 200 sind weg, da macht es erst mal keinen Sinn mehr, die 125 upzugraden. Auch wenn die Klangregelung noch ein Argument wäre.

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 13:04
von S. Hennig
frengie hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:53
Ansonsten wird in der "Neutral" Stellung die DSP Abmischung doch identisch sein zur bisherigen 125er?
Oder gibt es sonstige klangliche Verbesserungen?
Wir waren bei der A-125 schon klanglich am Maximum, was wir aus den Chassis holen konnten, daher ist der Klang bei Neutral identisch, nur die neuen Klangmodi kommen hinzu.
Weyoun hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 12:38

Das heißt also im Klartext, es gibt jetzt dauerhaft parallel zwei Versionen (mit unterschiedlichem Sound-Prozessor), je nachdem, wo man die beabsichtigt anzuschließen (TV oder PC)?
Das wird davon abhängen, wie sich die Versionen im Verkauf entwickeln.
Hänri hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 12:21
S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:13- Input separat aufrufbar
Was bedeutet das?
Es gibt eine separate Taste pro Eingang und keinen Schalter mit "input" den man durchtogglen muss.

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 13:29
von Dylan
S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:13 Wir hatten eine ganze Wunschliste:

- USB-DAC mit 192 kHz/24bit
- bessere Fernbedienung
- Bluetooth aptX HD und AAC
- Klangregelung
- Input separat aufrufbar

Genau diese Punkte konnten wir alle verbessern.
Das ist ja super!
Schön, dass ihr auf die Wünsche der Kunden eingegangen seid. :clap:

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 13:52
von Kardamon
S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 13:04
Hänri hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 12:21
S. Hennig hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 11:13- Input separat aufrufbar
Was bedeutet das?
Es gibt eine separate Taste pro Eingang und keinen Schalter mit "input" den man durchtogglen muss.

Danke, super dass ihr das endlich umgesetzt habt.

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 14:48
von S. Hennig
Kardamon hat geschrieben: Fr 18. Mär 2022, 13:52

Danke, super dass ihr das endlich umgesetzt habt.
Endlich? die nuBox(x) Aktiv gibt es gerade mal seit September 2019 :cry:

Re: nuBoxx A-125 pro - für den PC optimiert

Verfasst: Fr 18. Mär 2022, 15:11
von Weyoun
Stimmt! Der Name hat sich ja ebenfalls mit dem Wechsel von der nuBox zur nuBoxx geändert! Ist mir jetzt erst aufgefallen. :wink: