Seite 1 von 3
endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 12:47
von PhyshBourne
'mal 'ne ganz dumme frage…
der avr aht, sagen wir 'mal, 9 endstufen.
der setup ist aber 7.1 — und zwei kanäle haben einen externen verstärker.
es sind als ungenutzte endstufen vorhanden.
teilt sich die vorhandene leistung nun auf die verbleibenden endstufen auf, oder mussen diese mit weniger leistung auskommen…?
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 14:28
von Carolite
Hallo, die Leistung wird maßgeblich durch das Netzteil und den von dort aus lieferbaren Strom bestimmt (Physik: P = U x I auf deutsch: Leistung entsteht aus dem Produkt aus Spannung und Stromstärke). Somit sollte in der Theorie durch Einsatz eines Subwoofers für die Bässe und dadurch Entlastung des Netzteils in dem die Basssignale nicht mehr an LARGE eingestellte Boxen gesendet werden eine sauberer Wiedergabe resultieren da weniger Stromspitzen abverlangt werden. Ähnlich verhält es sich auch mit den ungenutzten Kanälen da auch hier die Anforderung an das Netzteil geringer ausfällt. Ist so mal meine laienhafte Meinung/Einschätzung dazu.
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 14:29
von PhyshBourne
danke.
ja, so ähnlich hatte ich mir das auch gedacht, aber ich war halt nicht sicher…
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 17:24
von g.vogt
Hallo PhyshBourne,
die typischen sogenannten Gegentaktendstufen belasten ohne angeschlossene Lausprecher das Netzteil nur mit einem sehr geringen Ruhestrom. Dementsprechend bleibt mehr Leistung für den "Bumms" der anderen Endstufen, sofern das Netzteil, wie es der Regelfall ist, unstabilisiert ist.
Was ich nicht weiß ist, ob die AVR nicht zugewiesene Endstufen auch ganz abschalten können.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 17:45
von PhyshBourne
danke dir!
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 17:49
von Hänri
https://audiovision.de/wp-content/uploa ... azit-1.jpg
Weiter unten ist eine Grafik, wie es sich mit der Leistung bei Verwendung unterschiedlicher Anzahlen von Endstufen verhält.
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 17:51
von PhyshBourne
danke; also sind sie wohl mehr oder weniger "stillgelegt"…
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 20:37
von Weyoun
g.vogt hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 17:24
Was ich nicht weiß ist, ob die AVR nicht zugewiesene Endstufen auch ganz abschalten können.
Das können leider nur ganz wenige AVR (gefühlt konnten es in der Vergangenheit deutlich mehr).
PhyshBourne hat geschrieben: Sa 26. Mär 2022, 17:51
danke; also sind sie wohl mehr oder weniger "stillgelegt"…
Eher "weniger".
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 20:38
von PhyshBourne
aber welche…?
Re: endstufen ungenutzt?
Verfasst: Sa 26. Mär 2022, 20:40
von Weyoun
Die es können? Da fällt mir auf die Schnelle keiner ein. In der Vergangenheit konnten einige Yamahas das. Somit konnte man einen AVR auch als reine Vorstufe verwenden. Aber das war einmal.