Seite 1 von 3
Irgendwie Zweifel am ABL 8/80 na nuWave 8.
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 15:40
von Fu Manchu
Ich habe seit einigen Wochen das ABL 8/80 an meinem nuWave 8 Boxen laufen.
Aber: irgendwie kann ich den beschriebenden WOW-Effekt nicht finden. Ich habe CDs von den Chemical Brothers, Fight Club Soundtrack, Massive Attack, Blues und Rock, Metal und Drum & Base getestet.
Ich habe auch am Verstärker Source direct eingestellt, an und aus, aber der Unterschied im Bass war nicht oder nur minimalst zu hören.
Die Höhensenkung klappt ganz gut, wenn ich den Regler nach links drehe, wird das ganze dumpfer (benutze ich aber nie), aber beim Bass muss ich schon voll aufdrehen, um den Effekt zu hören. Aber voll aufgedreht ist die Box ja nicht mehr linear.
Teste ich mit den falschen Musikstücken? Ist mein Raum nicht für den noch tieferen Bass geeignet? 4,30 x 3,30 Meter, 2,20 hoch. Die Bässe an sich kommen wunderbar klar und tief, nur mit dem ABL werden sie nicht tiefer bzw. empfinde ich das nicht so. Einen Hörschaden kann ich ausschließen
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Womit genau könnte man das testen? Wie nehmt Ihr den ABL Effekt wahr? Wird das bei der nuWave 10 noch geringer? Lohnt es sich wirklich nur für die nuWave 3 oder nuBox 380?
Dass das ABL kaputt ist, glaube ich nicht, und an Amp ist das Ding wohl auch richtig angschlossen, sonst würde ja nichts aus den Boxen kommen.
PS: Die Boxen stehe 38/40 cm (angeschrägt) von der Wand entfernt, in der Mitte an einer der langen Seiten mit 2,20 Abstand.
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 15:50
von g.vogt
Hallo Fu Manchu,
ich kenne die nuWave8 mit ABL8 ganz gut, wenngleich sie inzwischen im Zimmer meiner Freundin eher ein Schattendasein führen. Der "WOW-Effekt" ist, finde ich, mit ABL an den Kompaktboxen da. An den Standboxen ist der Eindruck subtiler, aber immer noch deutlich. Voll aufgedreht klingt der Bass mit entsprechendem Material und bei mittlerer Lautstärke deutlich überzogen.
Aus deiner Signatur ergibt sich für mich die folgende Frage:
Laufen die Frontboxen mit dem vollen Spektrum oder sind sie vielleicht auf Small eingestellt?
Läuft der Sub bei deinen Experimenten mit? Das würde den Unterschied sicher unhörbar machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 16:09
von skippy
Hallo FuManchu,
also ich habe inzwischen die 10er mit ABL und der Effekt ist bei mir zu hören. Wie deutlich hängt allerdings stark von den Musikstücken ab. Bei Steely Dan (Two against nature) oder Marillion (Script.... digitally remastered) ist der Effekt sehr sehr deutlich. Bei z.B. Sisters of Mercy (Floodland) nicht so deutlich. Da muss ich das ABL auch sehr weit aufdrehen.
Hast Du auf Hunecke mal Deinen Raum simuliert? Evtl. hast Du eine Auslöschung tiefer Frequenzen am Sitzplatz. Dann bringt das ABL nichts.
Viele Grüße, Ulf
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 16:49
von DukE[2k3]
Also ich habe ja die 10er mit ABL und ich muss sagen, dass der ABL-Effekt mehr als deutlich wahrnehmbar ist. Mittlerweile mag ich gar nicht mehr hören, ohne das Modul nicht wenigstens auf 2-3 Uhr zu stellen! Linearität hin oder her - ich mag's so.
Wenn man das Modul voll aufdreht, ist es mir allerdings bei vielen Quellen auch viel zu "
fett" - dieser heftige Druck auf den Ohren ist für mich nur für 1-2 Titel aushaltbar
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
- spätestens dann muss ich ein wenig zurückdrehen. Also einen zusätzlichen Sub brauche ich weder für Audio noch Video - kurz: die Bude wackelt ... und der Kauf des Moduls hat sich für mich absolut gelohnt!!
Beste Grüße
der DukE
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 17:04
von Markus
Hallo Fu,
das ABL-Modul macht sich natürlich nur bemerkbar, wenn auf der Aufnahme Frequenzen im extrem tiefen Bereich vorhanden sind. Das, was man landläufig als "tiefe Frequenzen" hört, liegt oft um die 100 Hz und wird somit durch das ABL-Modul nicht verstärkt.
Mit welchen Stücken hast Du denn versucht, einen Unterschied mit und ohne ABL-Modul zu hören? Vielleicht hast Du ja eine Platte mit Orgel-Musik oder einen Film mit Dino-Stampfen oder Wasserbomben-Einschlägen
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)
, hier wird's so mit am deutlichsten.
Gruß,
Markus.
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 17:09
von Master J
Na also das Stück Nummer 3 auf dem Fight-Club-Soundtrack ist wohl tief genug.
Beim Aufdrehen des ABLs muss es so wirken, als würde die Box analog dazu höher und breiter (Abmessungen).
Die nuWave 8 ist klein genug, dass man das deutlich merken sollte.
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 17:24
von Fu Manchu
g.vogt hat geschrieben:...Aus deiner Signatur ergibt sich für mich die folgende Frage:
Laufen die Frontboxen mit dem vollen Spektrum oder sind sie vielleicht auf Small eingestellt?
Läuft der Sub bei deinen Experimenten mit? Das würde den Unterschied sicher unhörbar machen.
Mit internetten Grüßen
Gerald Vogt
Hi g.vogt, die nuWave 8 hängen zur Zeit nur am PM 8000 Stereo Amp, mein Receiver ist in der Werkstatt
![Sad :(](./images/smilies/nuforum/icon_sad.gif)
.
Einen Sub habe ich auch noch nicht, ist, wie in der Sig beschrieben, nur geplant
![Wink ;)](./images/smilies/icon/wink.gif)
.
Ich muss noch mal einige Musikstücke hören, dachte auch, dass Fight Club Titel 3 eigentlich tief genug geht.
Meinen Raum ausgemessen bezüglich Tonauslöschung habe ich nicht.
Welche Orgelaufnahmen sind denn geeignet und auch musikalisch zu empfehlen? Ich muss auch mal schauen nach einer CD mit dem Titel "Also sprach Zarathustra"(?). Die soll sehr tief gehen, oder?
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 17:31
von Master J
Du solltest eigentlich schon bei "normaler" basslastiger Musik einen Unterschied hören.
Fu Manchu hat geschrieben:Ich muss auch mal schauen nach einer CD mit dem Titel Also sprach Zarathustra(?). Die soll sehr tief gehen, oder?
16,4 Hz - zu tief - das kann nichtmal der AW-4000 linear reproduzieren.
J. S. Bach hat auch ein paar schöne, tiefreichende Orgelwerke komponiert (Toccata und Fuge...).
Gruss
Jochen
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 18:02
von OL-DIE
Hallo alle miteinander,
Jochen hat geschrieben:
16,4 Hz - zu tief - das kann nichtmal der AW-4000 linear reproduzieren.
Linear ist allenfalls in Sälen möglich, mein passiver Sub (Transmission-Line) strahlt aber 15 Hz (und sogar noch etwas tiefer) noch deutlich spürbar ab, getestet vor Jahren mit einem Frequenzgenerator von HP.
Ist aber beklemmend tief und regt alle möglichen und unmöglichen Gegenstände (Uhrfeder in Kastenuhr, Türen ect.) zum heftigen resonieren an.
16 Hz sinus "ohne alles" sind bei entsprechendem Schalldruck nicht wirklich schön...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Gruß
OL-DIE
Verfasst: Do 18. Mär 2004, 18:09
von kenwoodfan87
OL-DIE hat geschrieben:16 Hz sinus "ohne alles" sind bei entsprechendem Schalldruck nicht wirklich schön...
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
.
Gruß
OL-DIE
och, sowas ist bestimmt lustig
gruß an die nachbarn
![Twisted :twisted:](./images/smilies/nuforum/icon_twisted.gif)