Irgendwas "normalisiert" da ...
Verfasst: Do 14. Apr 2022, 20:08
Hallo,
ich hab echt keine sinnvollere Überschrift gefunden, die nicht ellenlang ist, sorry.
Es geht um meinen LG G1 OLED und den DENON AVR X-3600h, die per eARC miteinander verbunden sind.
Seit ein paar Wochen (möglicherweise seit dem letzten Einmessen) bemerke ich ein Phänomen, dass ich im Zusammenhang mit mp3-Rippen als "Normalisieren" bezeichnen würde:
- in einer Szene fängt jemand, der bisher normal sprach, plötzlich an zu schreien: Man merkt, wie irgendetwas versucht, trotzdem die Lautstärke zu halten.
- Ein Werbung mitten im Werbeblock beginnt lauter als die anderen. Eine Sekunde später ist sie leiser. Nicht dramatisch, aber so sehr, dass es mir immer wieder auffällt.
- Generell habe ich den Eindruck, dass, wenn zu einer Szene zurückgekehrt wird, Leute oft mit anderer Lautstärke sprechen als noch eine Minute zuvor vor dem Szenenwechsel.
Ferner:
- Es scheint nur bei TV Betrieb aufzutreten, aber nicht bei Bluray und auch nicht beim Streamen
- Es fällt mir regelmäßig bei Serien auf dem Comedy Channel auf.
- Wenn ich die internen Lautsprecher des TV nutze, fällt es mir nicht mehr auf. Kann m. E. aber einfach daran liegen, dass die nicht so toll sind.
Ich habe alle Toneinstellungen in TV und AVR x-fach durchgeeiert. Im TV sind die meisten sowie inaktiv bei eARC und im AVR sind Dinge wie Audio-Kompression, Cinema - EQ uns aus. Waren es immer, sind es immer noch. Der Dynamic - EQ ist an, aber das war er schon immer. Center Spread ist auch an, aber den habe ich probeweise ausgeschaltet, der ist nicht verantwortlich.
Im TV habe ich mal sicherheitshalber auf TV-Lautsprecher zurückgestellt und alle dann verfügbaren Ton-Einstellung (AI Pro, Atmos und alles) deaktiviert. Nix.
Trotzdem ist der TV mein Hauptverdächtiger. Meinen AVR kenne/habe ich seit Jahren, den OLED erst seit kurzem und ich kann nicht behaupten, dass ich völlig zufrieden mit ihm bin, ich habe auch (seit Anfang an) ein großes Problem mit asychronem Ton, das ich mit dem Vorgängermodell am gleichen AVR nicht hatte.
Ich weiß, der nächste logische Schritt wäre es wahrscheinlich, den TV und möglicherweise auch den AVR zu resetten.
Aber mir graut es davor, alles neu einstellen zu müssen.
Deswegen wollte ich hier fragen, ob vielleicht jemand das Problem kennt und mir einen Tipp geben kann, wohin ich noch gezielt schauen kann.
Oder liegt es vielleicht am Comedy Channel? Ich schaue ca. zu 50% auch andere Sender, aber das Problem fällt mir eigentlich immer nur beim Comedy Channel auf...?
Danke für jeden Tipp
VG
Thomas
ich hab echt keine sinnvollere Überschrift gefunden, die nicht ellenlang ist, sorry.
Es geht um meinen LG G1 OLED und den DENON AVR X-3600h, die per eARC miteinander verbunden sind.
Seit ein paar Wochen (möglicherweise seit dem letzten Einmessen) bemerke ich ein Phänomen, dass ich im Zusammenhang mit mp3-Rippen als "Normalisieren" bezeichnen würde:
- in einer Szene fängt jemand, der bisher normal sprach, plötzlich an zu schreien: Man merkt, wie irgendetwas versucht, trotzdem die Lautstärke zu halten.
- Ein Werbung mitten im Werbeblock beginnt lauter als die anderen. Eine Sekunde später ist sie leiser. Nicht dramatisch, aber so sehr, dass es mir immer wieder auffällt.
- Generell habe ich den Eindruck, dass, wenn zu einer Szene zurückgekehrt wird, Leute oft mit anderer Lautstärke sprechen als noch eine Minute zuvor vor dem Szenenwechsel.
Ferner:
- Es scheint nur bei TV Betrieb aufzutreten, aber nicht bei Bluray und auch nicht beim Streamen
- Es fällt mir regelmäßig bei Serien auf dem Comedy Channel auf.
- Wenn ich die internen Lautsprecher des TV nutze, fällt es mir nicht mehr auf. Kann m. E. aber einfach daran liegen, dass die nicht so toll sind.
Ich habe alle Toneinstellungen in TV und AVR x-fach durchgeeiert. Im TV sind die meisten sowie inaktiv bei eARC und im AVR sind Dinge wie Audio-Kompression, Cinema - EQ uns aus. Waren es immer, sind es immer noch. Der Dynamic - EQ ist an, aber das war er schon immer. Center Spread ist auch an, aber den habe ich probeweise ausgeschaltet, der ist nicht verantwortlich.
Im TV habe ich mal sicherheitshalber auf TV-Lautsprecher zurückgestellt und alle dann verfügbaren Ton-Einstellung (AI Pro, Atmos und alles) deaktiviert. Nix.
Trotzdem ist der TV mein Hauptverdächtiger. Meinen AVR kenne/habe ich seit Jahren, den OLED erst seit kurzem und ich kann nicht behaupten, dass ich völlig zufrieden mit ihm bin, ich habe auch (seit Anfang an) ein großes Problem mit asychronem Ton, das ich mit dem Vorgängermodell am gleichen AVR nicht hatte.
Ich weiß, der nächste logische Schritt wäre es wahrscheinlich, den TV und möglicherweise auch den AVR zu resetten.
Aber mir graut es davor, alles neu einstellen zu müssen.
Deswegen wollte ich hier fragen, ob vielleicht jemand das Problem kennt und mir einen Tipp geben kann, wohin ich noch gezielt schauen kann.
Oder liegt es vielleicht am Comedy Channel? Ich schaue ca. zu 50% auch andere Sender, aber das Problem fällt mir eigentlich immer nur beim Comedy Channel auf...?
Danke für jeden Tipp
VG
Thomas