yamaha rv-a3080, bass und klangprogamme bzw. dsp
Verfasst: Sa 16. Apr 2022, 12:25
nun ist er da, der yamaha rv–A3080.
eingemessen hab' ich ihn noch nicht, aber er läuft schon.
anschließen ging schnell.
hab' erst 'mal alles zurückgesetzt, weil es ja ein gebrauchtgerät ist.
interessanterweise hatte der alte rv–x3067 schneller zwischen allen modi und geräten umgeschaltet…
das herumspielen mit 9ch–stereo, surround:ai und dts neural:x macht schon spaß.
schwere entscheidung, zwischen surround:ai und dts neural:x — kommt wohl auf den film an; surround:ai wirkt voller und dts neural:x feiner.
der unterschied zum "alten" 7.1 bzw. 7.1.2 ist hörbar — jetzt weiß ich, was "immersiv" bedeutet; sicherlich könnte 7.1.4 oder gar auro noch mehr, aber mir genügt es so.
die alten dolby pliiz modi sind nun weg — da konnte man noch zwischen movie bzw. cinema und music unterscheiden.
weiß noch nicht, ob ich das bedauern soll — gerade bei musik bleibt im grunde nur 9ch stereo, was ich doch als ein wenig sehr schade empfinde.
und versteh' ich langsam, warum manche die cross–upmixing–sperre bedauern.
was mir aufgefallen ist — bei meinem alten rv–x3067 konnte ich angeben, ob das lfe–signal nur auf den sub geleitet wird, oder eben auch (zusätzlich oder statt dessen) auf die front–ls.
bein rv-a3080 finde ich das nicht.
so muss ich zwingend den sub mitlaufen lassen…
was hab' ich wohl übersehen?
der wird ja vom antimode gebändigt — und vermutlich wird es keinen unterschied machen, wenn ich das einmessprozedere jetzt noch 'Mal durchlaufen lasse, zumal sich ja im hörraum nichts geändert hat.
bin jedenfalls gespannt auf die ypao–einmessung.
ich überlege dabei auch, ob es nicht genügt, einfach die entsprechenden abstände zum haupthörplatz einzutragen…
ob der 3080 besser klingt als der 3067?
schwer zu sagen.
aber ein gutes gefühl gibt er schon…
was ich auch noch nicht herausgefunden habe — bisher, wenn ich den sat–receiver angemacht habe, gingen auch der avr und der tv an, bzw. wenn ich den avr oder tv ausgemacht habe, ging auch der sat–receiver aus.
bin mir nicht sicher, welche einstellung dazu nötig ist, dass das wieder funktioniert.
any comments?
eingemessen hab' ich ihn noch nicht, aber er läuft schon.
anschließen ging schnell.
hab' erst 'mal alles zurückgesetzt, weil es ja ein gebrauchtgerät ist.
interessanterweise hatte der alte rv–x3067 schneller zwischen allen modi und geräten umgeschaltet…
das herumspielen mit 9ch–stereo, surround:ai und dts neural:x macht schon spaß.
schwere entscheidung, zwischen surround:ai und dts neural:x — kommt wohl auf den film an; surround:ai wirkt voller und dts neural:x feiner.
der unterschied zum "alten" 7.1 bzw. 7.1.2 ist hörbar — jetzt weiß ich, was "immersiv" bedeutet; sicherlich könnte 7.1.4 oder gar auro noch mehr, aber mir genügt es so.
die alten dolby pliiz modi sind nun weg — da konnte man noch zwischen movie bzw. cinema und music unterscheiden.
weiß noch nicht, ob ich das bedauern soll — gerade bei musik bleibt im grunde nur 9ch stereo, was ich doch als ein wenig sehr schade empfinde.
und versteh' ich langsam, warum manche die cross–upmixing–sperre bedauern.
was mir aufgefallen ist — bei meinem alten rv–x3067 konnte ich angeben, ob das lfe–signal nur auf den sub geleitet wird, oder eben auch (zusätzlich oder statt dessen) auf die front–ls.
bein rv-a3080 finde ich das nicht.
so muss ich zwingend den sub mitlaufen lassen…
was hab' ich wohl übersehen?
der wird ja vom antimode gebändigt — und vermutlich wird es keinen unterschied machen, wenn ich das einmessprozedere jetzt noch 'Mal durchlaufen lasse, zumal sich ja im hörraum nichts geändert hat.
bin jedenfalls gespannt auf die ypao–einmessung.
ich überlege dabei auch, ob es nicht genügt, einfach die entsprechenden abstände zum haupthörplatz einzutragen…
ob der 3080 besser klingt als der 3067?
schwer zu sagen.
aber ein gutes gefühl gibt er schon…
![MrGreen :mrgreen:](./images/smilies/nuforum/icon_mrgreen.gif)
was ich auch noch nicht herausgefunden habe — bisher, wenn ich den sat–receiver angemacht habe, gingen auch der avr und der tv an, bzw. wenn ich den avr oder tv ausgemacht habe, ging auch der sat–receiver aus.
bin mir nicht sicher, welche einstellung dazu nötig ist, dass das wieder funktioniert.
any comments?