Seite 1 von 1

Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Mi 27. Apr 2022, 22:37
von Kuky89
Hallo,

Vielleicht kann mir einer helfen.
Ich habe zwei AW75. Einer von beiden macht nur bei höheren Pegeln anschlagende Geräusche.
Wenn ich die Membran vorsichtig mit der Hand eindrücke schleift nichts an. Also das sollte ok sein.
Ich bin selber Elektroniker, also wehre eine kleine Reparatur der Platine kein Problem.

Es wehre schön wenn jemand das Problem eingrenzen könnte, oder vielleicht schon einmal gehabt hat und mir helfen könnte.

Anbei ein YouTube link um es zu verdeutlichen. Es ist aber nur ein zwei Szenen in diesem Film.
Es müssen laute Explosionen sein die weit unter 35 Hz sind. ich habe alles ausprobiert ich habe den Subwoofer mal hinten auf 20 Hz mal auf 30 Hz geschaltet und habe das soft Clipping ein oder ausgeschaltet. Immer das gleiche Problem. Ich habe aber das Gefühl dass bei 20 Hz das Problem schlimmer auftritt.



Ich bedanke mich im Voraus

Gruß Patrick

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 08:15
von DoDo
Wenn du Membran vorsichtig von Hand bewegst, fühlt es sich da kratzig an?

Sonst den Subwoofer Mal um 90/180° drehen und schauen ob es dann weg ist, um das Chassis als Fehlerquelle auszuschließen.

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 08:24
von Carolite
DoDo hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 08:15 Wenn du Membran vorsichtig von Hand bewegst, fühlt es sich da kratzig an?

Sonst den Subwoofer Mal um 90/180° drehen und schauen ob es dann weg ist, um das Chassis als Fehlerquelle auszuschließen.
hm keine schönen Geräusche :( Aus dem KFZ Lautsprecher Bereich kenne ich das so wenn die Zentrierspinne hinter der Membran kratzt. Also der Versuch mit der Drehung könnte aussagekräftig sein, weil die Aufhängung dann auf der kratzenden Seite entlastet wird.

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 10:38
von mcBrandy
Kuky89 hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 22:37 Ich habe aber das Gefühl dass bei 20 Hz das Problem schlimmer auftritt.
Theoretisch ist bei 20Hz schon der -6dB Punkt erreicht. Somit sollte das Problem nicht bei 20 Hz sein, sondern eher bei der Lautstärke. Wie sind beide Subwoofer den am Drehregler eingestellt? Mein AW-7 (Vorgänger zu deinem) steht max. auf 10 Uhr bei der Lautstärke und da macht er schon ordentlich Dampf.

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 12:43
von Kuky89
Also der Regler steht kurz vor 9. genau so wie der zweite aw75 auch. Habe sie an einem onkyo 809. Ich denke am besten ist es wenn ich die Membran einem drehe wie ihr gesagt habt. Wenn es dann noch nicht weg ist, werden ich mal die Membranen der beiden subwoofer tauschen. Um das Problem einzugrenzen.

Gruß Patrick

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 16:44
von DoDo
Nicht die Membran drehen, Leg den Subwoofer einfach auf die Seite oder über Kopf. Das ist erstmal einfacher !

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 19:00
von Kuky89
Ich hab die Membran jetzt mal um 180 grad gedreht und hab es nochmal mit der gleichen Szene getestet. Gleiche Lautstärke -25db am AVR. Hat geklappt alles super. Dann hab ich noch mal auf -20db getestet auch alles super.
Ich werde am Wochenende noch einmal ausgiebig testen.

Aber ich denke das war’s danke an euch.

Gruß Patrick

Re: Nubert AW 75 macht Probleme.

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 20:46
von Chris 1990
Nicht vergessen, in 15 Jahren wieder um 180 grad drehen.