Seite 1 von 5

UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 15:53
von anphex
* Ich habe erst beim Schreiben dieses Threads festgestellt, dass man als User ja gar keine Umfragen erstellen kann. Vielleicht wäre ein Moderator so lieb und würde daraus eine Umfrage zum einfachen Anklicken machen. :)

Diese Frage widmet sich besonders an die Erfahreneren Mitglieder der Community, welche schon viele verschiedene Lautsprecher in vielen Preisklassen gehört haben. Aber natürlich auch an alle anderen.
Außerdem ist dieser Thread maximal subjektiv veranlagt. Empfinden, Bias, Vorurteile sind hier erlaubt und gewünscht.

Wie wir alle wissen, ist HiFi ein Markt ohne Preisgrenze nach oben. Trotzdem ist absolut jeder Lautsprecher mehr oder weniger auf den aktuellen Stand der Technik und die gute alte Physik beschränkt. Zwar gibt es Hersteller, die außerhalb dieses Rahmens etwas ausloten, ganz außerirdisch - bzw. eine außerirdische Verbesserung - wird es dennoch selten.

Daher habe ich nachgedacht - wenn man die statistischen Ausreißer weglässt und sich am Durchschnitt orientiert, wie habt ihr bisher eine Klangverbesserung in Relation zum Preis empfunden?

Dazu drei schöne Kurvenbeispiele.

a) Linear
desmos-graph (4).png
b) Exponentiell
desmos-graph (6).png
c) Logarithmisch("abflachend")
desmos-graph (3).png
Siehe dazu meine kleinen grafischen Beispiele. Sie sind wie folgt zu interpretieren.

a) "Preis und Klangqualität stehen meist in direkter Relation zueinander. You get what you pay."
b) "Preis ist überproportional zur Klangqualität - für jedes bisschen Klangqualität, muss man exponentiell mehr Geld bezahlen. Sky is the limit."
c) "Ab einem gewissen Punkt geht einfach nicht mehr. Egal wie viel man mehr bezahlt, das physikalische Limit ist bald erreicht. Dafür hat man mit mittlerem Preis schon eine sehr hohe Qualität."

Ich hoffe, ihr versteht, wie es gemeint ist. Daher nun die Umfrage an das Forum - die mir die Mods bitte in eine echte Umfrage umwandeln :mrgreen: - wie ist euer Empfinden im HiFi Markt im Bezug auf Preis und Klangqualität.

Was würdet ihr also sagen? A), b) oder ceh)?

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 17:18
von tine-paul
Für mich währe es "b". Der Schritt von der NV140 zur NV170 ist ein gutes Beispiel.

Gruß tine-paul

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:07
von Chris 1990
B.

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:34
von robsen
anphex hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 15:53 ...
Definiere "Klangqualität".

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:36
von Soundcaptain
Definitiv B würde ich sagen. Wie bei Wein....nach oben wird die Luft dünn und man muss für kleinste Verbesserungen Unsummen ausgeben.

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 18:42
von High-Ender
meistens "b" :wink:
wobei das nicht unbedingt auch immer so gegeben ist. Da spielt halt viel der Raum und die gesamte Kette mit stark eine Rolle :roll:
Habe schon mehrfach Lautsprecher verschiedener Hersteller gehört, die mich absolut nicht so überzeugt bzw. fasziniert hatten, obwohl beim Preisschild > 1/4 Mio € 8O.
Prinzipiell bzw. Erfahrungsgemäß muß man jedoch deutlich mehr Geld in die Hand nehmen und eine kleine Steigerung zu erhalten, also ein exponentieller Anstieg der Kosten gegenüber der tatsächlichen Verbesserung. Da muß man gut abwägen, was einem das Wert ist 8)

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 19:58
von aaof
Das ist nicht so einfach zu beantworten und die grundlegende Frage ist mM. nicht unbedingt zielführend. Die Krux im HiFi liegt doch eher daran, den für den eigenen Geschmack besten Lautsprecher und die dazugehörige Technik zu finden. Eine Suche die im Prinzip extrem schwierig ist.

Wie ist mein Raum beschaffen, was für Musik höre ich und wie höre ich Musik überhaupt. Ich habe in den letzten Jahren für mich jedenfalls herausgefunden, dass ich auf andere Dinge Wert lege. Ich bin kein Unterschiedhörer, sondern ich lege eher ein Gewicht auf Durchhörbarkeit, wie sich Musik leise und eben auch laut anhört.

Da muss kein fettes Preisschild drauf, ich höre aktuell die nuBoxx Serie und bin absolut begeistert. War die Vero besser? Anders, aber im Gesamtpaket nicht besser für mich.

Ich wäre mit der B-50 eigentlich schon angekommen, bin dennoch noch am überlegen. Kleiner Raum, kleine Box. Die Idee ist gut und richtig. Ein Subwoofer eine gangbare Lösung, aber für Musik ist mir der Kompromiss zu groß. Also muss ich entweder eine noch belastbarere Kompakte finden oder eben doch mit einer Standbox arbeiten und diese entsprechend besser zügeln.

Also um zum Thema wieder zu kommen: für mich ist das Preisschild eher uninteressant, ich suche den für mich passenden Lautsprecher. Die nuBoxx Serie ist da schon völlig richtig. Herr Bien habe ich auch schon kontaktiert. Ich definiere eben auch Lautsprecher als das was sie eigentlich sind: Lautsprecher.

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Do 28. Apr 2022, 20:12
von müller
robsen hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 18:34
anphex hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 15:53 ...
Definiere "Klangqualität".
Absolute Kernfrage.....

Weitere Frage, was ist der angesprochene "mittlere Preisbereich"?

Der Vergleich mit dem Wein hinkt, da sind die "Möglichkeiten" geringer... :mrgreen:

Ich persönlich kenne keinen Lautsprecher für 10k€, welcher nicht noch deutlich für mein persönliches Klangempfinden übertroffen wird, von diversen Lautsprechern welche auch deutlich teurer sind. Aber nicht alles was teuer ist, ist auch automatisch gut oder besser...

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 11:25
von anphex
müller hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 20:12
robsen hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 18:34
anphex hat geschrieben: Do 28. Apr 2022, 15:53 ...
Definiere "Klangqualität".
Absolute Kernfrage.....

Weitere Frage, was ist der angesprochene "mittlere Preisbereich"?
Ich meine damit die Verbesserung an den harten Daten wie Frequenzumfang, Verzerrung, Maximalpegel, Impulstreue, Abstrahlverhalten. Werte, die einen Lautsprecher objektiv besser machen, allermeistens somit auch subjektiv.

Einen Preisbereich sowie einen "Wert" für Klangqualität habe ich nicht festgelegt, weil das nur meine Richtwerte wären und ich hier niemanden primen will.

Mein PERSÖNLICHER Bauch-Richtwert anhand meiner Erfahrungen wäre, dass man mit ca. 1500 € Paarpreis in den Bereich kommt wo alles darüber Prestige wird und die Kurve immer flacher wird. (Beispiel: NuVero 60 bzw. NuPro 4000)

Somit bin ich im Team c), ich sage, ab einem gewissen Punkt ist einfach Ende. Dieser wäre bei mir so bei maximal 10.000 €, darüber hört die Sinnhaftigkeit meines Erachtens weg. Das ist natürlich auch kein Zufalls, da bei mir schließlich NV170 stehen und ich ganz aufrichtig glaube, dass hier die Messlatte zu Ende ist.

Re: UMFRAGE: Wie verhält es sich eurer Meinung nach mit Klangqualität im Vergleich zur Technik/Preis bei Lautsprechern?

Verfasst: Fr 29. Apr 2022, 12:34
von müller
Und was bezweckst du dann mit dieser Umfrage wenn ich fragen darf,
bei welcher es um extrem subjektive Wahrnehmungen und Erfahrungen geht,
siehe nur dein Text zuvor, wie dieser gespickt ist mit Subjektivität.

"meine Richtwerte", "persönlicher Bauch Richtwert", "bei mir so", usw...

Selbst wenn es jetzt die Mehrheit so wie du für c abstimmen würde, welchen substanziellen Nutzen kann man denn daraus ziehen? Oder würdest du dich wohler fühlen wenn mehr schreiben oberhalb der NV 170 gibt es keine Verbesserungen mehr?

Bei mir sieht die Sache etwas anders aus, eine NV 170 ist für mich noch lange, wirklich lange nicht das Ende der Fahnenstange.
Aber ich glaube auch nicht das Nubert selbst denkt, es gäbe keine besseren Lautsprecher mehr, vllt fürs gleiche Geld nicht,
aber sonst, das könnte ich nicht für voll nehmen....