Seite 1 von 1
Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 10:31
von Kat-CeDe
Moin,
ich habe die aktiven Anfänge von Nubert am PC stehen und bin vom Klang immer noch sehr angetan. Leider sind die Potis, wie alles im Leben, gealtert und haben jetzt Kontaktprobleme.
Suche im Internet ergab das Kontakt Tuner 600 oder Teslanol T6 mit die besten Mittel für Potiprobleme sein sollen. Was meint ihr?
Ralf
Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 12:22
von R. Steidle
Einfach das nächstbeste Kontaktspray aus dem Baumarkt testen, da muss man sich nicht verkünsteln.
Wichtig: Nicht nur einsprühen (vorher Kappen abziehen), sondern auch ordentlich durchrotieren, jeweils mehrere Male über den kompletten Weg.
Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 12:31
von DoDo
Habe bei Potis gute Erfahrungen mit Teslanol gemacht.


Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 13:39
von High-Ender
ich verwende meist Ballistol oder (besser) ein Graphitspray
Häufig ist es aber schwer,
in das Poti bzw. die Schleifbahn/Schleifer zu kommen
Gute Bewegungen über den
vollen Regelbereich danach sind unbedingt empfehlenswert
Wegen solchen "Problemen" habe ich fast alle meine Anlagen mit "digitaler" Lautstärkeregelung ausgewechselt, da tritt sowas nicht mehr auf

Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 15:50
von Kat-CeDe
Hi,
ich habe mir jetzt mal Teslanol besorgt. Das mit dem Drehen ist mir klar.
Ich kann ja bei Nubert mal nachfragen was die Umrüstung der CM1 auf digitale Regler kostet

Sonst habe ich meines Wissens nach auch keine "altmodischen" Potis mehr außer vielleicht beim Herd.
Ralf
Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 18:37
von Zweck0r
Die CM1 ist m.W. eine "unechte Aktivbox" mit Passivweiche und ATM-ähnlicher Bassentzerrung.
Frag lieber nach dem Frequenzgang des Entzerrers, dann kannst Du ihn notfalls mit einem MiniDSP oder EQ Apo nachbauen, und die Boxen passiv betreiben.
Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Di 17. Mai 2022, 22:02
von OL-DIE
Hach,
ich erinnere mich noch heute an den Tag, als ich diese Boxen kaufte und sie bei uns zu Hause mit viel Zubehör ankamen:
Der Tipp von Hn. Steidle hat auch den Potis meiner CM-1 gut getan.
Der PC hat seither gewechselt, die CM-1 nicht. Das sind auch heute noch tolle PC-Monitore!
Beste Grüße
OL-DIE
Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 09:41
von Kat-CeDe
Hi Ol-Die,
da stimmt dir ein Oldi zu. Für PC schon fast zu gut.
Ralf
Re: Urgroßvater der Nupros CM1
Verfasst: Mi 18. Mai 2022, 09:50
von OL-DIE
Kat-CeDe hat geschrieben: Mi 18. Mai 2022, 09:41
Hi Ol-Die,
... Für PC schon fast zu gut.
Ralf
@Kat-CeDe
Genau!
Meine PCs haben lange gebraucht, um so gut zu werden, wie die CM-1 damals schon waren ...
Beste Grüße
OL-DIE