Erfahrungsbericht nuBoxx A-125 pro
Verfasst: Mi 8. Jun 2022, 09:06
Hallo Leute,
wollte mich jetzt kurz zurückmelden und einen kleinen, sehr kurzen Bericht hier reinstellen über die kleinste aktive NuBoxx. Er fällt leider noch etwas spärlich aus, weil ich selber gesundheitlich angeschlagen war und noch bin.
Geliefert wurden sie wie immer schnell und auch sehr gut verpackt.
Ausgepackt und dann mal provisorisch vor meinen TV aufgebaut und ans Stromnetz angeschlossen. Die Größe ist für "Schreibtisch-Lausprecher" wirklich sehr sehr gut. Nimmt wenig Platz weg und sehen auch sehr gut aus. Pairing mit Smartphones ist wirklich sehr schnell und einfach zu realisieren. Erste Lieder vom Smartphone über Spotify macht nen sehr guten Eindruck. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und macht sehr stabilen und wertigen Eindruck. Die Oberseite fühlt sich an wie Metall, ist es aber nicht. Zumindest ist es nicht magnetisch.
Die Druckpunkte sind sehr gut. Man bekommt ein gutes taktiles Feedback. Regelung des Bass, Mitten, Höhen, Lautstärke usw. ist sehr einfach. Was hier fehlt, ist ne Anzeige, wo man gerade ist.
Erster Klangeindruck am TV über Smartphone: Es ist ein Nubert Produkt! Klare Handschrift auf Neutralität gelegt und kein Sounding in irgendwelche Richtung. Eben aufdicken des Bassbereichs. Ich möchte jetzt hier nicht weiter eingehen, weil wir ja die Nuberts kennen, wie sie klingen. Einen direkten Vergleich mit anderen Produkten werde ich nicht machen. Nur eines, dass die eingebaute Endstufe ausreichend ist für den Schreibtisch!
Danach hab ich die Boxen eingesammelt und mir auf den Schreibtisch gestellt, wo sie den 15 Zoll Laptop und 2 27 Zoll Monitore einrahmen. Hier muss man dann leider sagen, dass sie etwas klein sind, wenn sie nur auf dem Tisch stehen. Ich empfehle hier sie entweder anzuwinkeln oder auf kleine Ständer zu stellen, dass sie auf Ohrhöhe sind.
Angeschlossen an den Laptop mit dem USB Kabel. Windows erkennt die Boxen sofort. Man kann nun alle möglichen Dateiformate abspielen. Ich hab über den aktuellen WinAmp MP3 und FLAC abgespielt. Keine Probleme mit diesen Formaten.
Mein Fazit bis hierher: Warum bringt man so eine Box nach dem Lockdown heraus!? Diese Dinger wären optimal für das Home Office. Klein, kompakt, machen was man braucht. Spielen alles ab und sind auch sonst sehr handlich.
Was ich jetzt noch nicht herausgefunden habe, ob ne Möglichkeit gibt in einer App oder unter Windows, die Einstellungen von Bass usw. anzeigen zu lassen. Vielleicht kann da jemand anderer helfen. Meine Zeit war doch etwas begrenzt.
Wer eine kleine handliche Box für den Schreibtisch sucht und nicht exorbitante Lautstärken fährt, sollte sich diese Box mal anschauen. Einfach Bedienung (plug&play) und klanglich sehr angenehm. Und falls jemand mehr Tiefgang braucht, kann da gerne einen Subwoofer anschließen. Die Box hat einen Sub-Out Cinch integriert.
So, wer nun Fragen hat, haut es raus.
VG
Christian
PS: kann etwas dauern, bis ich antworte.
wollte mich jetzt kurz zurückmelden und einen kleinen, sehr kurzen Bericht hier reinstellen über die kleinste aktive NuBoxx. Er fällt leider noch etwas spärlich aus, weil ich selber gesundheitlich angeschlagen war und noch bin.
Geliefert wurden sie wie immer schnell und auch sehr gut verpackt.
Ausgepackt und dann mal provisorisch vor meinen TV aufgebaut und ans Stromnetz angeschlossen. Die Größe ist für "Schreibtisch-Lausprecher" wirklich sehr sehr gut. Nimmt wenig Platz weg und sehen auch sehr gut aus. Pairing mit Smartphones ist wirklich sehr schnell und einfach zu realisieren. Erste Lieder vom Smartphone über Spotify macht nen sehr guten Eindruck. Die Fernbedienung liegt gut in der Hand und macht sehr stabilen und wertigen Eindruck. Die Oberseite fühlt sich an wie Metall, ist es aber nicht. Zumindest ist es nicht magnetisch.
![Wink :wink:](./images/smilies/nuforum/icon_wink.gif)
Erster Klangeindruck am TV über Smartphone: Es ist ein Nubert Produkt! Klare Handschrift auf Neutralität gelegt und kein Sounding in irgendwelche Richtung. Eben aufdicken des Bassbereichs. Ich möchte jetzt hier nicht weiter eingehen, weil wir ja die Nuberts kennen, wie sie klingen. Einen direkten Vergleich mit anderen Produkten werde ich nicht machen. Nur eines, dass die eingebaute Endstufe ausreichend ist für den Schreibtisch!
Danach hab ich die Boxen eingesammelt und mir auf den Schreibtisch gestellt, wo sie den 15 Zoll Laptop und 2 27 Zoll Monitore einrahmen. Hier muss man dann leider sagen, dass sie etwas klein sind, wenn sie nur auf dem Tisch stehen. Ich empfehle hier sie entweder anzuwinkeln oder auf kleine Ständer zu stellen, dass sie auf Ohrhöhe sind.
Angeschlossen an den Laptop mit dem USB Kabel. Windows erkennt die Boxen sofort. Man kann nun alle möglichen Dateiformate abspielen. Ich hab über den aktuellen WinAmp MP3 und FLAC abgespielt. Keine Probleme mit diesen Formaten.
Mein Fazit bis hierher: Warum bringt man so eine Box nach dem Lockdown heraus!? Diese Dinger wären optimal für das Home Office. Klein, kompakt, machen was man braucht. Spielen alles ab und sind auch sonst sehr handlich.
Was ich jetzt noch nicht herausgefunden habe, ob ne Möglichkeit gibt in einer App oder unter Windows, die Einstellungen von Bass usw. anzeigen zu lassen. Vielleicht kann da jemand anderer helfen. Meine Zeit war doch etwas begrenzt.
Wer eine kleine handliche Box für den Schreibtisch sucht und nicht exorbitante Lautstärken fährt, sollte sich diese Box mal anschauen. Einfach Bedienung (plug&play) und klanglich sehr angenehm. Und falls jemand mehr Tiefgang braucht, kann da gerne einen Subwoofer anschließen. Die Box hat einen Sub-Out Cinch integriert.
So, wer nun Fragen hat, haut es raus.
VG
Christian
PS: kann etwas dauern, bis ich antworte.