Seite 1 von 4
nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 22:53
von bullrin
Hi zusammen,
ich habe mir ein paar A-125 Pro bestellt und heute ganz gespannt ausgepackt und angeschlossen. Die Testberichte haben sich für mich alle fabelhaft gelesen. Vom Bass her wusste ich nicht genau was mich erwarten wird, aber laut Tests habe ich doch etwas Erwartungen gehabt

Leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Die Höhen und die Mitten sind toll und machen Spaß, aber der Bass fehlt. Klar Tiefbass kann da nicht kommen. Aber nachdem ich nun etwas experimentiert habe und auch mit der Fernbedienung den Music Modus getestet habe, ist mir aufgefallen, dass der Bass wenn ich hinter den Boxen stehe ziemlich gut ist.
Wenn also der Bass den ich hinten wahrnehme nach vorne gerichtet wäre, würde das passen.
Jetzt frage ich mich ob mein Schreibtisch der mitten im Raum steht nicht mit dem Setup zusammen passt oder ob ich sonst noch etwas tun kann um das zu optimieren?
Bin leider noch ein ziemlicher Neuling auf dem Gebiet und freue mich über Ratschläge und lese mich jetzt auch mehr ein.
Grüße
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Fr 24. Jun 2022, 23:13
von Hänri
Das hängt mit dem Raum und der Position der Lautsprecher im Raum zusammen.
Wenn du durch deinen Raum wanderst, wirst du feststellen, dass der Bass mal mehr und mal weniger zu hören ist.
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 00:44
von bullrin
Ja genau das habe ich festgestellt. Was kann ich dagegen tun? Sind da andere Lautsprecher geeigneter?
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 00:45
von bullrin
Brauchen
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 07:17
von Hänri
Das hängt halt mit deinem Raum, der Position der Lautsprecher im Raum und der Position des Hörplatzes zusammen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Raummode
Das wären dann auch die eigentlichen Stellschrauben, um das zu ändern.
Du kannst natürlich versuchen mit dem Bassregler der A-125 pro oder einem Software-EQ (z.B. Equalizer APO für Windows) gegenzusteuern. Aber wenn man den Bass hochregelt, ist das Schwerstarbeit für einen Lautsprecher.
Wenn das Problem unterhalb von 80 Hz liegt, wäre ein zusätzlicher Subwoofer, der dann wo anders steht als die Lautsprecher, eine weitere Möglichkeit. Der kostet dann aber natürlich wieder extra.
Wenn sich sonst nichts ändert, würden andere Lautsprecher nur sehr bedingt was bringen, weil das Problem an sich weiter bestehen bleibt.
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 08:38
von Nubigeschwader
Es könnte auch sein, dass Du in einem Bassloch sitzt. Dies ist ebenfalls von der Position der Lautsprecher und des Hörplatzes abhängig.
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 09:44
von Hänri
Ja, darum geht es ja.
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 11:32
von bullrin
Ok, da lese ich mich mal rein, bzw stell dir Boxen mal woanders auf.
Kann ein Raumkorrektursystem wie bei den x4000 gegen das Bassloch helfen?
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 11:37
von armin-m
Nein, die Korrektur füllt maximal 6db auf ... Und wie schon erwähnt ist das Schwerstarbeit für den Verstärker in diesem Frequenzbereich.
Schreibtisch und Boxen umstellen oder Sub kaufen und woanders im Raum positionieren hilft. Für das Geld, das du für die X4000 drauflegst bekommst du auch einen Sub. Der nuSub 800 ist doch ganz gut positionierbart?
Re: nuBoxx A-125 pro Bass strahlt nach hinten?
Verfasst: Sa 25. Jun 2022, 12:17
von Chris 1990
Wenn ein Lautsprecher mittig im Raum Positioniert ist und die hörposition nicht in der Nähe einer Wand kann man nicht viel Bass erwarten, wenn man ganz viel Glück mit der Raumgeometrie hat und der Raum üppig eingerichtet ist eventuell dann neutral, also wie es eigentlich sein sollte, aber man mag ja gerne mal eher etwas mehr.
Hast du sie mal in die Nähe einer Wand gestellt?Nur um zu schauen was damit gehen könnte.
Im Nahfeld können linear angestimmte Lautsprecher aber linear klingen, weil weniger raumeinflüsse vorhanden sind, nicht jeder mag es, und es will sich auch nicht jeder dran gewöhnen.