Seite 1 von 1

NuBOX Set geg.NuWAVE Surround-lohnt sich der doppelte Preis?

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 18:47
von Juntke
Hallo!

Weil bei meinem alten Thread etwas vom Thema abgeschweift wurde, habe ich hier noch einmal einen aufgemacht!

Da mir das NuboxSet (2 x 310, CS 330, AW 440 und 2 x 400) vom Sound zu dumpf und wenig klar ist (HIFI-Bereich)überlege ich, das ganze Set gegen: 2 x Nuwave 35, CS -4; AW 7 und 2 x Nuwave 85 zu tauschen.
Kostet zwar das Doppelte, aber ich will wirklich einen überzeugenden Klang haben und nicht in einem Jahr unzufrieden sein.
Was haltet ihr von der Idee? Reicht anstelle des AW 7 nicht auch ein ABL-Modul für die 85er??
Ich habe das NuwaveSet noch nie in der Kombi mit Direktstrahlern gesehen? Immer mit Rears?
Macht das so Sinn, wie ich es mir vorstelle? Reicht mein Yammi 740 noch?
Mir ist wirklich wichtig, dass ich einen klareren!! nicht so weichen Sound, vor allem im Tieftonbereich bekomme, als mit dem NuBox Set.

Aber ist wirklich der doppelte Preis die doppelte Klangverbesserung?

Würde mich über Eure Erfahrungen sehr freuen.

Gruß Juntke

Re: NuBOX Set gegen NuWAVE Surround-lohnt sich doppelte Prei

Verfasst: Sa 20. Mär 2004, 20:01
von Koala
Juntke hat geschrieben:Reicht anstelle des AW 7 nicht auch ein ABL-Modul für die 85er??
Für Stereo würde ich uneingeschränkt zum ABL raten, bei Surround hängt es davon ab, wie tief es "sein darf". Mit einem Subwoofer kommst Du "müheloser" in tiefere Regionen, dafür beansprucht die Abstimmung des Sets mehr Zeit und Du handelst Dir evtl. Probleme mit der Raumakustik ein, die sich beim ABL evtl. (noch) nicht so stark auswirken.
Mir ist wirklich wichtig, dass ich einen klareren!! nicht so weichen Sound, vorallem im Tieftonbereich bekomme, als mit dem NuBox Set.
Könnte es sein, daß Dir die Raumakustik einen Strich durch die Rechnung macht? Hast Du mal versucht, die Anlage anders aufzubauen, evtl. auch die Hörposition zu ändern?
Aber ist wirklich der doppelte Preis die doppelte Klangverbesserung?
Meiner Meinung nach ja, sonst hätte ich nicht nuLines genommen :wink: Ob der Unterschied allerdings für Dich den doch beachtlichen Mehrpreis rechtfertigt, kannst nur Du beantworten... Wenn es sich einrichten ließe, würde ich das nuWave-Setup gegen die nuBoxen antreten lassen, auf gut Glück nuBox gegen nuWave zu tauschen, wäre nicht so sinnvoll, insbesondere dann, wenn die Raumakustik ursächlich für Dein Problem verantwortlich ist.

greetings, Keita

Verfasst: So 21. Mär 2004, 11:17
von kkbo
Ich kann zwar nichts neues zum Thema beitragen, weil Koala alles gesagt hat, was es zu sagen gibt. Aber damit du auch eine zweite Meinung hast:

Für mich ist der Aufpreis absolut gerechtfertigt und für mich hat er sich auch mehr als gelohnt, vor allem im Stereo-Bereich.

Verfasst: So 21. Mär 2004, 11:58
von Der_Meph
Hallo Juntke. Bist du denn schon auf Nubert festgefahren oder auch noch bereit dir mal Alternativen anzuhören?

Gruß
Mephisto

Verfasst: So 21. Mär 2004, 11:59
von Gandalf
Hallo,

wenn Dir der AW-7 zu teuer ist, kannst Du auch überlegen zu dem AW-550 zu greifen.
Der kann zwar nicht ganz so tief wie der AW-7, ist aber etwas billiger,deutlich kompakter und somit auch besser aufzustellen.

Hatte mich beim Kauf genau aus diesen Gründen für den AW-550 entschieden und bis heute den Kauf nicht bereut.

Das ABL für die nuWave85 kann m.M. nach den Sub nicht ersetzen,d.h. bei Musik schon,aber im Heimkinobereich eher nicht.Ein Sub erzeugt deutlich mehr Druck.