Raumakustik-Problem?
Verfasst: Mo 22. Mär 2004, 00:20
Hallo, ich habe vorgestern meine NuLine 30 ohne ABL bekommen. Der Klang gefällt mir soweit sehr gut, allerdings will sich bei mir
nicht so recht die Stereo-Bühne aufbauen. Ich vermute, dass es eher an der schlechten Raumakustik bzw. an der schlechten
Aufstellung liegt, als an den Boxen oder dem Rest der Kette.
1: Couchgarnitur Leder 2- u. 3-Sitzer
2: Couchtisch Massivholz
3: kleines Regal (TV oben drauf)
4: hoher Holzschrank mit Glastüren
5: kleiner Tisch mit div. Pflanzen
6: Schreibtischstuhl
7: Schreibtisch mit PC
8: mein Fikus
9: hohes Regal mit Büchern, Kleinkram und Brettspielen
10:Küche (keine Tür, nur Durchbruch)
11:Flur (keine Tür, nur Durchbruch)
12: zählen kann ich also auch nicht
13: Fensterfront mit Balkontür und Heizung
Die roten Rechtecke sind die LS im blauen Kringel liegt mein Hörplatz.
Auch ein Variieren der Boxenaufstellung brachte nicht wirklich was. Die LS sind nun mit der Wandhalterung an den markierten
Stellen befestigt. Alles andere lässt die Freundin nicht zu .
Da die Skizze nicht so 100%ig massstäblich ist, muss ich dazu sagen, daß die Schallwände beider Boxen hinter der Frontebene
von dem Schrank (4) liegen. Verschiedene "Eindreh-Winkel" hab ich bereits probiert, an der Ortbarkeit hat das aber nichts
geändert.
Die Stimmen sind zwar vom Hörplatz aus ungefähr in der Mitte zu orten, alles Andere hingegen klebt förmlich an den Boxen.
Tiefenstaffelung gibt es im Moment noch gar nicht. Wenn ich mich den Boxen nähere, wird der Bereich, aus dem die Stimmen
kommen, immer kleiner. Wenn ich so ca. 50cm vor den Regalen (3 und 4) sitze, kommt es mir so vor, als würden die Stimmen aus
dem rechten Lautsprecher des Fernsehers, der auf ( 3 ) steht, kommen. Morgen werde ich versuchen, die Wand rechts neben
und hinter dem Hörplatz mal etwas zu bedämpfen, vielleicht hilft mir das ja weiter. Möglicherweise muss ich auch einfach noch
ein Paar Tage warten, bis sich die Boxen und meine Ohren eingespielt haben.
Ich hoffe, ihr habt vielleicht noch ein paar tipps, die ich mal ausrobieren sollte.
Gruß Bastel
nicht so recht die Stereo-Bühne aufbauen. Ich vermute, dass es eher an der schlechten Raumakustik bzw. an der schlechten
Aufstellung liegt, als an den Boxen oder dem Rest der Kette.
1: Couchgarnitur Leder 2- u. 3-Sitzer
2: Couchtisch Massivholz
3: kleines Regal (TV oben drauf)
4: hoher Holzschrank mit Glastüren
5: kleiner Tisch mit div. Pflanzen
6: Schreibtischstuhl
7: Schreibtisch mit PC
8: mein Fikus
9: hohes Regal mit Büchern, Kleinkram und Brettspielen
10:Küche (keine Tür, nur Durchbruch)
11:Flur (keine Tür, nur Durchbruch)
12: zählen kann ich also auch nicht
13: Fensterfront mit Balkontür und Heizung
Die roten Rechtecke sind die LS im blauen Kringel liegt mein Hörplatz.
Auch ein Variieren der Boxenaufstellung brachte nicht wirklich was. Die LS sind nun mit der Wandhalterung an den markierten
Stellen befestigt. Alles andere lässt die Freundin nicht zu .
Da die Skizze nicht so 100%ig massstäblich ist, muss ich dazu sagen, daß die Schallwände beider Boxen hinter der Frontebene
von dem Schrank (4) liegen. Verschiedene "Eindreh-Winkel" hab ich bereits probiert, an der Ortbarkeit hat das aber nichts
geändert.
Die Stimmen sind zwar vom Hörplatz aus ungefähr in der Mitte zu orten, alles Andere hingegen klebt förmlich an den Boxen.
Tiefenstaffelung gibt es im Moment noch gar nicht. Wenn ich mich den Boxen nähere, wird der Bereich, aus dem die Stimmen
kommen, immer kleiner. Wenn ich so ca. 50cm vor den Regalen (3 und 4) sitze, kommt es mir so vor, als würden die Stimmen aus
dem rechten Lautsprecher des Fernsehers, der auf ( 3 ) steht, kommen. Morgen werde ich versuchen, die Wand rechts neben
und hinter dem Hörplatz mal etwas zu bedämpfen, vielleicht hilft mir das ja weiter. Möglicherweise muss ich auch einfach noch
ein Paar Tage warten, bis sich die Boxen und meine Ohren eingespielt haben.
Ich hoffe, ihr habt vielleicht noch ein paar tipps, die ich mal ausrobieren sollte.
Gruß Bastel