Seite 1 von 1

nuLine WS-14 als Center - mittig nicht möglich - Problem?

Verfasst: Sa 10. Sep 2022, 20:45
von OceanBlue72
Hallo zusammen,

mein "Heimkino" habe ich mittlerweile komplett auf Nubert nuLine umgestellt und bin mehr als begeistert.
Dummerweise hat mich das auf die blöde Idee gebracht, das Surround Setup an meinem PC ebenfalls auf Nubert umzustellen.

Der Schreibtisch steht mit der kompletten Breite an einer Wand mit Fenster auf der linken Seite. Das Fenster teilt die Wand ziemlich genau in zwei Hälften, also links Fenster, rechts Wand. Der Monitor steht ziemlich mittig.
An dieser Aufstellung kann ich aktuell nichts ändern.
Im Moment laufen da Heco Victa Prime 202 Boxen, die an sich nicht optimal stehen und der Center steht zudem hinter dem Monitor auf der Fensterbank, also eher links von der Mitte.

Idee wäre auf ein 5.1 Setup umzusteigen mit 5 WS-14 und einen XW 700 oder XW 800. Option später Atmos mit 5.2.1.
Eine WS-14 würde ich als Center nehmen. In jedem Fall müsste ich sie über dem Monitor an die Wand machen.
Ich kann sie entweder hochkant an der Wand befestigen, dann wäre sie ziemlich genau mittig zum Monitor.
Oder ich befestige sie horizontal, dann ginge das aber nicht mittig (weil Fenster), sondern eher rechts von der Mitte.

Welche Befestigung wäre die "bessere" - in Anbetracht der gegebenen Einschränkungen?

Marcus

Re: nuLine WS-14 als Center - mittig nicht möglich - Problem?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 08:45
von mcBrandy
Frage: Brauchst du unbedingt ein Surroundset am PC? Warum nicht auf Aktivboxen setzen?

Mir wäre ein zusätzlicher Amp am Schreibtisch etwas zu viel. Hier wären die Aktiven eine Lösung. Schau sie dir mal an. Evtl auch nur ne Soundbar?

VG
Christian

Re: nuLine WS-14 als Center - mittig nicht möglich - Problem?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 09:36
von CJoe78
Eine mittige Raumanordnung ist für den Klang am Hörplatz schon das Optimum. Daran solltest du nichts ändern.

Warum willst du für den PC-Platz überhaupt einen Center?
Wenn du sowieso nur alleine davor sitzt, reicht der Phantom Center mit der Wiedergabe des Centersignals über die Stereofront aus.

Gerade, weil deine Bühne am PC schmaler ist als im Heimkino. Dann würde ein Center diese Bühne akustisch nur verkleinern.

Zudem musst du im Nahfeld die Boxen im Hochton z.B. per EQ o.ä. absenken, sonst wird das unangenehm.

Zur Anordnung streut die WS-14 Box in vertikaler Anordnung breiter, d.h. diese wäre für eine Centeranbringung sogar besser geeignet. Allerdings wäre dann der Hochtöner außermittig angeordnet. Und es sieht optisch blöd aus.

Vermutlich wäre zu diesem Zweck (sofern der Center sein muss) eine Kombi aus 5x Nuboxx BF-10 mit Subwoofer besser geeignet.

Aber: Für ein klanglich gutes Ergebnis musst du die Centerbox über dem Monitor auch noch stark auf den Hörplatz hin einwinkeln, damit die Boxenfront richtig auf den Hörplatz zielt und der Klang akustisch etwa auf gleicher Höhe wie den Fronts liegt (muss sein).
Sonst strahlt die Box ja über dich hinweg. Das ist IMHO alles ziemlicher Quatsch (und sieht blöd aus).

Ich nutze z.B. nur meine Stereo-Aktivboxen X-3000 am PC und zocke primär im Heimkino in 4K mit 5.1.4 Surround. Ein Heimkinosystem separat für den PC wär mir schon ein wenig zu übertrieben.

Re: nuLine WS-14 als Center - mittig nicht möglich - Problem?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 12:13
von OceanBlue72
Am PC betreibe ich schon lange Zeit ein Surround System und will das nicht mehr missen. AVR (im Regal) und Subwoofer (unterm Schreibtisch) haben auch alle ihren Platz, das passt.

Den physischen Center durch einen Phantom Center zu ersetzen hört sich interessant an. Das kann ich ja jetzt schon mal testen.
Auf die nuBoxx Serie als Alternative wäre ich garnicht gekommen und schaue mir die mal näher an.
Die WS-14 haben halt den Vorteil der drehbaren Wandmontage. Ob WS-14 oder nuBoxx macht natürlich preislich einen erheblichen Unterschied.
Nur damit ich hier nichts falsch verstehe:
Hochkant montiert streut die WS-14 besser als liegend montiert? Hm, dann wäre das vielleicht doch nicht so dramatisch mit der Position. Wenn hochkant, wäre die Mitte der Box um ca. 8cm bezogen auf Mitte Monitor nach rechts versetzt.
Der Hochtöner wäre ca. 20cm über Ohrhöhe (wenn Unterkante Box auf Linie Oberkante Monitor).
Wenn ich die WS-14 liegen montiere, wäre der Hochtöner rund 20cm nach rechts versetzt in Bezug auf die Monitormitte.
Dafür wäre er nur ca. 8cm über Ohrhöhe.

Re: nuLine WS-14 als Center - mittig nicht möglich - Problem?

Verfasst: Mo 12. Sep 2022, 12:37
von CJoe78
Die WS-14 ist aufgrund der Verwendung als Front oder Surround-Satellitenbox eher für die vertikale Position gedacht und strahlt daher auch vertikal breiter ab als horizontal (das findest du so auch in der Bedienungsanleitung, ist als PDF auf der Nubert-Boxenseite verfügbar).

Kannst du den PC-Monitor nicht einfach auf den Center stellen? Dann wär der CS-64 evtl. auch noch interessant, der als Center ausgelegt ist. Diesen nutze ich im Heimkino und er macht da (bei guter Ausrichtung zum Hörplatz) einen sehr guten Job.

PS: Für die BF-10 würde ich mir selber Winkelhalterungen basteln oder fertige Halterungen an die Boxenaufnahmen anpassen, um diese auszurichten. Akustisch ist ein Ausrichten der Front zum Hörplatz meist von Vorteil.

Vergessen darfst du nicht, dass die WS-14 oder die BF-10 keine leichten Boxen sind. Die müssen schon stabil montiert werden. Daher hatte ich z.B. auch die nuBox WS-103 für die Decke genommen (nicht mehr verfügbar), da kleiner und leichter zu montieren.