Seite 1 von 2
NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: Mo 19. Sep 2022, 10:07
von holyholg
Hallo liebe nuForums-Teilnehmer,
ich habe eine Paar NuPro X-4000 und ein Paar NuPro X-3000 RC. Beide Lautsprecher habe das folgende Problem:
Bei sehr geringer Lautstärke, unter -80dB, klingt der Ton verzerrt, gesampelt. Insbesondere wenn man dicht vor den Lautsprechern sitzt, z. B. am Schreibtisch ist das Problem zu hören. Ist Euch das auch schon aufgefallen?
Viele Grüße
holyholg
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: Fr 23. Sep 2022, 11:27
von Checkoff
Ich sitze nie so nah an den x3000RC, aufgefallen ist mir sowas nicht.
Habe auch noch nie davon gelesen. Wie spielst du zu?
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: Mo 26. Sep 2022, 20:18
von holyholg
Rein digital. USB oder optisch. Besonders bei leisen Passagen ist es zu hören.
Danke und Grüße
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 09:38
von tf11972
Die Lautstärkeregelung bei den nuPros erfolgt digital, d. h. zur Reduzierung der Lautstärke werden Bits verringert. Wenn dann womöglich noch ein bitratenreduziertes Signal zugespielt wird, kann es schon zu den genannten Effekten kommen. Das ist aber bei allen Herstellern so.
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 10:47
von rockyou
tf11972 hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 09:38
Die Lautstärkeregelung bei den nuPros erfolgt digital, d. h. zur Reduzierung der Lautstärke werden Bits verringert. Wenn dann womöglich noch ein bitratenreduziertes Signal zugespielt wird, kann es schon zu den genannten Effekten kommen. Das ist aber bei allen Herstellern so.
Einspruch.
Es handelt sich doch um einen Class-D Verstärker, bei dem das Eingangssignal selbst nicht für die Lautstärkeregelung verändert wird. Nur dann würde sich die Bitrate des Musiksignals ändern. Oder habe ich das falsch verstanden? Dann würde ja auch bei allen anderen Class-D Verstärkern leise Musik schlecht klingen.
Nur wenn am Computer oder Handy selbst die Musik leiser gestellt wird, verringert sich die Bitrate.
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 11:14
von Zweck0r
Die Bitrate wird schon verringert, aber nur die interne hinter der digitalen Lautstärkeeinstellung.
Wenn DSP und DAC (in dem Fall die PWM-Endstufen) "standesgemäß" mit 24 Bit arbeiten, gibt es reichlich Spielraum für Absenkungen, bevor ein 16 Bit-Quellensignal verfälscht wird.
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 12:37
von Viktor Novyy
Rechnen die aktuellen nuPro nicht gar mit 32 bit intern?
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 12:55
von rockyou
Handelt es sich überhaupt um eine rein digitale Lautstärkeregelung, oder ist diese ähnlich wie im noPower D gelöst?
Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 13:13
von Indianer
Viktor Novyy hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 12:37
Rechnen die aktuellen nuPro nicht gar mit 32 bit intern?
der DSP ja, das sagt aber nichts darüber aus, wie sauber die Endstufen sehr leise Signale mit minimaler Leistung umsetzen können ...
worum geht's? auch "gute" Systeme haben Grenzen!
die kompakten Xer können je etwa 200 Watt,
wenn man 85dB "Wirkungsgrad" annimmt, braucht man beispielsweise am Schreibtisch in Stereo schon nur 0,2 Watt für HiFi-Lautstärke, das ist ein Tausendstel,
und nur 0,000002 Watt für "sehr leise" 30dB, das ist ein Hundertmillionstel,
und das soll dann vielleicht noch mit 10bit aufgelöst werden, also 0,000000002 Watt, ein Hundertmilliardstel von 200 Watt, umgerechnet
36,5bit, et voila, das wird offenbar nix
selbst wenn die Endstufe wirklich auch mit 32bit auflösen kann, wird dann ein sehr leises Musiksignal nur noch mit
4,5bit aufgelöst, das ist fast 3000 mal schlechter als 16bit, noch Fragen?

Re: NuPro X-4000 und NuPro X-3000 RC Klanqualität bei geringer Lautstärke
Verfasst: So 2. Okt 2022, 13:31
von Dürmer
Indianer hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 13:13
Viktor Novyy hat geschrieben: So 2. Okt 2022, 12:37
Rechnen die aktuellen nuPro nicht gar mit 32 bit intern?
der DSP ja, das sagt aber nichts darüber aus, wie sauber die Endstufen sehr leise Signale mit minimaler Leistung umsetzen können ...
worum geht's?
die kompakten Xer können 200 Watt,
wenn man 85dB "Wirkungsgrad" annimmt, braucht man beispielsweise am Schreibtisch in Stereo schon nur 0,2 Watt für HiFi-Lautstärke, das ist ein Tausendstel,
und nur 0,000002 Watt für "sehr leise" 30dB, das ist ein Hundertmillionstel,
und das soll dann vielleicht noch mit 10bit aufgelöst werden, also 0,000000002 Watt, ein Hundertmilliardstel von 200 Watt, umgerechnet
36,5bit, et voila, das wird offenbar nix!
selbst wenn die Endstufe wirklich auch mit 32bit auflösen kann, wird dann ein sehr leises Musiksignal nur noch mit
4,5bit aufgelöst, das ist fast 3000 mal schlechter als 16bit, noch Fragen?
Eine Laienfrage:
Der Ampx arbeitet doch mit der gleichen Technik? Er wird doch oft mit den nupro verglichen als Nupro ohne Lautsprecher, so ähnlich.
Bei -70dB rauscht und verzerrt dort gar nichts.
Es ist nur sehr leise. Wie passt das dann?
Äpfel mit Birnen Vergleich von mir?