@ gangster1234: Das ein anderer Center in der Mitte nicht funktioniert, ist nicht gesagt.
Du vergisst die Raumakustik. Diese macht zu 70% den Klang, den man am Hörplatz erhält.
Die WS-14 hat z.B. das Problem, dass sie nicht sonderlich tief spielt. Das ist kein Problem, wenn sie im Raum z.B. nah an den Seitenwänden installiert ist, da die Wände die Box untenrum andicken und damit selbst die WS-14 bis etwa 60 HZ runterkommt.
In der Raummitte aber fehlen Seitenwände und die Box fällt unter 100 HZ schnell ab. Hier würde ich eher zu einem richtigen Center der Nulineserie raten, der tiefer runterkommt.
Ich habe den CS-64 und der reicht mir in der Raummitte für eine anständige Sprachwiedergabe mit ausreichend Grundton in den Stimmen.
Klanglich ist der Center aber schon aufgrund der mittigen Raumposition und dem Einfluss der Raumakustik anders, der Bass klingt durch die fehlende Modenanregung automatisch dünner und kann somit nicht 100%tig identisch zu den vorderen LS-Lautsprechern sein (was auch nicht so schlimm ist, man kann das per EQ zumindest verbessern).
Gleichzeitig klingen Mitte und Höhen etwas anders, das kriegt man nur zum Teil per EQ beseitigt.
Das Problem hast du praktisch in jedem Raum, wo die Raumakustik für den Klang mit verantwortlich ist. Außer, du baust dir meterdicke Absorber in den Raum oder lagerst den Bass unterhalb von 100 HZ komplett auf ein aufwendiges DBA aus. Dann ist dem besser beizukommen.
Sonst ist der Bass aber z.B. bei mir knackiger, wenn die WS-14 erst ab 80 HZ getrennt werden, da ich nur einen XW-700 Subwoofer verwende und die geschlossenen WS-14 die Transienten bei 80 HZ direkter abbilden.
Alternativ kann man auch einfach beim Phantom Center bleiben. Ich bin jedoch mit meinem CS-64 Center sehr zufrieden und der Unterschied zwischen links, mitte, rechts ist zwar leicht hörbar, wenn die Stimmen abrupt wandern.
Aber im Kontext des Films ist die klangliche Veränderung auch kein großes Problem.
Im Gegenteil ist der Center ein toller Lautsprecher gerade für Film, die Stimmenwiedergabe ist detailliert. Im reinen Musikbetrieb aber bleibt der Center ausgeschaltet, da stört die Box.
Hier höre ich entweder nur über Stereo mit Sub oder für mehr Raumklang alternativ noch mit den beiden Surround-LS als Unterstützung, das geht sehr gut.
@ Celsi_GER: Wie erwähnt machen sich meine WS-14 in der Stereofront mit dem XW-700-Sub als leise Unterstützung für unter 80 HZ echt gut im Stereobetrieb, da meine WS-14 nah in den Raumecken sitzen und direkt daneben Basotect-Absorber an den Wänden sind.
Der Klang ist im Bass super präzise und knackig. Eine andere Lösung ist in meinen 17 qm nicht sinnvoll.
Bild von meiner Front (Sub steht hinten):
https://www.nubert-forum.de/nuforum/app ... 513/medium