Seite 1 von 2

Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 15:21
von Normalverbaucher
In den letzten Wochen habe ich mir folgende Lautsprecher gekauft:
Nuline 244 (Arbeitszimmer, ca. 16 m²)
Nuline 244 (Wohnzimmer, ca. 25 m²)
Nuline 24 (auch Arbeitszimmer, stehen auf der Fensterbank vorm Schreibtisch)

Den Kauf dieser Lautsprecher habe ich bislang nicht bereut. Allerdings habe ich vor einigen Tagen einen Bericht zu den Nuline 244 gelesen. Oh Wunder, da gab es auch mal etwas Kritisches zu lesen. Angeblich wären die 244er schwach bei klassischer Musik. Ich höre gerne ab und zu Klassik. Also habe ich direkt mal Vivaldi und Mozart eingelegt. Tja...und tatsächlich da kam ein sehr schwaches Ergebnis. Das war natürlich enttäuschend. Die Lautsprecher stehen bei mir im Arbeits- UND Wohnzimmer.

Dann kam ich auf eine Idee. Ich habe die Nuline 24 auf die Nuline 244 (die blieben dann ausgeschaltet) im Arbeitszimmer gestellt und zusammen mit einem Subwoofer von Canton, den ich noch rumstehen hatte, betrieben. Diese Kombination lieferte ein sehr gutes Ergebnis bei klassischer Musik! Übrigens kann man auch Heavy Metal bei den Nuline 244 weitgehend vergessen. Ansonsten haben mich die Nuline 244 sehr überzeugt.

Nun habe ich also keine Nuline 24 auf der Fensterbank meines Arbeitszimmers stehen. Gut möglich, dass ich mir dort wieder 24er hinstellen werde. Nun aber meine Frage an das Forum und bitte trotz des Nubert-Forums neutral antworten. Kennt jemand eine mind. genauso gute oder bessere Alternative für die Nuline 24 für meine Fensterbank? Nach meinen Recherchen kämen vielleicht die Dali Opticon 1 bzw. Opticon 1 MK2 in Frage. Die Lautsprecher dürfen auf keinen Fall erheblich größer als die 24er sein.

Schon mal vielen Dank im voraus!

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 20:11
von Horst 65
Was nutzen die besten Lautsprecher, wenn man der Aufstellung bzw. Positionierung keine Beachtung schenkt…?
Bassreflexboxen benötigen Platz - nach hinten und zur Seite. Eine nuLine24 auf die Fensterbank stellen…- dafür kann man in die Hölle kommen… :mrgreen:

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 20:39
von Normalverbaucher
Leider beziehen Sie sich nicht auf meine Frage.

Die Nuline 24 klingen auf der Fensterbank fantastisch.

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Di 15. Nov 2022, 21:03
von Stevienew
Hallo Normalverbraucher,

herzlich willkommen im nuForum!
Deine Schilderungen zur "Klangproblematik" der NL 244 werfen bei mir die ein oder andere Frage auf, aber dazu später:

Wenn die NL 24 auf der Fensterbank klanglich überzeugt, was spricht dagegen, ein zweites Paar zu ordern?
Ich hatte die NL 24 selbst lange im Einsatz und weiß, was dieser "Winzling" zu leisten im Stande ist. :D
Alternativ könntest Du natürlich auch mal eine nuBoxx B-30 testen, die wird auch oft unterschätzt und ist ähnlich groß.
Zu Alternativen anderer Hersteller kann ich aktuell nicht viel sagen, da ich seit geraumer Zeit keine eigenen diesbezüglichen Erfahrungen gemacht habe.

Nun ab er noichmal zurück zur Problemstellung:
Normalverbaucher hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 15:21 Angeblich wären die 244er schwach bei klassischer Musik. Ich höre gerne ab und zu Klassik. Also habe ich direkt mal Vivaldi und Mozart eingelegt. Tja...und tatsächlich da kam ein sehr schwaches Ergebnis. Das war natürlich enttäuschend. Die Lautsprecher stehen bei mir im Arbeits- UND Wohnzimmer.

Dann kam ich auf eine Idee. Ich habe die Nuline 24 auf die Nuline 244 (die blieben dann ausgeschaltet) im Arbeitszimmer gestellt und zusammen mit einem Subwoofer von Canton, den ich noch rumstehen hatte, betrieben. Diese Kombination lieferte ein sehr gutes Ergebnis bei klassischer Musik! Übrigens kann man auch Heavy Metal bei den Nuline 244 weitgehend vergessen. Ansonsten haben mich die Nuline 244 sehr überzeugt.
Kannst Du vielleicht einmal präzisieren, was das schwache Ergebnis ausmacht? Was fehlt Dir denn z.B. bei klassischer Musik?
Interessant wäre auch, wie die Aufstellungsmöglichkeiten der NL 244 sind.

Vielleicht wäre es ja auch sinnvoll, über einen Tausch der 244 nachzudenken?!

Das wird schon, nur nicht gleich die Flinte ins Korn werfen. :D

bis dann

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 09:21
von Weyoun
Normalverbaucher hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 15:21 Dann kam ich auf eine Idee. Ich habe die Nuline 24 auf die Nuline 244 (die blieben dann ausgeschaltet) im Arbeitszimmer gestellt und zusammen mit einem Subwoofer von Canton, den ich noch rumstehen hatte, betrieben. Diese Kombination lieferte ein sehr gutes Ergebnis bei klassischer Musik!
Damit hast du aber die Raumakustik komplett geändert! Die Hochtöner der auf den 244 stehenden 24-er sind jetzt bei weit über einem Meter (es kommen 25 cm oben drauf), während die Hochtöner der 244 selbst ja deutlich tiefer sind (bei 87 cm Boxenhöhe sind es weniger als 80 cm).

Ich muss gestehen, dass mich die 244-er auf einem der letzten NuDays in Gmünd auch nicht vom Hocker gerissen haben. Für mich fehlte der Standbox irgendwas, ohne es genau beziffern zu können. Die 284 war dagegen insgesamt ausgewogener (vermutlich war es bei mir auch die fehlende Höhe des Hochtöners, die mich störte). Die 264 hat ihren Hochtöner in etwa der gleichen Höhe wie die 244.

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 09:29
von Christian H
Ich tue mich etwas schwer mit Äusserungen wie "Klassik - enttäuschendes Ergebnis", "Heavy Metal - weitgehend zu vergessen". Was ist denn das Problem? Ok, ich habe grundsätzlich Schwierigkeiten mit der Aussage, dass ein Lautsprecher Musikgenre X super kann und Genre Y überhaupt nicht. Ein Lautsprecher kann Töne wiedergeben. Entweder kann er es gut, also nahe am Original, oder eben weniger :wink:

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 10:13
von Stevienew
Christian H hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 09:29 Ich tue mich etwas schwer mit Äusserungen wie "Klassik - enttäuschendes Ergebnis", "Heavy Metal - weitgehend zu vergessen". Was ist denn das Problem? Ok, ich habe grundsätzlich Schwierigkeiten mit der Aussage, dass ein Lautsprecher Musikgenre X super kann und Genre Y überhaupt nicht. Ein Lautsprecher kann Töne wiedergeben. Entweder kann er es gut, also nahe am Original, oder eben weniger :wink:
Das unterschreib ich gerne, aber es löst das Problem des TE nicht :cry:

bis dann

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 10:35
von Weyoun
Stevienew hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 10:13 Das unterschreib ich gerne, aber es löst das Problem des TE nicht :cry:
@Normalverbaucher
Was passiert denn, wenn du die nuLine 24 ca. 25 cm tiefer positionierst (also nicht auf die 244 oben drauf stellen, sondern die 244 mal wegstellen und die 24-er auf jene knapp 80 cm bzgl. Hochtöner positionieren)? Hast du du dann die selben Probleme, liegt es an der Höhe des Hochtöners und nicht am Lautsprecher selbst.

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 10:43
von Christian H
Stevienew hat geschrieben: Mi 16. Nov 2022, 10:13 Das unterschreib ich gerne, aber es löst das Problem des TE nicht :cry:
Aber eine präzisere Beschreibung des TE würde das eher ermöglichen :wink:

Re: Alternative zu Nuline 24 gesucht

Verfasst: Mi 16. Nov 2022, 13:34
von Indianer
Normalverbaucher hat geschrieben: Di 15. Nov 2022, 15:21 Kennt jemand eine mind. genauso gute oder bessere Alternative für die Nuline 24 für meine Fensterbank?
fast gleich groß und besser ist die neue nuBoxx B-30, bin da ganz bei @Stevienew

aber erstens: JEDER Lautsprecher kann Metal :lol:

und zweitens: die 244 kann AUCH Klassik! mach' das Gegenteil von @Weyoun's Empfehlung, stell' mal die 24 unter die 244, dann muss die 244 jedenfalls besser als die 24 klingen!