Seite 1 von 1

Bluesound Node Anschlusswahl

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 19:13
von Epsylon
hey nubis ;)

ich hab seit kurzem ein paar sp500+xw700 und hab mir jetzt noch einen bluesound node bei nubert bestellt.
kann mir jemand sagen wie ich den node am besten an die 500er anschließe um die beste qualität zu bekommen? per cinch oder per optischem kabel?

ich danke schonmal im voraus!

Re: Bluesound Node Anschlusswahl

Verfasst: Mi 30. Nov 2022, 23:21
von aaof
Ich würde das testen. Es gibt hier kein richtig oder falsch. Die Analog-Ausgänge sind bei den Bluesound nicht so schlecht, dass man zwingend digital rausgehen muss. Ich gehe beim 130er Modell analog raus (muss ins ATM) und kann keine Auffälligkeiten feststellen.

Aber der digitale Weg wäre natürlich am bequemsten. Man muss bei den Aktiven nur aufpassen, wenn du darauf wert legst, dass sie auch in den Standby-Modus (automatisch) gehen können. Das ist gerade bei optischer Zuspielung immer mal ein Thema gewesen, da was anliegt auch wenn kein Signal abgespielt wird.

Re: Bluesound Node Anschlusswahl

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 04:37
von Paffi
Bei ASR wurde der DAC als nicht so prickelnd getestet https://www.audiosciencereview.com/foru ... mer.25578/. Also würde ich digital verbinden.

Re: Bluesound Node Anschlusswahl

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 05:46
von Epsylon
ok vielen dank für eure antworten.
wenn ich das richtig verstanden hab übergehe ich den dac des node wenn ich das optische kabel nutze? und qualitative unterschiede höre ich nicht durch die kabel sondern eher dadurch welcher dac benutzt wird!?

Re: Bluesound Node Anschlusswahl

Verfasst: Do 1. Dez 2022, 17:55
von aaof
Ja, tust du. Aber lass dich da nicht verrückt machen. Es gibt gefühlt 100 Dinge, die für vernünftigen Klang wichtiger sind. Das hier zitierte Forum aus USA ist für solche Sticheleien bekannt. Nur was man alles messen kann, ist die eine Sache. Was ich persönlich höre eine ganz andere Sache. Es ist wie die ellenlangen Diskussionen über Spotify vs. TIDAL und die ganzen HighRes Anbieter. Das füllt mittlerweile ganze Bibliotheken. Dabei ist das HF Forum mM. die erste Wahl. Hier wird häufiger zwischen den Zeilen Tacheles geredet und ich muss sagen, ja, da gibts viele gute und richtige Meinungen.

Ich beschäftige mich mit HiFi seit über 12 Jahren, wenn ich etwas gelernt habe, vertraue auf deine Ohren. Setze Basics wie Aufstellung und Hörposition um, entwickele Strategien wie du ganz persönlich klanglich zufrieden wirst, lasse externe Meinungen nicht direkt zu, nehme sie zur Kenntnis und bewerte sie für dich.

In diesem Hobby gibt es 1000 Mythen und Sagen, nur ganz wenige treffen zu. :wink: