Seite 1 von 1
Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 14:27
von pope_styria
Hallo zusammen.
In den nächsten Tagen bekomme ich für mein 74m2 Wohnzimmer die nupro X-8000. Dazu habe ich mir einen Bluesound node zum Streamen bestellt.
Ich bin mir jetzt nur nicht mehr so sicher ob das der richtige Ansatz ist. Hier im Forum habe ich gesehen das einige Leute dazu einen ARCAM AVR20 o.ä. verwenden.
Von der HIFI-technischen Seite bin ich leider echt ein "Nockabazl" wie wir Steirer gerne sagen. Bis jetzt war Sonos installiert. Da war nix falsch zu machen.
Jedenfalls will ich aktuell primär (hochwertig) Musik streamen und dann mal einen besseren CD-Player dazu kaufen. Der TV wird auch angeschlossen aber das ist nicht primär... da gehts grad mal um Youtube Music.
Ist die Kombi X-8000 mit dem Bluesound ausreichend oder hat man klangliche Vorteile mit einerm AV-Receiver á la Arcam?
Vielen Dank vorab
Florian
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 17:00
von Indianer
Servus,
das wird davon abhängen, ob die LS gut im Raum positioniert werden, Symmetrie, Raummodenanregung, Wandabstände, etc, wie gut der Hörplatz im Raum liegt, und wie gut die Raumakustik an sich ist ... mit der Einmessung eines guten AVR kann man erforderlichenfalls relativ einfach sehr deutlich mehr als nur mit der RC der nuPros erreichen
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Di 13. Dez 2022, 17:03
von pope_styria
Ok vielen Dank dessen war ich mir nicht bewusst. Ich werde es dann einfach mal auf mich zukommen lassen und mir weiter Hilfe holen wenn ich nicht zufrieden bin.
Viele liebe Grüße!
Florian
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:13
von pope_styria
Guten Morgen zusammen.
Nach zwei Tagen testen bin ich etwas ernüchtert von der Leistung der X-8000 in meinem Wohnzimmer. Ich hatte mir speziell bei niedrigen Lautstärken mehr Druck erwartet was aber anscheinend durch die schlechte Raumakustik unmöglich ist. Es sind zwar ein Teppich, große Couch und Vorhänge vorhanden aber das reicht anscheinend nicht aus. An der Rückwand hinter dem TV möchte ich noch Absorberplatten anbringen. 4m2 sollten dort hin passen.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken wirklich einen ARCAM SA30 zu kaufen. Die Hoffnung dass hier die DIRAC Einmessung besser funktioniert als die Nubert-Einmessung bei der ich eigentlich kaum hörbare Unterschiede merke.
Meine Frage dazu: Wie werden die Nubert an den ARCAM angeschlossen? Geht dass dann über die Coax PRE-OUT Anschlüsse?
Aktuell habe ich ja den Bluesound Node dabei. Der überzeugt auch nicht wirklich da die HDMI-ARC Verbindung zum TV gar nicht funktioniert... Den könnte ich mir mit dem ARCAM auch ersparen.
Mit dem Arcam würde zwangsläufig noch eine Frage auftreten: Würde es dann generell mehr Sinn machen auf die nuVero 170 umzusteigen? Ein Rückgaberecht bei den X-8000 habe ich ja noch recht lange.
Fotos vom Wohnzimmer anbei:
![Bild](https://pabst-holz.com/wp-content/uploads/2022/12/IMG_2010-scaled.jpeg)
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 08:57
von Hänri
pope_styria hat geschrieben: Mi 21. Dez 2022, 08:13Ich hatte mir speziell bei niedrigen Lautstärken mehr Druck erwartet was aber anscheinend durch die schlechte Raumakustik unmöglich ist.
Wenn nur die niedrigen Lautstärken das Problem sind, könnte es aber auch mit der gehörrichtigen Lautstärke zusammenhängen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Geh%C3%B6 ... t%C3%A4rke
Dem kannst du mit den Klangeinstellungen und der Loudness entgegenwirken.
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Mi 21. Dez 2022, 09:08
von pope_styria
Danke für die Info. Das Thema kannte ich gar nicht. Loudness hat mir nichts gebracht.
Kann mir jemand etwas zu meinen ARCAM-Fragen sagen?
Vielen Dank vorab
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: Fr 23. Dez 2022, 01:01
von MiMatthies
Hallo, hörst du ein Unterschied wenn X-Room Calibration an / aus ist?
Sind die rote und grüne Kurve unterschiedlich?
Ich muste bei mir mehrfach an verschiedenen Plätzen auf der Couch messen um die Raummoden minimiert zu bekommen.
(Die grüne Kurve sollte glatter wie die rote Kurve sein)
Hast du mal an verschiedenen Stellen im Raum Musik gehört, war der Bass unterschiedlich stark?
Wie ist der Zuspieler angeschlossen? Welche Musik hast du zum Testen verwendet?
Optisch sieht es so aus, als würden die Boxen sehr dicht zusammen stehen, in Bezug auf dem Sitzabstand.
Suche mal in Netz nach Stereodreieck. "Idealerweise bilden die Lautsprecher mit deinem Hörplatz ein gleichseitiges Dreieck."
Re: Nubert Neuling mit nupro X-8000
Verfasst: So 25. Dez 2022, 01:24
von JensS
Mein erster Gedanke war bei dem zweiten Bild auch das die ganz schön dicht zusammen stehen bei dem recht großen Höhrabstand. Habe die X-8000 selber und sitze bei ähnlichem Lausprechabstand deutlich dichter davor. Ganz perfekt ist das Sterodreieck zwar bei mir auch nicht aber das wäre zumindest einen Versuch wert.