Seite 1 von 1

NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Mi 11. Jan 2023, 20:33
von Kai12345
Schönen guten Abend,

ich möchte mir ein neuen 5.1 System zulegen. Mein sieben Jahre altes Teufel Concept e 450 reicht mir mittlerweile nicht mehr.
Nutzungsweise: Ich schaue regelmäßig Filme und spiele Videospiele. Musik spiele ich nie ab, dafür habe ich Kopfhörer.

Ich hätte die Möglichkeit bei einem Freund die Nuline 34 (Front), Nuline CS 174 (center) und den NuSub XW 700 zu testen und war direkt überzeugt.

Da ich nicht so viel Platz habe, möchte ich das ganze jedoch etwas kleiner gestalten. Also habe ich soweit möglich einfach eine Preisklasse günstiger angesetzt. Ich beschalle ungefähr 20 m² in einem 40 m² Raum.

Mein Plan:
Front: NuLine 24
Center: NuLine CS 64
Sub: NuSub XW 700
Rear: Noch nicht entschieden, vielleicht auch die NuLine 24?
AVR: habe noch einen Yamaha RX 575, der wird also vorerst verwendet.

Ist diese Kombi sinnvoll? Ist hier eine Komponente über- oder unterdimensioniert?

Ich frage mich ob ich die Fronts sowie Rears je mit Nuline 24 bestücken sollte. Mein Gefühl sagt mir, dass die Fronts mehr Bumme als die Rears brauchen. Wie seht ihr das? Rears downsizen, Fronts upsizen, oder passt das schon so?
Kann man auch Nuboxx A 125 gut als Rears verwenden?

Ich habe schon viel hier im Forum und im Hifi Forum gestöbert. Die Nuline 24 werden überwiegend als Rears verwendet. Ist die Nutzung der Nuline 24 als Front Lautsprecher realistisch oder muss da was größeres her, wenn ich die CS64 und XW700 nutzen will?

Ich bedanke mich für jeden Ratschlag und Hinweis! Ich bin noch sehr neu in der Thematik, also habt Gnade. :D

Re: NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 05:29
von aaof
Moin, Plan ist in Ordnung. Der CS-64 ist eine sehr gute Wahl als Center. Die 24 gehen auch als Frontlautsprecher gut durch, mithilfe des Subwoofers erhalten sie den Support für die tieferen Frequenzen.

Auch im Stereo, bei guter Aufstellung, sind die 24 nicht zu unterschätzen, klingen fein, spielen eher spritzig und stellen den Klang schön vor die Lautsprecher.

Am Ende kann das Setup auch nur so gut klingen, wenn es der Raum zulässt und die Aufstellung vernünftig organisiert wird.

Re: NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 07:05
von CJoe78
In schwierigen Raumsituationen als Wandinstallation reichen auch die WS-14 für vorne oder hinten. Diese sind aber für einen kraftvollen Sound zwingend auf einen Subwoofer angewiesen, da sie nur bis etwa 80 HZ runter spielen. Und die WS-14 brauchen hinten etwa 1 Meter Abstand zum Sitzplatz, um vernünftig zu klingen.

Re: NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 08:09
von Timmi
Es ist nichts gegen ein System bestehend aus "nur" der kleinen 24èrn einzuwenden. Zumal durch die Dipolfunktion Raum für weitere "Spielereien" besteht.
Hatte selbst mal die 24`er nur als Front mit nem Sub zur Unterstützung und war echt begeistert was die Kleinen können.

Re: NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 09:53
von Weyoun
Hallo und willkommen erst einmal im nuForum! :D

Vier nuLine 24 plus nuLine 64 oder fünf nuLine 24 sind gleichermaßen möglich (5 identische Lautsprecher stellen immer das Optimum dar).

Re: NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 10:01
von CJoe78
Wobei der CS-64 ein sehr guter Center ist, der auch unter schwierigen Aufstellbedingungen noch funktioniert.
Diesen würde ich daher der Nuline 24 als Center bevorzugen, welcher IMHO aufgrund des außermittigen Hochtöners für die mittlere Position nicht optimal ist.

Re: NuLine 24 als Front ... und Rear?

Verfasst: Do 12. Jan 2023, 11:26
von Weyoun
Das hängt halt alles von den Aufstellmöglichkeiten sowie der Hörraum-Geometrie ab.
Was den nuOva-Hochtöner angeht hast du natürlich recht, den kann man nicht wie früher um 90 Grad drehen, also müsste man die ganze Box leicht einwinkeln. Dafür wäre diese Lösung halt etwas günstiger.